Sprachen

Beiträge zum Thema Sprachen

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Felix Bauer (BHAK u. BHAS Amstetten), Patricia Sara Cosma (HLW Amstetten), Lara Ratay (HLW Amstetten), Jana Schauberger (HLW Amstetten), Katharina Linda Zehetgruber (ÖSTG Seitenstetten), Maximilian Riedl (ÖSTG Seitenstetten), Laurenz Nenning (ÖSTG Seitenstetten), Severin Fuhs (BG und BRG Amstetten), Landeskoordinatorin für Begabungsförderung Angelika Gausterer-Wöhrer, Bildungsdirektor Karl Fritthum, Landeskoordinatorin für Begabungsförderung Angelika Gausterer-Wöhrer. Nicht am Bild: Laura Twardowski (HLW Haag), Amelie Stastny (HLW Haag), Assunta Moser (ÖSTG Seitenstetten), Jakob Lienhart (ÖSTG Seitenstetten), Yelsei Klochok (BG  u. BRG Amstetten). | Foto: BD-NÖ Pistracher
3

"Ausgezeichnet"
Das sind die Sprachtalente aus Amstetten und Waidhofen

Bereits Tradition geworden ist der Fremdsprachenwettbewerb, an dem sprachbegabte Schülerinnen und Schüler aus allgemeinbildenden höheren Schulen, berufsbildenden mittleren und höheren Schulen sowie Landesberufsschulen aus Niederösterreich teilnehmen. AMSTETTEN/WAIDHOFEN-YBBS. Im Schulzentrum HAK und HTL St. Pölten wurden von Dienstag bis Donnerstag die außergewöhnlichen Fremdsprachenleistungen der 330 jungen Teilnehmenden aus 91 Schulen vor den Vorhang geholt. Bei der Prämierung zeichneten...

Podestplatz beim NÖ-Fremdsprachenwettbewerb
HTL-WY-Schüler holt Podestplatz beim NÖ-Fremdsprachenwettbewerb!

Mit seinen souveränen Englischkenntnissen holte Julian Szigethy aus der HTL Waidhofen am 6. März den 2. Platz beim diesjährigen Landes-Fremdsprachenwettbewerb in St. Pölten. In mehreren Gesprächsrunden mit und gegen Kollegen aus anderen niederösterreichischen HTLs musste er seine Englischkenntnisse vor einer Fachjury beweisen, ehe der 2. Platz feststand. Bei der Siegerehrung in der HTL St. Pölten winkte ein schöner Preis: € 200,- in bar und eine externe Festplatte gesponsert vom Rotary Club St....

Freude über sprachlichen Spitzenplatzierungen bei Direktor Michael Hörhan, Spanischlehrerin Monika Schöller, Johanna Riha und Chiara Punzengruber sowie den Englischlehrerinnen Martina Peham und Alexandra Huber (v. l.).  | Foto: Haiderer

Höhere Tourismusschule St. Pölten
Chiara und Johanna holten Sprach-Spitzenplatzierungen nach Amstetten

In Sachen Fremdsprachenwettbewerb hat die HTS St. Pölten offenbar ein Abo auf Spitzenplatzierungen abgeschlossen. BEZIRK AMSTETTEN. Auch heuer wurde dieses wieder ausgenutzt: So brachten die Schüler zwei Vizelandesmeistertitel heim, komplettiert durch weitere Spitzenplätze. Die Amstettnerin Chiara Punzengruber trat etwa in „Switch Englisch-Spanisch“ an und verfehlte als Vierte das Podest nur hauchdünn, Johanna Riha aus Hausmening wurde in „Switch Englisch-Italienisch“ starke Fünfte. „Ich bin...

"Ausgezeichnet": Kematen erhielt das europäische Sprachensiegel

KEMATEN. Der Marktgemeinde Kematen an der Ybbs das Europäische Sprachensiegel verliehen. Die hohe internationale Auszeichnung wurde von Frau Bürgermeisterin Juliana Günther und dem Projektteam „Mutig voneinander lernen“ entgegengenommen. Der europaweite Wettbewerb wird in Österreich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und der Nationalagentur Ersamus+ Bildung durch das Österreichische Sprachenzentrum durchgeführt. International ausgezeichnet wird, dass in Kematen an der Ybbs Lernräume...

Foto: HAK/HAS

Waidhofner Schülerin Alma Hodzic bei „Sag’s multi“

WAIDHOFEN. Das Potential, welches in der Mehrsprachigkeit aufgrund ihres Migrationshintergrundes liegt, konnte die Handelsschülerin Alma Hodzic beim „Sag’s multi“-Redewettbewerb am 11. Dezember in Wien zeigen. Eine neue Sprache Zum Thema „Sprich eine neue Sprache und die Welt wird eine neue Welt sein“ spannte sie einen weiten Bogen über die vielen Vorteile mehrerer Sprachen. Die spezielle Herausforderung bei diesem Wettbewerb liegt im mehrmaligen Wechsel zwischen Deutsch und der jeweiligen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.