Englisch

Beiträge zum Thema Englisch

1 4

HLW Bildung exklusiv - we speak english!
HLW on tour - Englisches Theater im Stadtsaal Spittal

HLW on tour - Englisches Theater im Stadtsaal SpittalAm Freitag, 24. November 2023, besuchten die AHW, 2BHW, 4AHW, 5AWH, 5M der HLW Spittal die Vorstellung der Vienna’s English Theatre – Schooltours. Der Spittaler Stadtsaal bot an diesem Vormittag unseren SchülerInnen ein Erlebnis der besonderen Art und stellte somit eine wertvolle Bereicherung unseres Englischunterrichts dar. Mit viel Enthusiasmus wurde das Stück ‘Roxy and Cy’ von der Theatergruppe inszeniert. Hautnah und mit großer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die jungen Englischprofis der St. Gertrauder Schulen mit Lehrerinnen und Mondi-Geschäftsführer Gottfried Joham. | Foto: Privat
2

Frantschach-St. Gertraud
Volks-und Mittelschule pflegen Englisch-Kooperation

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Schon seit zehn Jahren besteht zwischen der Volksschule und der Mittelschule St. Gertraud eine gelingende Englisch-Kooperation. Einmal wöchentlich kommt eine Englisch-Pädagogin der Mittelschule in die dritte und vierte Schulstufe der Volkschule und unterrichtet Englisch im Team-Teaching mit der Klassenlehrerin. Dies ist eine wertvolle Ergänzung des Englischunterrichts und zeigt sich später in ausgezeichneten Leistungen der Schüler, zum Beispiel bei Redewettbewerben....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In den Kärntner Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS) gibt es, nach vorläufigem Ergebnis, keine einzige negative Englisch-Arbeit (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/daily_creativity

Matura
Kärntner AHS-Schüler in Mathe österreichweit die Besten

Die vorläufige Ergebnisse der standardisierten schriftlichen Reife- und Diplomprüfung im Haupttermin 2023 im Bundesländer-Vergleich sind sehr erfreulich: In den Kärntner Allgemeinbildenden Höheren Schulen gibt es, nach vorläufigem Ergebnis, keine einzige negative Englisch-Arbeit. KÄRNTEN. Die Tage der schriftlichen Reife- und Diplomprüfungen sind für die insgesamt 2.642 Kärntner Maturanten und Maturantinnen überstanden. Mit beachtlichen Ergebnissen, wie Bildungsdirektorin Isabella Penz heute...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Kieran Neeson, Daniella Jansen und Eoin McKenna mit Lehrer Wolfgang Kirisits bei den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften | Foto: MeinBezirk.at
4

Erasmus+ Projekt MS Feldkirchen
Sportliche Nativespeaker an der MS Feldkirchen

Irische Lehramtsstudenten sorgen für besten Englisch-Unterricht an der Musikmittelschule Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Schon seit dem Jahr 2000 organisiert Wolfgang Kirisits, Lehrer an der MS Feldkirchen, im Rahmen eines EU-Projektes immer wieder Native Speaker aus englischsprachigen Ländern. Die Studenten verbringen für drei Monate mit den Kindern einige Stunden pro Woche und vermitteln ihnen nach dem Motto "learning by doing" bestens die englische Sprache. Keine BerührungsängsteAuch heuer sind...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Die Teilnehmer und die fünf fürs Finale Qualifizierten | Foto: MMS FE
6

20. Englischbewerb
Redewettbewerb der Mittelschulen Kärntens

Die Vorausscheidung des 20. Englisch-Redewettbewerbs fand in der Musik-Mittelschule Feldkirchen statt. FELDKIRCHEN. Bei der Vorausscheidung in der Musik-Mittelschule Feldkirchen qualifizierten sich fünf Schüler und Schülerinnen aus verschiedenen Bezirken Kärntens für das Finale, das am 15. Mai in Klagenfurt stattfindet. Fünf Themen in fünf MinutenDie Teilnehmer präsentierten ihre Gedanken zu einem der fünf Themen, aus denen sie im Vorfeld wählen konnten, in einem drei- bis fünf-minütigen Text...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Martin Reiner, Isabella Penz, Gaby Schaunig, Kai Dzino, Christian Läufer, Felix Perkonig, Gilbert Blechschmid, Timo Springer | Foto: IV Kärnten

73 Lehrlinge nahmen teil
13. inlehre-Lehrlingswettbewerb in Klagenfurt

Heute fand der 13. inlehre-Lehrlingswettbewerb der Industriellenvereinigung Kärnten, kurz IV, im Lakeside Park statt. Die beiden Gewinner in den Fächern Deutsch und Mathematik kommen von der Flex. Der Sieger in Englisch kommt von der Kelag. Die Gewinner erhielten je 1.000 Euro von der Kärntner Sparkasse, dem Hauptsponsor des Wettbewerbs. KLAGENFURT. Schon zu Beginn des Bewerbs im Klagenfurter Lakesidepark hatte der IV-Kärnten-Präsident Timo Springer auf die Wichtigkeit der Lehre für das Decken...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Insgesamt 26 Kandidaten maßen sich in einem spannenden Wettkampf in den Sprachen Englisch, Französisch und Italienisch. | Foto: Stadt Villach/Stefanie Kleindopp
2

Stadt Villach
Außergewöhnliche Talente beim Fremdsprachenwettbewerb

Gestern ging der große Fremdsprachenwettbewerb für Schüler der Villacher AHS und BHS über die Bühne. 26 Kandidatinnen und Kandidaten maßen sich in Englisch, Französisch und Italienisch. VILLACH. Es war ein großes Fest des Miteinanders, ein Fest für die Sprachen. Gestern ging der Villacher Fremdsprachenwettbewerb mit einer großen, lässigen Gala und der Ehrung der außergewöhnlichen Talente über die Bühne. Insgesamt 26 Kandidaten maßen sich in einem spannenden Wettkampf in den Sprachen Englisch,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Im Alten Parkhotel findet am 29. März ein großer Fremdsprachenwettbewerb inklusive Fremdsprachen-Gala statt. Der Eintritt ist frei! | Foto: MeinBezirk.at

Im Bambergsaal
Große Gala für Villachs Fremdsprachentalente

Kommende Woche stellen in der Stadt Villach die größten Sprachtalente ihr Können beim Fremdsprachenwettbewerb unter Beweis. Danach gibt es erstmals eine große Gala, wo die Siegerinnen und Sieger gewürdigt werden. VILLACH. Seit vielen Jahren veranstaltet Villach gemeinsam mit den höheren Schulen den traditionellen Fremdsprachenwettbewerb, wo die größten Sprachtalente der Stadt ihr Können unter Beweis stellen. Um die vielfältige Welt der Sprachen auch gebürend zu feiern, findet heuer die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Erster Platz beim BHS-Fremdsprachenwettbewerb

Am 2. März fand der Fremdsprachenwettbewerb für Berufsbildende höhere Schulen an der Pädagogischen Hochschule Kärnten in Klagenfurt statt. Unter den 200 Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmern war auch Leonie Scharf, Schülerin einer 4. Klasse der HTL Wolfsberg. Sie zeigte ihre hervorragenden sprachlichen Fähigkeiten in Englisch und belegte den ersten Platz im Englischwettbewerbsteil. Leonie wird unser Bundesland am 17. April 2023 beim Bundeswettbewerb vertreten. Congrats dear Leonie!

  • Kärnten
  • HTL Wolfsberg
Foto: stock.adobe.com/daily_creativity
4

Zentralmatura
Kärntens Schüler meistern schriftlichen Teil mit Bravour

Die schriftliche Zentralmatura ist beendet und die Auswertung zeigt in allen Schulformen in Deutsch, Englisch und Mathematik ein ähnliches Bild wie im Vorjahr.  ÖSTERREICH/KÄRNTEN. Die standardisierte Reife- und Diplomprüfung für das heurige Jahr ist beendet. Dabei ergibt sich in allen Schulformen ein ähnliches Bild wie im Vorjahr. So konnte an Österreichs Schulen erneut die Zentralmatura gut abgeschlossen werden. Bildungsminister Martin Polaschek zeigt sich erfreut: “Österreichs Maturantinnen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
5

Englisch-Redewettbewerb der Mittelschulen Kärntens
1. Platz für IVAN PAJOR - MS VÖLKERMARKT

Ivan Pajor – Gewinner des 19. Englisch-Redewettbewerbs der Mittelschulen Kärntens Unser Schüler Ivan Pajor aus der Klasse 4A konnte beim Landesfinale des Englisch-Redewettbewerbs den 1. Platz erringen, worauf wir alle mächtig stolz sind. Im Festsaal der Bildungsdirektion in Klagenfurt stellte er sich dieser Herausforderung mit Bravour! Es hieß zunächst, Geduld zu bewahren, da er als letzter von insgesamt 12 TeilnehmerInnen an der Reihe war. Er redete, wie schon bei der Bezirksausscheidung in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christiana Potocnik
3

Englisch-Redewettbewerb
Ivan Pajor nimmt am Landeswettbewerb teil

19. Englisch-Redewettbewerb der Mittelschulen Kärntens Insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler aus sämtlichen Kärntner Bezirken nahmen die Herausforderung an und stellten sich, getreu dem Motto „Challenge accepted“ der Herausforderung, sich mit der Konkurrenz zu messen. Sarah Schludermann (4A) redete vor der gestrengen Fachjury zum Thema „My best friend“ und Ivan Pajor (auch 4A) berichtete über seine Erfahrungen mit „Unusual pets“. Sarah and Ivan, congratulations to both of you! You did a great...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christiana Potocnik
Mondi Frantschach-Geschäftsführer Joham Gottfried Joham, Englischlehrerin Marissa Tiefenbacher, Schreibtalent Mia Penz und Schuldirektor Michael Drießen (von links)
  | Foto: Privat

Mittelschule St. Gertraud
Junges Schreibtalent triumphierte bei Bewerb

Bei der „MORE! Writing Competition“, einem österreichweiten Schreibwettbewerb, konnte sich eine Schülerin der zweiten Klasse der MS St. Gertraud besonders hervorheben. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Englisch Schreibwettbewerb „MORE! Writing Competition“ können Schüler der sechsten bis achten Schulstufe aller Schulformen teilnehmen. Insgesamt beteiligten sich mehr als 3.500 Schüler aus ganz Österreich daran. Die Jugendlichen durften sich für eines von zwei Themen pro Schulstufe entscheiden, um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Preisträgerin Jovana Radojevic erreicht zweiten Platz beim Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden Schulen am 4.3.2021 in Klagenfurt. 
#hlwspittal 2021 | Foto: hlwspittal; (c)  Jovana Radojevic

HLW Spittal - Die Erfolgsschmiede in der Bildungsregion Westkärnten brilliert bei Fremdsprachenwettbewerb in Klagenfurt
Preisträger beim Fremdsprachenwettbewerb in Klagenfurt

Beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb des Landes Kärnten am 4.3.2021 in Klagenfurt hat es wieder einmal hervorragende Leistungen der Schülerinnen und Schüler aus den berufsbildenden Schulen gegeben. Was die Vertreter der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - HLW Spittal - natürlich ganz besonders stolz macht, ist die großartige Platzierung der Kandidatin, Jovana Radojevic aus der Medienklasse 4M. Jovana hat unter den vielen TeilnehmerInnen den zweiten Platz in der Kategorie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die Juz-Mitarbeiter Armin Karrer, Barbara Mohl und David Schwarz mit einigen Teilnehmern | Foto: Privat

Juz Wolfsberg
Lernhilfe-Wochen vor dem Schulstart

Pünktlich zu Schulbeginn fanden die diesjährigen Juz-Lernhilfe-Wochen ihren erfolgreichen Abschluss. WOLFSBERG. Insgesamt zwölf Schüler, die derzeit im Lavanttal die Unterstufe besuchen, nahmen in den Sommerferien das kostenlose Lernangebot im Jugendkulturzentrum (Juz) Wolfsberg in Anspruch. Bereits zum achten Mal fanden heuer die Juz-Lernhilfe-Wochen statt, wo in den letzten beiden Ferienwochen die Vorbereitung auf den Schulstart anläuft. Am Vormittag wurden Schüler in den Fächern Deutsch,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Sylvana Sauerschnig bietet ab sofort neue Kurse an | Foto: Privat

Neue Kurse im Sprachcenter Klopeiner See

ST.KANZIAN. Fremdsprachenkenntnisse sind das Um und Auf für eine erfolgreiche Karriere. In den meisten Berufen werden gute Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprachen verlangt. Sylvana Sauerschnig unterstützt beim Erlernen von Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben der Fremdsprache, mit dem Ziel diese praktisch in Alltag und Beruf anwenden zu können. E-Mails schreiben und lesen, Telefonate und persönliche Gespräche führen, werden geübt, sodass eine professionelle Konversation erlernt wird. Eine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ruth Innerkofler
Die Schüler ließen ihrer Kreativität in der eigenen Küche zu Hause freien Lauf.  | Foto: LFS Buchhof
2

LFS Buchhof
Unterrichtsprojekt für zu Hause

Vor Kurzem drehte sich im "Home-Office" der Schüler alles um die Zukunft unserer Ernährung.  FRANTSCHACH-ST. GERTAUD. Vor rund zwei Monaten wurde der Schulbetrieb durch das E-Learning ersetzt und Schüler mussten – oder müssen nach wie vor – ihre Aufgaben von zu Hause aus erledigen. Da in der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Buchhof fächerübergreifender Unterricht eine wesentliche Rolle spielt, kombinierten die Schüler Theorie und Praxis in den eigenen vier Wänden.  Gesunde Ernährung Den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In fünf Jahren soll Englisch auch in der Volksschule unterrichtet werden, kündigte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) an.   | Foto: BKA/Andy Wenzel

Bildungsstandardtest
Gute Noten für Österreichs Schüler in Englisch

Im Frühjahr 2019 nahmen über 74.200 Schüler der 8. Schulstufe an der Überprüfung der Bildungsstandards im Fach Englisch teil. Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) präsentierte am Freitag die Ergebnisse. ÖSTERREICH. Zum zweiten mal nach dem Jahr 2013 wurden die Kompetenzen im Lesen und Hören in Englisch flächendeckend überprüft. Daraus ließen sich wichtige Vergleiche anstellen."Heute gibt es keine Alarmmeldung", präsentierte Bildungsminister Faßmann am Freitag das Ergebnis. "Österreichweit...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Kursteilnehmer bei der Abschlussfeier im Haus der region | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

St. Stefan
Sprachunterricht für alle Generationen

Das Projekt "Englisch für Generationen" fand im Haus der Region seinen gebührenden Abschluss. WOLFSBERG. Viele interessante Themen – von Betriebsbesuchen bis zu Theater, Kulinarik und regionaler Kultur – wurden im Rahmen des Vorzeigeprojektes „Englisch für Generationen" an der Volksschule St. Stefan erfolgreich in Englisch abgehandelt. Start im Sommer Unter der Leitung von Native-Speakerin Siophán Kienzl gab es seit Sommer dieses Jahres insgesamt neun jeweils 90-minütige Projektnachmittage....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Direktorin Gerlinde Kranner, Bildungsdirektor Robert Klinglmair, Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz-Tschabuschnig, LH Peter Kaiser, Bgm. Günther Albel, Direktorin Helga Hunka und Sabine Sandriesser stellten das neue Bildungsangebot vor | Foto: LPD Kärnten/Just
3

Bildung
Bilinguale Klassen in Volksschulen in Villach und Klagenfurt

Ab September 2020 soll in einer Klagenfurter und einer Villacher Volksschule je eine Klasse in Deutsch und Englisch unterrichtet werden. VILLACH, KLAGENFURT. Mit Beginn des nächsten Schuljahres setzt Kärnten erstmals auf bilingualen Unterricht in Volksschulen. So soll nicht nur das Bildungsangebot erweitert, sondern auch der Standortentscheidung von Unternehmen beeinflusst werden. Englisch in zwei KlassenIm September 2020 wird je eine Klasse der Theodor-Körner-Schule in Klagenfurt und eine der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Tony Lardge (Artistic Director, Choreographer, English Coach), Markus Jastraunig (Administrative Director, Singing/ Acting Coach), Serafin Sauter (Assistance), Sabrina Sonnberger (Assistance), Carla Weissmann (Dance Captain, Administrative Assistant), Petra Stietka (Assistance)
1

Showtime im Sprachen-Sommercamp in Tanzenberg

TANZENBERG/ST. VEIT (ch). Das 2008 gegründete American Musical Camp (AMC) ist ein einwöchiges Sprachen-Sommercamp für Kinder im Alter von sieben bis 18 Jahre, das in der Verbindung von Bildung und Kunst neue Wege der Sprachvermittlung findet. Im Mittelpunkt stehen Tanz, Gesang, Schauspiel, die englische Sprache, die Kirche und ganz viel Gemeinsamkeit. Nach Stationen in Gurk und St. Paul im Lavanttal hat das Team rund Tony Lardge (Florida), Markus Jastraunig (Klagenfurt) und Carla Weissmann...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Siegerin Hannah Moritz, rechts Englisch-Lehrerin Dagmar Strauß-Moser | Foto: KK

Gurk
Die Englische Sprache ist das große Talent von Hannah Moritz

Die 14-jährige Hannah Moritz aus Gurk hat beim Englisch-Redewettbewerb den ersten Platz erreicht! GURK. Hannah Moritz (14) aus Gurk ist Landessiegerin im Englisch-Redewettbewerb. Die Schülerin der 4b-Klasse der NMS Straßburg bewies ihr sprachliches Talent im Rahmen des Landeswettbewerbs für Englisch und brachten den ersten Platz nach Hause. Bei der freien Rede referierte sie zum Thema "BOOKS, my best friends!". Im Anschluss musste sie sich einem Dialog mit der Jury stellen und eine spontane...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Schüler der CHS Villach brachten den Volksschülern der 4. Klasse in Goritschach Fremdsprachen näher

Ein "Chau-Hello-Salut" an die Volksschulkinder

Im Rahmen eines Sprachen- und Sozialprojektes zeigten CHS Schüler wie spannend fremde Sprachen sein können. GORITSCHACH (ak). Insgesamt 16 Schüler des Sprachen- und Sozialzweiges der dritten Klasse des CHS (Centrum Humanberuflicher Schulen) Villach besuchten die vierten Klassen der Volksschule in Goritschach. Drei Sprachen Das Klassenprojekt im Zuge des Unterrichts sollte die Neugierde der Volksschüler an den unterschiedlichen Sprachen wecken. Aber nicht nur die Sprache der einzelnen Länder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Michelle Struggl und Tabea Bergner mit ihren Betreuungs-Lehrerinnen Renate Scheuerer (li.) und Andrea Griessner (re.) | Foto: Friessnegg
10

NMS Feldkirchen: Sprache darf keine Barriere sein

Beim Redewettbewerb der Mittelschulen waren drei Schülerinnen der NMS Feldkirchen dabei. FELDKIRCHEN (fri.) Mit brillanten Leistungen glänzten drei Schülerinnen der NMS Feldkirchen beim Englisch-Redewettbewerb der Mittelschulen in Wolfsberg. Allen voran Michelle Struggl, die als Beste hervorging und nun beim Landeswettbewerb, der am 3. Mai in Klagenfurt stattfindet, wieder antreten wird. Mit Spache überzeugen Organisiert wird der Bewerb von Renate Scheuerer, Pädagogin an der NMS Feldkirchen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.