sprachenvielfalt

Beiträge zum Thema sprachenvielfalt

Das Bild zeigt die Gemeinde rund um das Jahr 1960. St. Jakob im Rosental war schon früher geprägt von den Sprachen, Slowenisch und Deutsch.  | Foto: Privat
2

Gemeinde St. Jakob im Rosental
Eine Marktgemeinde – zwei Sprachen

Neben der sportlichen Vielfalt in der Marktgemeinde, sind es vor allem auch die kulturellen Aspekte, die St. Jakob im Rosental zu dem machen, was es heute ist. Ein Schwerpunkt ist hierbei sicherlich die Zweisprachigkeit der Gemeinde. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Ein ganz besonderer Aspekt in der Marktgemeinde bezieht sich auf die Zweisprachigkeit, die sowohl kulturell als auch in den Bildungseinrichtungen gefördert wird. Alois Sticker ist zweisprachig aufgewachsen und lebt schon sein ganzes Leben in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Insgesamt werden an der Schule 19 verschiedene Sprachen gesprochen | Foto: KK

Erstes Sprachenfest für Schüler in Wolfsberg

In der Volksschule Bildungswelt Maximilian Schell wurde sprachliche Vielfalt vermittelt. WOLFSBERG. Erstmals fand am „Europäischen Tag der Sprachen“ in der Volksschule Bildungswelt Maximilian Schell ein Sprachenfest statt. Ziel war es, den Kindern die sprachliche Vielfalt sowie die Wertschätzung jeder einzelnen Sprache bewusst zu machen. Derzeit werden neben Deutsch noch 18 weitere Erstsprachen wie zum Beispiel Arabisch, Farsi, Türkisch, Englisch und Spanisch an der Schule gesprochen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.