sprachförderung

Beiträge zum Thema sprachförderung

Anna Bamberger fungiert als Sprachcoach. | Foto: Kindergarten Kopfing
2

Kopfings Kindergarten setzt auf "Sprachkurs"

Seit Oktober ist im Pfarrcaritas-Kindergarten Kopfing Anna Bamberger als Sprachförderkraft im Einsatz. KOPFING. Im Interview spricht die 24-Jährige was eine Sprachförderung bringt, wie viele Kinder diese in Anspruch nehmen und was es mit einem Hot-Spot Kindergarten auf sich hat. Was darf man sich unter Sprachförderung vorstellen? Bamberger: All jene drei- bis sechsjährigen Kinder, die über mangelnde Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, sollen bis zum Eintritt in die Volksschule die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Stadtamt Braunau

Kinder erhalten "Rucksack voller Chancen"

BRAUNAU. Das „Rucksack-Projekt“ ist eine Form der Früherziehung und ein Bildungsprogramm. Seit Anfang Oktober wird es auch in Braunauer Kindergärten angeboten. In Kooperation mit dem Institut Interkulturelle Pädagogik der Volkshochschule OÖ, wurden vier so genannte „Rucksack-Gruppen“ gestartet. Das Programm wendet sich vor allem an Eltern und Kinder zwischen drei und sechs Jahren mit nichtdeutscher Erstsprache. Die Rucksack-Gruppen treffen sich von Oktober bis Juni jeweils für zwei Stunden pro...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Kinder entscheiden selbst, wann sie sich womit beschäftigen. Damit sind Interesse und Freude am Lernen garantiert. | Foto: Stadt Linz
9

2250 Kindergarten-Kinder benötigen Sprachförderung

Aufholbedarf ist unter den Dreijährigen am höchsten. Die städtischen Kindergärten bieten daher spezielle Sprachförderung an. "Die Kindergärten von heute haben mit jenen, wie ich sie noch aus meiner Kindheit kenne, nichts mehr gemein", sagt Bildungsstadträtin Eva Schobesberger. Von der Aufbewahrungsanstalt wurden Kindergärten zu Bildungseinrichtungen. Das Lernen findet in den städtischen Kindergärten in sogenannten Bildungs-Werkstätten statt. Dabei werden die unterschiedlichen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ab 13. 10. 2015 um 19:00 Uhr ! - "Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden!" Konfuzius (551 - 479 v. Chr.)
3

Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive

Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive*| Deutschkurs für Anfänger| Sia haben Fragen beim Arzt, würden gerne beim Elternsprechtag mit den Lehrern sprechen oder benötigen Deutschkenntnisse bei einem Amt? JA!!! Dann sind Sie beim nächsten Deutschkursangebot des Familienzentrums Dialog ganz genau richtig. Denn dieses richtet sich nämlich ganz nach persönlichen Wünschen, Interessen und Bedürfnissen der TeilnehmerInnen. Das erklärte gemeinsame Ziel ist es dabei, möglichst rasch die Sprache zu...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.