Sprengstützpunkt Linz-Land lässt's im Trauner Feuerwehrhaus krachen

Foto: FF Traun
10Bilder

Dieses findet seine Wurzeln vor einigen Jahrzehnten, als man aus verschiedenen Einsatzerfahrungen die Notwendigkeit suchte, mittels "sanfter" Sprengungen Zugangsöffnungen in Räume schaffen zu können, in denen sich beispielsweise Eingeschlossene befinden.

Durch die Verwendung verschiedener Sprengmittel und Sprengweisen lässt sich dadurch eine Zugangsöffnung schaffen, über welche eingeschlossene Personen im Raum dahinter erreicht werden können. Das "RuB"-Sprengen ermöglicht somit, in kürzester Zeit mit geringem Aufwand Zugang durch Mauern und Wände zu schaffen, ohne die Menschen dahinter zu gefährden.

Für die Übungsteilnehmer eine ideale Art und Weise, diese Sprengtaktik in der Praxis anzuwenden und durch verschiedene Versuche die Effekte und Auswirkungen kennen zu lernen. Unter der Leitung von Spreng-Stützpunkt-Leiter HAW Manfred Mayr nahmen mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Linz-Land teil.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.