Fremdsprachenwettbewerb

Beiträge zum Thema Fremdsprachenwettbewerb

2

Fremdsprachenwettbewerb
HLW St. Veit sichert sich erneut Stockerlplätze

Beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden höheren Schulen konnte die HLW St. Veit International erneut mit herausragenden Leistungen überzeugen. Die Schülerinnen sicherten sich gleich mehrere Topplatzierungen. ST. VEIT. Besonders beeindruckte Leonie Lorenz, die den Bewerb der Einzelsprache Französisch souverän für sich entschied und den ersten Platz belegte. Damit nicht genug: Leonie Lorenz krönte ihre Leistung mit einem weiteren Sieg in der Kategorie Mehrsprachigkeit...

Sarah Huber hat für die HLW Geschichte geschrieben.  | Foto: HLW St. Veit

Fremdsprachenwettbewerb Italienisch
Stockerlplätze für Sarah Huber

Eine außergewöhnliche Leistung konnte die St. Veiter HLW-Schülerin Sarah Huber beim diesjährigen Bundesfinale des Fremdsprachenwettbewerbes im April vollbringen.  ST. VEIT. Die junge Liebenfelserin, die in die Klasse 5BHW der HLW in St. Veit geht, hat vor einem Monat schon den Landesfremdsprachenwettbewerb in Klagenfurt in zwei Disziplinen gewonnen:  Italienisch Einzelsprache sowie Italienisch/Englisch Mehrsprachigkeit.  Freude an der Sprache Profunde Kenntnisse zusammen mit viel Freude an der...

Insgesamt 26 Kandidaten maßen sich in einem spannenden Wettkampf in den Sprachen Englisch, Französisch und Italienisch. | Foto: Stadt Villach/Stefanie Kleindopp
2

Stadt Villach
Außergewöhnliche Talente beim Fremdsprachenwettbewerb

Gestern ging der große Fremdsprachenwettbewerb für Schüler der Villacher AHS und BHS über die Bühne. 26 Kandidatinnen und Kandidaten maßen sich in Englisch, Französisch und Italienisch. VILLACH. Es war ein großes Fest des Miteinanders, ein Fest für die Sprachen. Gestern ging der Villacher Fremdsprachenwettbewerb mit einer großen, lässigen Gala und der Ehrung der außergewöhnlichen Talente über die Bühne. Insgesamt 26 Kandidaten maßen sich in einem spannenden Wettkampf in den Sprachen Englisch,...

Im Alten Parkhotel findet am 29. März ein großer Fremdsprachenwettbewerb inklusive Fremdsprachen-Gala statt. Der Eintritt ist frei! | Foto: MeinBezirk.at

Im Bambergsaal
Große Gala für Villachs Fremdsprachentalente

Kommende Woche stellen in der Stadt Villach die größten Sprachtalente ihr Können beim Fremdsprachenwettbewerb unter Beweis. Danach gibt es erstmals eine große Gala, wo die Siegerinnen und Sieger gewürdigt werden. VILLACH. Seit vielen Jahren veranstaltet Villach gemeinsam mit den höheren Schulen den traditionellen Fremdsprachenwettbewerb, wo die größten Sprachtalente der Stadt ihr Können unter Beweis stellen. Um die vielfältige Welt der Sprachen auch gebürend zu feiern, findet heuer die...

Abteilungsvorstand Prof. Dr. Johann Millonig, Prof. Direktor Jürgen Jantschgi, Leonie Scharf, vorbereitende Englisch Professorin Mag. Mateja Lipovič (von links) | Foto: HTL Wolfsberg

HTL Wolfsberg
Schülerin konnte beim Fremdsprachenwettbewerb überzeugen

Die HTL Schülerin Leonie Scharf siegte beim Englischwettbewerb an der Pädagogischen Hochschule Kärnten. WOLFSBERG/KLAGENFURT. Am 2. März fand der BHS-Fremdsprachenwettbewerb an der Pädagogischen Hochschule Kärnten in Klagenfurt statt. Über 200 Schüler aus ganz Kärnten haben daran teilgenommen. Unter den Wettbewerbsteilnehmern war auch Leonie Scharf, eine Schülerin der 4. Klasse der Abteilung Betriebsinformatik der HTL Wolfsberg. Sie zeigte ihre hervorragende sprachlichen Fähigkeiten in Englisch...

Erster Platz beim BHS-Fremdsprachenwettbewerb

Am 2. März fand der Fremdsprachenwettbewerb für Berufsbildende höhere Schulen an der Pädagogischen Hochschule Kärnten in Klagenfurt statt. Unter den 200 Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmern war auch Leonie Scharf, Schülerin einer 4. Klasse der HTL Wolfsberg. Sie zeigte ihre hervorragenden sprachlichen Fähigkeiten in Englisch und belegte den ersten Platz im Englischwettbewerbsteil. Leonie wird unser Bundesland am 17. April 2023 beim Bundeswettbewerb vertreten. Congrats dear Leonie!

Die jungen Fremdsprachentalente im Rahmen der Feier.  | Foto: Kerstin Katzjäger Giannakopoulos

Fremdsprachenwettbewerb
Junge Fremdsprachentalente aus Villach

Beim 25. Fremdsprachenwettbewerb der Stadt Villach im Bambergsaal demonstrierten Schülerinnen und Schüler der Höheren Schulen beeindruckend, wie fit sie in Englisch, Italienisch und Französisch sind. VILLACH. Der Fremdsprachenwettbewerb der Stadt Villach hat eine lange Tradition. Heuer ging es zum 25. Mal über die Bühne. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause hatten sich wieder etliche junge Sprachentalente der Höheren Schulen in Englisch, Italienisch und Französisch in Vorausscheidungen...

Die Fremdsprachentalente: Jovana Mudrinic, Peter Bachlechner und Hannah Wachernig mit dem Fremdsprachenkoordinator Prof. Czell und Direktor Martitsch.  | Foto: HLW St. Veit
1

Fremdsprachen
Zwei HLW-Schüler sind landesweit top

Schüler der HLW St. Veit erreichen Top-Platzierungen bei Fremdsprachen-Wettbewerb. Es gibt sogar zwei Landessieger. ST. VEIT. Auch heuer erzielten Schüler der HLW St. Veit wieder viele Top-Platzierungen im anspruchsvollen BHS-Landesfremdsprachen-Wettbewerb. Hannah Wachernig wurde Landessiegerin in Französisch. Peter Bachlechner belegte den 3. Platz in Englisch. Im Bewerb „Simultane Mehrsprachigkeit“ wurde in Englisch-Französisch Jovana Mudrinic Landessiegerin. Über diesen außerordentlichen...

Gewinner: Helena Rossmann, Lisa Walzl, Katja Keischnigg, Liliana Ackerer, Stephan Pristovscheg,
Stadtrat Harald Sobe | Foto: KK/Karin Wernig

Sieger des Fremdsprachenwettbewerbs stehen fest

18 Schüler nahmen am Fremdsprachenwettbewerb der Stadt Villach teil. Nun stehen die Sieger fest. VILLACH. Aus allen höheren Schulen kamen die Teilnehmer am Fremdsprachenwettbewerb der Stadt Villach. Die Gewinner dürfen sich nun über eine Sprachwoche Freuen. Wichtiges Rüstzeug „Fremdsprachen sind heute ein wichtiges Werkzeug, um in allen erdenklichen Berufen zu bestehen und sich weiterzuentwickeln. Sie erweitern aber vor allem den Horizont und tragen zum Verständnis anderer Kulturen und Länder...

Die Fremdsprachentalente: Valentina Seidl, Martina Duller, Marina Groicher, Melina Eberdorfer mit ihren Sprachlehrern Peter Czell, Gerit Raccuia und Direktor Martitsch | Foto: KK
1

HLW St. Veit stellt zwei Landessieger beim Fremdsprachenwettbewerb

Valentina Seidl wurde Landessiegerin in Englisch, Marina Groicher in Französisch. ST. VEIT. Auch heuer erreichten wieder Schülerinnen der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Veit Top-Platzierungen im BHS-Landesfremdsprachenwettbewerb, an dem 46 Kandidaten aus 16 Schulen teilnahmen. Landessiegerinnen besuchen die HLW Valentina Seidl wurde Landessiegerin in Englisch und Marina Groicher in Französisch. Im Bewerb „Simultane Mehrsprachigkeit“ in Englisch-Französisch belegte...

Franziska Warum schüttelte Latein aus dem Ärmel: Gold | Foto: BG Porcia
1 2 3

Spittaler Schüler sind Sprachenprofis

Latein-Ass holte bei Lateinolympiade Gold nach Spittal, HLW-Schüler belegte dritten Platz. SPITTAL. Schülerinnen des BG Porcia als auch Schüler der HLW Spittal haben bei je einem Fremdsprachenwettbewerb großartige Erfolge erzielt. Gymnasiastinnen top Franziska Warum aus der Klasse 7a holte bei der kärntenweiten Lateinolympiade in der Kategorie "Latein Kurzform" sogar die Goldmedaille. Die weiteren Teilnehmerinnen glänzten ebenfalls mit Erfolgen, so wurde Vanessa Moser (8b) beim landesweiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Maximilian Peter vom Stiftsgymnasium St. Paul mit den Siegerinnen in Englisch, Französisch und Spanisch | Foto: KK

Maximilian Peter holt in Italienisch Gold für das Stiftsgymnasium St. Paul

Bei der Lateinolympiade hatte er kurz zuvor bereits den dritten Platz erreicht, nun holte sich Maximilian Peter zwei Tage später beim landesweiten Fremdsprachenwettbewerb auch den Sieg in Italienisch. ST. PAUL, ST. ANDRÄ. Beim diesjährigen Kärntner AHS-Fremdsprachenwettbewerb in den Räumlichkeiten des WIFI in Klagenfurt, trafen Sprachentalente aus den AHS Kärntens zusammen, um in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch den Sieger zu küren. Diskussion über aktuelles Thema Maximilian...

Die Landessieger: v.l.n.r.: Teresa Sihler (1. Platz, Englisch), Julia Schiestl (1. Platz, Französisch), Maximilian Peter (1. Platz, Italienisch) und Anna Carolina Kerstnig (1. Platz, Spanisch).
1

AHS-Fremdsprachenwettbewerb - Schüler stellten Sprachgewandtheit unter Beweis

Der 23. AHS-Fremdsprachenwettbewerb fand letzte Woche in den Räumlichkeiten der WIFI Klagenfurt statt. In den Kategorien Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch stellten 25 Kanidaten aus Kärnten ihre Sprachgewandtheit unter Beweis. KLAGENFURT. In den Vorrunden diskutierten die Schüler, nach einer kurzen Selbstpräsentation, mit muttersprachlichen Interviewern über aktuelle Themen. Wer in die Endrunde aufsteigen konnte, entschieden anschließend die Jury Mitglieder, nach einem...

Siegerehrung des Fremdsprachenwettbewerbs

Am Dienstag, dem 3. März, um 14 Uhr findet im ORF-Theater des Landesstudios die Siegerehrung des kärntenweiten Fremdsprachenwettbewerbs 
„Jugend übersetzt“ statt welcher unter dem Motto „Mirabilia et fabulosa“ (Erstaunliches, Wunderbares, Unglaubliches und Sagenumwobenes) stand. Wann: 03.03.2015 14:00:00 Wo: ORF Theater, Sponheimerstraße 13, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Foto: Stadt Villach/Augstein

Jugend überzeugt bei Fremdsprachen

Insgesamt 22 Schülerinnen und Schüler vertraten beim 18. Fremdsprachenwettbewerb der Stadt Villach ihre Schulen, das BG/BRG Perau, BG/BRG St. Martin, das Centrum Humanberuflicher Schulen, die Kärntner Tourismusschulen, sowie die HAK und die HTL. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich dem Wettbewerb in den Sprachen Englisch, Französisch und Italienisch. Das Peraugymnasium durfte sich dabei über zwei erste Plätze freuen, einen ersten Platz sicherte sich das Gymnasium St. Martin....

Die Fremdsprachentalente Andela Bilic, Dominik Plieschnegger, Valentina Krug, Franz-Josef Lichtenegger und Anna Pertl | Foto: HLW/KK

HLW St. Veit stellt drei Landessieger beim Fremdsprachenwettbewerb

Auch heuer erreichten wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Veit/Glan Top-Platzierungen im Landesfremdsprachenwettbewerb. So wurde Franz-Josef Lichtenegger Landessieger in der wohl am härtesten umkämpften Disziplin „Englisch“. Aber auch Dominik Plieschnegger belegte einen 1. Platz (in „Italienisch“); ebenso Valentina Krug in „Spanisch“. Jeweils den 2. Platz errang im Bereich „Simultane Zweisprachigkeit – Englisch und Französisch“...

2

Erfolge der KTS-Schüler beim Landesfinale des BHS Fremdsprachenwettbewerbs 2013

Lukas Oitzl (5BT) siegt im Bewerb „Simultane Mehrsprachigkeit: Englisch-Italienisch“ und wird somit Kärnten auch beim Bundeswettbewerb in Linz vertreten. Lukas Poschinger (5AT) erreicht den 3. Platz in Italienisch. Internationale Karriere "Sowohl im Kolleg für Tourismus, in der dreijährigen Hotelfachschule und der fünfjährigen Höheren Lehranstalt für Tourismus geht es darum, die Schüler und Studenten auf eine internationale Karriere vorzubereiten", so Sonja Schusteritsch, von der KTS Villach....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.