sprachförderung

Beiträge zum Thema sprachförderung

Das Sommersprachcamp soll helfen, Deutschkenntnisse aufzufrischen und zu verbessern. | Foto: IIP, VHS OÖ

Sprach- und Lernförderung
"Lernen im Spiel" im Sommersprachcamp

Beim Sommersprachcamp des Instituts Interkulturelle Pädagogik der VHS OÖ liegt der Fokus auf "Lernen im Spiel". LINZ. Das Institut Interkulturelle Pädagogik (IIP) der Volkshochschule (VHS) OÖ organisiert auch dieses Jahr ein "Sommersprachcamp" an mehreren Standorten in Oberösterreich. Darunter sind etwa Linz, Leonding, Steyr und Pasching. Sprach- und LernförderungDas "Sommersprachcamp" (SSC) ist ein Programm zur Sprach- und Lernförderung. Damit sollen Deutschkenntnisse aufgefrischt und...

  • Linz
  • Carina Köck
1,2 Millionen Euro investiert das Land und die Stadt in die Deutsch-Förderung. | Foto: ChristArt/Fotolia

Stadt Linz investiert 1,2 Millionen Euro in Deutsch-Förderung im Kindergarten

Insgesamt 540 Stunden Deutsch-Nachhilfe stehen den Kindern im Kindergarten zur Verfügung. Seit bereits sieben Jahren setzt die Stadt Linz auf eine verstärkte Sprachförderung in den städtischen Kindergärten. Schon ab dem ersten Kindergartenjahr erhält jedes Kind, das Förderung braucht, Nachhilfe. Dabei investiert die Stadt 1,2 Millionen Euro in diese intensive Förderung. "Die österreichweit beispielhafte Sprachförderung stellt aus meiner Sicht eine gezielte Investition in die Zukunft der Kinder...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Anzeige
BOB - die Leseratte
1 3

Deutsch lernen - ein wichtiges schulisches Ziel dieser Tage

In den Schulen der einzelnen Bundesländer herrscht wieder reger Betrieb. Ein Schülermangel ist im Moment wohl nicht das Thema. Im Vordergrund steht nun, den hinzugekommenen Kindern aus den diversen Ländern rasch eine tägliche Struktur und Normalität zu geben. Ganz besonders von Bedeutung ist natürlich, die Sprache zu lernen. Hierbei hat das Unternehmen Platus Learning Systems GmbH aus Schwanenstadt die Lösung parat. Mit BOB – der Leseratte erfolgreich Deutsch lernen. Bereits 2012 wurde das...

  • Vöcklabruck
  • Daniel Sturmair
Anzeige

Deutsch lernen einmal anders

VHS Kirchdorf: An einer ganz besonderen Form der Nachhilfe durften 8 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 7 verschiedenen Ländern an der VHS Kirchdorf teilnehmen. Das Konzept integrierte Sprachförderung, Einzelberatung im Bereich Bildung und Beruf und Förderung der interkulturellen Kompetenz. Zum einen konzentrierten sich die Inhalte des Projekt auf klassische Nachhilfe in der Gruppe mit dem Schwerpunkt Deutsche Sprache, zum anderen erhielten die Jugendlichen, mit Hilfe moderner...

  • Kirchdorf
  • VHS Kirchdorf-Kremstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.