Sportstadt

Beiträge zum Thema Sportstadt

4

Turniersaison in Wien
Pokalflut für Trauner Rock´n´Roll Akrobaten!

Der Saisonstart der Rock'n'Roll Akrobaten nahm am vergangenen Wochenende in Döbling volle Fahrt auf. Für den Top Show ASKÖ Traun stand der Saisonauftakt unter dem Motto – Alles neu – Neue Startklasse – neue Tanzpartner – Neue schwierigere Akrobatikelemente! TRAUN. Allen voran das für die World Games qualifizierte Paar Feichtinger Matthias und Sturm Anna. Für die beiden war dies der Startschuss in die finale Vorbereitung für das Großevent in den USA. Mit stark erhöhtem Schwierigkeitsgrad galt es...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Elisabeth Manhal und Bernhard Baier (Linzer Volkspartei) brachten Bewegung in den Gemeinderat. | Foto: Linzer Volkspartei

Sportjahr 2021
Volkspartei will Linz in Schwung bringen

Die Linzer Volkspartei erklärt 2021 zum Linzer Sportjahr. Die steirische Landeshauptstadt soll dabei als Vorbild dienen. LINZ. Die Linzer Volkspartei will 2021 zum Bewegungsjahr machen. In einem Gemeinderatsantrag forderte VP-Klubobfrau Elisabeth Manhal unter anderem ein regelmäßiges Sportangebot in den Linzer Parks. Städtisches Sportangebot nach Grazer VorbildAuch eine "Pöstlingberg Challenge" nach Grazer Vorbild will Manhal ins Leben rufen. Dort erklimmen tausende Grazer jährlich den...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Aryna Sabalenka holte in Linz ihren dritten Titel auf der WTA-Tour in diesem Jahr. | Foto: Getty Images/Alexander Scheuber
8

Upper Austria Ladies
Aryna Sabalenka triumphiert bei Jubiläumsausgabe

Aryna Sabalenka heißt die große Triumphatorin des "Upper Austria Ladies" in diesem Jahr. Ihren Finalerfolg in Linz musste das Tennis-Ass aus Weißrussland auf der Gugl ohne Fans feiern. LINZ. "Fans ihr fehlt uns", zog Sandra Reichel, Turnierdirektorin des Upper Austria Ladies ein emotionales Fazit. Der Tennis-Klassiker in der TipsArena fand heuer Corona-bedingt ohne Zuschauer statt. So verfolgten die Fans ihr Traumfinale vor den heimischen TV-Geräten.  Traumfinale ohne Fan-Kulisse Zum sechsten...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Gegen Amstetten war der LASK schon gut in Schuss, St. Pölten musste ebenso die Offensivpower der Linzer kennenlernen.

Athletiker lassen St. Pölten keine Chance

Top vorbereitet brennen die Linzer auf den Auftakt in das Fußballjahr 2019 gegen St. Pölten. LINZ (rei). In den kommenden Wochen geht es für die Glasner-Elf Schlag auf Schlag, denn zum Auftakt wartet im Achtelfinale des ÖFB-Cups zu Hause Pasching, eine Woche später dann zum Bundesliga-Hinrundenauftakt ebenso in Pasching die Wiener Austria. "Wir haben eine sehr positive Vorbereitung absolviert und das umgesetzt, das wir uns vorgenommen haben. Das gesamte Team freut sich, dass es nun am Samstag...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Der SK St. Magdalena (rot) ist voll in der Spur. | Foto: Strobl

Urfahraner laden zum Schlager ein

LINZ (rei). Nach dem überraschenden Trainerwechsel im Winter – Gerhard Lindinger und Bernhard Plöchl wechselten nach St. Florian – sind die Urfahraner Kicker sportlich unter Neo-Coach Harald Kondert voll in der Spur. Auswärts wurde letztes Wochenende Lembach 0:3 besiegt. Am Samstag wartet das Heimspiel gegen Freistadt um 16.30 Uhr.

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Sportförderung der Stadt zielt darauf ab, die Jugend zu Sport und Bewegung zu animieren. | Foto: Anatols/Panthermedia

Mehr als 11,5 Millionen Euro für den Sport

Vizebürgermeisterin Karin Hörzing präsentierte das städtische Sportbudget für das kommende Jahr. "Die Stadt Linz wendet im Jahr 2018 mehr als 11,5 Millionen Euro für Sport und Freizeit auf. Darin enthalten sind unter anderem direkte Zuwendungen an 105 Sportvereine", betont Sportreferentin Karin Hörzing. Hinzu kommen Zahlungen an Liva, Sportdachverbände und eine Rate für die Bädermodernisierung. Leistungssport, Vereinsarbeit und Nachwuchsförderung Für den Spitzensport werden 581.000 Euro...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Vizebürgermeister Günter Streicher will 2017 Gas geben. | Foto: SPÖ
2

"Müssen dieses heiße Eisen jetzt angreifen"

Vieles soll in Schärding besser werden – das zumindest will SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher erreichen. SCHÄRDING. Im Interview spricht der SPÖ-Politiker über marode Sportstätten, den Ausbau des City Busses sowie über die nicht zufriedenstellende Situation bei der Stadtpolizei. Herr Streicher, Sie und Ihre Partei haben sich 2017 viel vorgenommen. Kurz zusammengefasst – um was geht's? Streicher: Ich will, dass Schärding eine noch lebendigere, aktivere Stadt wird, die den Menschen ein...

  • Schärding
  • David Ebner
(v.l. stehend) Markus Walter, Sebastian Hüpfl, Roman Mairinger, Thomas Koller, (v. l. sitzend) Rüdiger Mayr, Florian Auzinger, Fritz Lugmayr (Nicht im Bild Hanna Hüpfl) | Foto: WSV/ATSV Ranshofen
1 8

Bühne frei für "Gewichtheben in Vöcklabruck"

VÖCKLABRUCK. Nach fast 20 Jahren Pause gingen auf der Vöcklabrucker Gewichtheberbühne wieder die Lichter an. Am Samstag, den 17. September war die Sportstadt Vöcklabruck Austragungsort der 3. Runde OÖ Landesliga Mannschaftsmeisterschaft. Am Start waren AthletInnen der Vereine SK Voest Linz, Union Lochen, WSV/ATSV Ranshofen und dem Gastgeberverein ASKÖ Vöcklabruck. Als Zwischenführender in der Liga ging SK Voest Linz 3 als Favorit in den Wettkampf und wurde dieser Rolle auch gerecht. Mit 1124,23...

  • Vöcklabruck
  • Rüdiger Mayr

Nationalrat beschließt tägliche Turnstunde: ÖVP fordert Umsetzung in Linzer Horten

Täglich eine Stunde Bewegungstraining für die Schulkinder: diese Neuerung wird der Nationalrat diese Woche beschließen – allerdings als verpflichtenden Rahmenplan vorerst nur für die Schulkinder in Ganztagsschulen. Die ÖVP Linz fordert angesichts der Beschlussfassung das für Sport und Kinderbetreuung zuständigen Linzer Stadt-senatsmitglied Stefan Giegler auf, diesen Impuls aufzugreifen und für die 3.800 Volks-schulkinder in den städtischen Horten ebenfalls die gecoachte tägliche...

  • Linz
  • Stefan Paul

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.