Sprachenwettbewerb

Beiträge zum Thema Sprachenwettbewerb

Qoba Rahmatzada und MS-12-Schulleiterin Birgit Lattacher. | Foto: MS 12

Gewinnerin
Sie überzeugt beim Reden in vielen Sprachen

KLAGENFURT. Als Qoba Rahmatzada vor vier Jahren in die Mittelschule 12 in Klagenfurt kam, sprach sie nur wenig und war sehr zurückhaltend. In der Zwischenzeit hat sich aber sehr viel getan und die fleißige Schülerin gewann den 69. Landesjugendredewettbewerb des Landes Kärnten in der Kategorie "Klassische Rede". Mit ihrer Rede, die sie völlig frei und ohne Hilfsmittel vortrug, beeindruckte sie die Jury. „Die aktuelle Lage in ihrem Heimatland Afghanistan in Verbindung mit den Menschenrechten...

KTS erfolgreichste Schule Kärtens beim Sprachenwettbewerb.  | Foto: KTS

Bravo
Die KTS hat die sprachbegabtesten Schüler in ganz Kärnten

Die Kärntner Tourismusschule (KTS) hat als erfolgreichste Schule aus Kärnten beim Sprachenwettbewerb BHS abgeschnitten. Die Schüler mussten zwei Aufgabenstellungen bewältigen. Eine Jury ermittelte die Sieger. VILLACH. Vor kurzem fand der Sprachenwettbewerb für alle berufsbildenden höheren Schulen in Kärnten statt, bereits zum zweiten Mal online organisiert von der Pädagogischen Hochschule Kärnten. Die Schüler und Schülerinnen mussten zwei Aufgabenstellungen mittels Videos an eine Jury senden....

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Dekretübergabe mit Peter Kaiser, Teresa Sihler, Michael Pfeifer und Rudolf Altersberger | Foto: LPD/fritz-press

Kärntner Schüler räumten bei Bundeswettbewerb ab

Fünf erste, drei zweite und ein dritter Platz: Das ist die Bilanz von Kärntner Schülern beim AHS-BMHS-Fremdsprachenwettbewerb. Toll abgeschnitten haben Kärntner Schüler beim AHS-BMHS-Fremdsprachenwettbewerb - dem Bundes-Übersetzungswettbewerb in Latein und Griechisch und der Philosophieolympiade. Die erfolgreiche Jugend des Landes- und Bundesbewerbes wurde heute von LH Peter Kaiser und Landesschulrats-Präsident Rudolf Altersberger mit Dekreten geehrt. Gratuliert haben auch...

Anzeige
1 14

Unser EU-Projekt als BEST PRACTICE

Wir hatten die Ehre unser laufendes Comeniusprojekt mit Norwegen, England, Deutschland, Italien und Tahiti (Spanien) als sehr gut gelungenes Projekt im BRG Feldkirchen zu präsentieren. Erasmus+ Schulbildung | School Education Nationalagentur Lebenslanges Lernen |National Agency for Lifelong Learning 1010 Wien | Ebendorferstraße 7 | T +43 1 534 08-623 | F +43 1 534 08-699

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
Die Feier in der Schule: Johanna Egger, Blattnig, Sabrina Erlacher, Sophia Untersteggaber, Brunner, Adolf Lackner (von links) | Foto: KK

Die HLW Spittal kam, sah und siegte

SPITTAL. Ganz kurzfristig wurden die SchülerInnen der HLW Spittal in die Aula der Schule gebeten. Ein freudiger Anlass war der Grund dafür. Zwei der Mädchen hatten in Klagenfurt an einem Sprachenwettbewerb teilgenommen. Sabrina Erlacher gewann den ersten Preis in der Kategorie Italienisch. Den dritten Platz in Englisch erreichte Sophia Untersteggaber. Beide stammen aus der 4BHW, die Mitschülerinnen sind mächtig stolz auf die Gewinnerinnen. Aber nicht nur sie sind es, die ganze Schule klatschte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.