Sprengstützpunkt Linz-Land lässt's im Trauner Feuerwehrhaus krachen
TRAUN (red). Im Zuge der Abbrucharbeiten des Trauner Feuerwehrhauses – ein Um- bzw. Neubau folgt hier - wurde eine massive Betonwand der Fahrzeughalle genutzt, um im Rahmen des Feuerwehr-Sprengstützpunktes Linz-Land ein sogenanntes "Rette- und Bergesprengen" zu beüben. Dieses findet seine Wurzeln vor einigen Jahrzehnten, als man aus verschiedenen Einsatzerfahrungen die Notwendigkeit suchte, mittels "sanfter" Sprengungen Zugangsöffnungen in Räume schaffen zu können, in denen sich beispielsweise...