AHS-Fremdsprachenwettbewerb - Schüler stellten Sprachgewandtheit unter Beweis

- Die Landessieger: v.l.n.r.: Teresa Sihler (1. Platz, Englisch), Julia Schiestl (1. Platz, Französisch), Maximilian Peter (1. Platz, Italienisch) und Anna Carolina Kerstnig (1. Platz, Spanisch).
- hochgeladen von Sebastian Glabutschnig
Der 23. AHS-Fremdsprachenwettbewerb fand letzte Woche in den Räumlichkeiten der WIFI Klagenfurt statt. In den Kategorien Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch stellten 25 Kanidaten aus Kärnten ihre Sprachgewandtheit unter Beweis.
KLAGENFURT. In den Vorrunden diskutierten die Schüler, nach einer kurzen Selbstpräsentation, mit muttersprachlichen Interviewern über aktuelle Themen. Wer in die Endrunde aufsteigen konnte, entschieden anschließend die Jury Mitglieder, nach einem Kriterienkatalog. Die Kanidaten mussten dann noch in jeder Sprache ihre Schlagfertigkeit und Schauspielkunst unter Beweis stellen. Zu gewinnen gab es für die Schüler Mini-Goldbaren, Goldmünzen, Bildungsgutscheine und Bücher. Die Landessieger vertreten Kärnten am 8. April, bei der WIFI-Sprachmania in Wien.
Die Landessieger und Preisträger:
Englisch:
1. Teresa Sihler, BG/BRG St. Martin, Villach
2. Sonja Petrovic, BG/BRG Perau, Villach
3. Lea Plörer, BG/BRG Mössingerstraße, Klagenfurt
Franzöisch:
1. Julia Schiestl, BG/BRG St. Martin, Villach
2. Lena Walder, BG/BRG St. Martin, Villach
3. Alina Rainer, BG/BRG Perau, Villach
Italienisch:
1. Maximilian Peter, Stiftlgymnasium St. Paul
2. Mario Kircher, BG/BRG Perau, Villach
3. Hannah Gottas, BG/BRG Mössingerstr., Klgft.
Spanisch:
1. Anna Carolina Kerstnig, Europagymnasium Klgft.
2. Vanessa Moser, BG Porcia, Spittal/Dr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.