Springen

Beiträge zum Thema Springen

Foto: SC Seefeld
2

51 sprangen in Seefeld um ihren Guglhupf

SEEFELD. 51 Kinder hatten auch heuer wieder beim Guglhupf-Springen in Seefeld ihre Gaudi, sprangen um die Wette und um die Preise, nämlich 51 Guglhupfe! Weiten von 1 Meter bei den kleinen bis zu 10,5 Meter bei den großen (neuer Guglhupfrekord) bekamen die stolzen Eltern und weiteren Zuschauer in der Casino Arena zu sehen. Übrigens: Der SC Seefeld plant für den restlichen Winter ein Sprungtraining, nähere Infos gibts beim Ski-Club. Die Klassensieger jweils w + m: Zwergelen I: Lola Plank,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die zweite Triple-Trophäe darf Eric Frenzel mit nach Hause nehmen: Nach 2014 holt er auch 2015 Siege an allen drei Tagen!
206

Frenzel krönt sich zum zweiten Male zum Triple-Sieger in Seefeld!

Der Frenzel ist in Seefeld einfach nicht zu stoppen! Vor einer Traum-Kulisse feierte der Deutsche Kombinierer am Finaltag seinen dritten Sieg und wiederholt seinen totalen Triumph beim 2. Nordic Combined Triple, sichert sich zum zweiten Male die Trophäe! Für die Heimischen blieb wieder ein schöner Trost: Zum einen war es eine weitere gelungene Generalprobe für die Nordischen WM 2019 - und die Touristiker freuen sich, für die Deutschen zu einer Lieblings-Urlaubsdestination zu gehören. SEEFELD....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Eric Frenzel (D) auf seinem Flug zum Top-Platz im Langlaufbewerb! | Foto: Larcher
67

Tag 1 beim Nordic Combined Triple: Eric Frenzel (D) startet mit einem Sieg!

Mit seinem 6. Seefeld-Sieg in Folge sprengt der Deutsche Eric Frenzel nicht nur den Seefeld–Rekord von Hannu Manninen, er legt auch den Grundstein für seinen zweiten Triumph im Nordic Combined Triple. Rang 2 und 3 gehen an die beiden Norweger Schmid und Riiber. SEEFELD. Eric Frenzel bleibt in Seefeld unschlagbar. Mit seinem 6. Seefeld-Sieg in Folge, dem insgesamt siebten Weltcuperfolg in der Olympiaregion, trägt sich der Deutsche in die Seefelder Rekordbücher ein: „Ich fühle mich in Seefeld...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Kiss
1 295

Grandiose Flugshow am Innsbrucker Berg Isel

22.500 Zuschauer waren am 4. Jänner 2015 im ausverkauften Berg Isel Stadion! IBK. Der Hexenkessel brodelte, die ausgelassene Stimmung der Menge im Stadion trieb die Leistungskurve der weltbesten Springer bei der 3. Station der Vierschanzen-Tournee nochmal nach oben. Umjubelt waren die ÖSV-Adler und noch einer: der weit fliegende Japaner Noriaki Kasai, mit seinen 42 Jahren ein Opa im Feld der jungen Hupfer wie Kraft, Hayböck & Co. Ihnen flogen die Herzen der Zuschauer zu. Sieger war aber ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
3

Schinachwuchs aus dem Bezirk feuert die ÖSV-Adler an

IBK./TELFS (lage). Das Berg-Isel-Springen am 3. Jänner in Innsbruck war vor allem auch für die jungen Schifahrer/innen aus dem Bezirk ein besonderes Erlebnis: Bei der Präsentation der Nationen rasten sie mit Alpinschiern über den Absprunghang in die jubelnde Zuschauermasse! Sie feuerten danach die rot-weiß-roten Adler an und waren beim Sieg von Thomas Morgenstern live dabei! Als Fahnenträger waren auch drei Nachwuchsrennläufer vom SK Telfs im Einsatz: Valentina Mayr, Stefan Gritsch und Andrä...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Gregor Schlierenzauer (Schlieri) nach seinem Sieg am Berg Isel 2010.
3

Schlieri und die ÖSV-Adler beim Eröffnungsspringen in Stams

Am 26. September 2010 wird die renovierte Brunnentalschanze in Stams eröffnet! REGION/STAMS. Beim Eröffnungsspringen auf der renovierten Brunnentalschanze in Stams wird die ÖSV-Elite vor Ort sein! „Die Brunnentalschanze in Stams gilt als eine der besten Trainingsschanzen der Welt und genießt einen hervorragenden Ruf. In den vergangenen Monaten wurde die 20 Jahre alte Schanze entsprechend den Auflagen der FIS von Grund auf saniert. Mit dem Springen am 26. September wird sie nun standesgemäß...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.