Springer

Beiträge zum Thema Springer

Bester Österreicher am Donnerstag: Martin Fritz segelt auf 101,5 Meter und wurde Fünfter.
27

Nordic Combined Triple Seefeld
Auftakt zum Triple-Wochenende in Seefeld: Norweger dominiert

SEEFELD. Die Sonne strahlt vom wolkenlosen Himmel, das tief verschneite Seefeld präsentiert sich als WinterWonderLand: Die Kulisse für das 6. Nordic Combined Triple Seefeld könnte nicht schöner sein. Die (heute noch wenigen) Zuschauer genossen bei milden Temperaturen das Springen auf der Toni-Seelos Schanze. Heute Donnerstag stand der provisorische Wettkampf-Sprung auf dem Programm, dieser könnte aber von Bedeutung sein, wenn sich der Wetterbericht für Sonntag bewahrheitet: Eine Störung soll...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Cartoon Roman Ritscher
1

Kampf und Erholung in Seefeld

Während Pyeongchang in wenigen Tagen die 23. Olympischen Winterspiele eröffnet, ist in Seefeld etwas Ruhe eingekehrt, die Urlaubsgäste genießen das Angebot in der Olympiaregion. Im Hintergrund laufen aber die Vorbereitungen für die Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2019 in Seefeld weiter. Vor einer Woche war Seefeld wieder der Hot-Spot für die Wintersportfans und die weltbesten Nordischen Skisportler aus der ganzen Welt, es war eine Generalprobe für die WM2019. Auch wenn der Ort zum Erholen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf der künftigen Seefelder WM-Schanze fühlt sich Gregor Schlierenzauer sehr wohl. | Foto: Holzknecht
3

Super-Adler Schlierenzauer verbringt Wartezeit in Seefeld

SEEFELD. In Seefeld absolvierte der ÖSV-Super-Adler und Rekordhalter Gregor Schlierenzauer (26) diese Woche bei besten Schnee-Bedingungen einige Sprünge und wartet weiterhin - relaxt und stets gut gelaunt - auf seinen ersten Weltcup-Einsatz seit dem letzten Heim-Bewerb beim Berg Insel-Springen im Jänner 2016 und den Kreuzbandriss danach. 53 Weltcup-Siege hat der junge Springer aus Fulpmes auf seinem Konto, bis zum nächsten Erfolg wird er noch warten müssen: Beim nächsten Bewerb in der Schweiz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
19

Chef-Weitenrichter Manfred Mayr sagt Bergisel Adieu

Der Landepunkt der Skispringer sind die Sache von Manfred Mayr: Als Weitenrichter ist er schon seit 38 Jahren am Berg Isel im Einsatz, am 4.1.2014 zum letzten Male. Ans Aufhören denkt der 69-Jährige aber nicht, in Seefeld will er weiterhin Chef der Weiten bleiben. INNSBRUCK/SEEFELD. Die 62. Vierschanzentournee ist Geschichte, für den Kemater Manfred Mayr war es die 38. und die letzte als Chef-Weitenrichter am Berg Isel. Die Faszination dieses Sportes fesselt den 69-Jährigen schon seit seiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.