Sportwissenschaft

Beiträge zum Thema Sportwissenschaft

Foto: Stefan Schubert
5:02

„Sports Innovation Meetup“ 2024
Innovation, Netzwerk & Business im Sport

Beim „Sports Innovation Meetup“ trafen am Montag, den 17. Juni, im Universitäts- und Landessportzentrum in Salzburg Rif viele Sportbegeisterte mit innovativen Ideen zusammen. SALZBURG, HALLEIN. Sportstudierende, Sportwissenschaftler, Athleten, Sport-Startups sowie Sport-Verbände und Vereine und weitere Stakeholder aus der Sportbranche nahmen Montagnachmittag am allerersten großen „Sport Innovations Meetup“ im Universitäts- und Landessportzentrum (ULSZ) in Salzburg Rif teil. Innovation im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
1:17

3 Fragen an...
...Sportwissenschafterin Anita Birklbauer

Anita Birklbauer ist Sportwissenschafterin in Rif, diese Woche beantwortet sie für euch die 3 Fragen:  Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag, täglich ab 12 Uhr. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit Samstag: Buchtipp aus der Heimat Sonntag: Fokus Familie

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Toni Innauer spricht in Tamsweg über Gelingen und Scheitern. | Foto: M. Weis

Schisprunglegende zu Gast in Tamsweg

TAMSWEG. Am Dienstag, 08. November ist Mag. Anton Innauer (Schisprunglegende, Weltmeister, Olympiasieger, Weltrekordler, Trainer, ÖSV-Sportdirektor, Sportwissenschafter, Manager, Psychologe, Buchautor ...) zum Thema „Der springende Punkt – im Spannungsfeld zwischen Gelingen und Scheitern“ um 19.30 Uhr im Gasthof Gambswirt zu Gast. Freiwillige Spende Wann: 08.11.2016 19:30:00 Wo: Gasthof Gambswirt, Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Hermann Schwameder, Walter Pfaller, Zettinig, Günter Amesberger, Pokorny, Larissa Pichler, Wolfgang Becker, Gruber.
2

Der Triathlon-Sport boomt

Sportstudenten organisieren den tRIFathlon 2016 für die Jugend HALLEIN-RIF (tres). 2015 fand die Premiere des tRIFathlon statt und "es war eine wirklich gelungene Veranstaltung. Die Kinder hatten riesigen Spaß dabei", berichtet Josef Gruber, Präsident des Salzburger Triathlonverbandes. Am 6. Februar 2016 findet der zweite tRIFathlon, ein Indoor-Triathlon für die Jahrgänge 1997 - 2010, statt, der ganz im Zeichen des Teamspirits steht. Österreichische Triathlon-Nachwuchstalente werden ihr Können...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Sport kann zusammen bringen, aber auch auseinander dividieren“, sagt Sportwissenschafter Minas Dimitriou, Fachkoordinator des Studienzweigs Sport-Management-Medien an der Universität Salzburg. Ein Beispiel für ersteres sind etwa Lauftreffs oder offene Angebote wie ein Skaterpark, für zweiteres u.a. einige Golfclubs in Großbritannien, die ausschließlich (betuchten) Männern offen stehen.

Sich spielend auf die anderen zubewegen

Kann Sport Menschen nachhaltig einander näher bringen, die sonst eher nicht miteinander in Kontakt kommen? Migranten und Österreicher zum Beispiel? Oder Kinder aus armen und reichen Familien? Sportwissenschafter Minas Dimitriou sagt ja – wenn es genügend Freiräume dafür gibt. „Sport kann abschreckend wirken“, sagt Minas Dimitriou und meint den großteils leistungsorientierten Sportunterricht in den Schulen. „Schüler, die etwas dicker sind, will niemand im Team haben, weil das diesem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.