Chef-Weitenrichter Manfred Mayr sagt Bergisel Adieu

19Bilder

INNSBRUCK/SEEFELD. Die 62. Vierschanzentournee ist Geschichte, für den Kemater Manfred Mayr war es die 38. und die letzte als Chef-Weitenrichter am Berg Isel. Die Faszination dieses Sportes fesselt den 69-Jährigen schon seit seiner Jugend. "Als Achtjähriger hat mich mein Vater zum Berg Isel-Springen mitgenommen, in den 50er Jahren ist noch der Bubi Bradl gesprungen", erinnert sich Manfred. Seither wollte er kein Springen in Innsbruck mehr auslassen.

Weitenmesser gesucht
Die große Chance eröffnete sich ihm bei der 25. Springer-Tournee, Weitenrichter waren gesucht. Manfred überlegte nicht lange, kam so ganz nah an die landenden Adler heran und konnte weiterhin die Stimmung im Hexenkessel aufsaugen. Seit 1977 ist der Landebereich der Springerstars sein Einsatzgebiet, ab 1987/88 sogar als Bereichsleiter der manuellen Weitenmessung. Bis heute und trotz Videoweitenmessung (Seit 1991) hat der "analog" gemessene Wert nicht an Bedeutung verloren.
So richtete Manfred Mayr am 4. Jänner 2014 zum letzten Male seine gegenüber auf der anderen Seite stehenden Weitenmesser an den Tafeln ein, macht Anweisungen an das Security-Personal auf der Stiege und übermittelt die mit dem Auge gemessenen und von seinen Kollegen/innen angezeigten Weiten der Springer per Datenleitung an die Jury im Turm. "Wir sind auf den halben Meter genau", ist der Weiten-Chef stolz auf das geschulte Auge seiner Leute hinter den Metertafeln. "Jeder Weitenmesser hat genau nur einen engen Bereich in seinem Blickfeld und meldet mir mit Handzeichen, wenn der Springer bei ihm aufgesetzt hat."
Stolz und gerührt nahm Manfred Mary immer wieder Ehrungen für seinen Einsatz entgegen: 1993 Goldenes Ehrenzeichen der Tournee; 2001 Silbernes Ehrenzeichen vom Verein Bergisel-Skispringen und im Vorjahr, anlässlich seiner vorletzten Tournee, das Goldene Ehrenzeichen vom S.C. Bergisel.

Einsatz beim Nordic Combined Triple in Seefeld
Als Weitenrichter macht Mayr auch nach dem Abschied vom Berg-Isel weiter: In Seefeld ist er seit über 20 Jahren in dieser Funktion im Einsatz, und wird es noch lange bleiben, wenn es nach ihm geht: "Bis ich die Stiegen runterfalle", meint der Rentner mit einem Lachen. Die familiäre Atmosphäre hier gefällt ihm, übermittelt vom warmen Kampfrichterturm-Stüberl aus die Daten an die Jury. Heuer freut er sich auf eine Premiere im Weltcup der Nordischen Kombination: In Seefeld kommt vom 17. bis 19. Jänner 2014 erstmals ein "Nordic Combined Triple" zur Austragung, drei Tage lang wird Spannung pur versprochen und am Sonntag, 19.1., der Gesamtsieger ermittelt!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.