Sprache

Beiträge zum Thema Sprache

Insgesamt werden an der Schule 19 verschiedene Sprachen gesprochen | Foto: KK

Erstes Sprachenfest für Schüler in Wolfsberg

In der Volksschule Bildungswelt Maximilian Schell wurde sprachliche Vielfalt vermittelt. WOLFSBERG. Erstmals fand am „Europäischen Tag der Sprachen“ in der Volksschule Bildungswelt Maximilian Schell ein Sprachenfest statt. Ziel war es, den Kindern die sprachliche Vielfalt sowie die Wertschätzung jeder einzelnen Sprache bewusst zu machen. Derzeit werden neben Deutsch noch 18 weitere Erstsprachen wie zum Beispiel Arabisch, Farsi, Türkisch, Englisch und Spanisch an der Schule gesprochen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: KK

Kinder forschen an der Uni Klagenfurt

WAIDMANNSDORF. Im Gegensatz zur „Uni für Kinder“, wo Schüler zu Studenten werden, schlüpfen Kinder von der 1. bis 8. Schulstufe beim Kinderkongress zum Thema „SPRACHE(N)“ am Freitag, dem 21. April, von 8.30 bis ca. 12.30 Uhr in die Rolle von Forschern. Die Schüler entwickeln dabei kreative digitale Produkte (z.B. Spiele, Apps, Videos) in deutscher, slowenischer, englischer oder/und italienischer Sprache welche dann präsentiert und in einem Tagungsband veröffentlicht werden. Unterstützt werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Workshop - Was ist Zwergensprache???

In diesem Workshop bekommen sie einen Einblick was Babyzeichensprache ist, warum es so spannend ist, diese in seinem Alltag zu verankern, viele praktische Spielanregungen und ca. 80 Babyzeichen…. Babyzeichen können den Alltag von Familien enorm erleichtern. Wer würde nicht gerne die Signale seines Kindes besser verstehen können? Welches Baby würde nicht gerne eher mit seinen Liebsten verständlich kommunizieren wollen? Mit Hilfe von einfachen Handgesten können wir den Babys ein breites Spektrum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Melanie Kogler
Bei dem Projekt sollen Kinder in ihrem natürlichen Drang zum forschenden Lernen unterstützt werden | Foto: LPD/Eggenberger
2

Entdecke die EU: Kindergarten-Pionierprojekt in Kärnten gestartet

Kindergartenkinder spielerisch mit Europa, der EU und seiner Vielfalt auseinandersetzen - neues Kindergartenprojekt soll Freude und Verständnis fördern. In der Bundes-Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Klagenfurt wurde heute das Kindergartenprojekt "Entdecke die EU" präsentiert. Dabei soll das Thema EU im Rahmen des Elementarunterrichtes spielerisch und kindgerecht behandelt werden. Die Direktorin der BAfEP, Marisa Krenn-Wache hat das Projekt gemeinsam mit den Professorinnen...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Es freut mich ganz besonders, dass unser Betreuungskonzept so großen Anklang findet, erklärt Sabine Herlitschka | Foto: Stadt Villach / Oskar Höher, Infineon

Villacher Kindertagesstätte "International Day Care Center" wird ausgebaut

Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt Villach und Infineon unterzeichnet. Das International Day Care Center (IDC), eine Kinderbetreuungsstätte der Sonnenstrahl GmbH und mitgetragen von Infineon Austria als Kooperationspartner, wird um bis zu 50 Plätze für Zwei- bis Sechsjährige erweitert. Die entsprechenden Verträge wurden heute mit der Stadt Villach unterzeichnet. VILLACH. Das IDC wurde im Jahr 2012 mit Infineon Austria als wesentlichem Initiator und Kooperationspartner eröffnet. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sebastian Glabutschnig
Durch kleine Lerngruppen ist eine weitergehend individuelle Betreuung der Kinder und Jugendlichen möglich | Foto: KK

English Week for Kids & Teens

Die English Week ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Der Unterricht und die Betreuung erfolgt ausschließlich durch einen Nativ-Speaker. Neben dem Unterricht in Kleingruppen wird ein buntes und abwechslungsreiches Programm wie, Sport, schwimmen, Kino und etc. Die English Week findet von Sonntag, dem 26. Juli bis Freitag, dem 31. Juli im Bildungshaus Sodalitas statt. Informationen und Anmeldung unter: 04239/26 42 Wann: 26.07.2015 ganztags Wo: Bildungshaus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anna Salzmann
1 3

Jetzt versteh ich gar nix mehr!

Mama macht's! Mein Sohn beherrscht eine neue Sprache. Doch das lässt keine Freude bei seiner lieben Mutter aufkommen. Denn: Statt verständlicher Worte tippt er am Handy aneinandergereihte Mitlaute. An dieser Stelle nur ein paar Beispiele: "wg" heißt "Wie geht es dir"? "wm" hat nichts mit Fußball zu tun, sondern bedeutet: "Was machst du?" Ob diese Worterfindungen als Geheimsprache dient, damit die Eltern bei etwaigen Handykontrollen nicht mal erahnen können, was das Kind zum Besten gibt, wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.