Spritzer

Beiträge zum Thema Spritzer

Michael Diewald, Feuerwehrchef Hannes Haider, Barbara Stranz, Lukas Friedl und Katharina Stranz. | Foto: Santrucek
4

Raach am Hochgebirge
👨🏼‍🚒🍇 750 Koteletts für die hungrige Meute

Die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge lud zum dreitägigen Heurigen. Dafür wurde sogar eigens die Landesstraße gesperrt. Hungrig ging niemand nachhause. RAACH. Der Feuerwehrheurige in Raach ist etwas ganz Besonderes: denn er kommt ganz ohne Live-Musik aus. "Dafür können sich die Leute in normaler Lautstärke unterhalten", erzählt Lukas Friedl, der für Gutes vom Grill verantwortlich zeichnete. Und der Feuerwehrler legte so einiges auf den Rost:  "Wir hatten 750 Koteletts und dazu 200...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Ramplach
3

Ramplach
Sei dabei beim Trachtenfest der Feuerwehr Ramplach

Im Bereich des Feuerwehrhauses Ramplach sind am 19. Mai wieder jede Menge fesche Dirndl und stramme Waden zu sehen. RAMPLACH. Die Freiwillige Feuerwehr Ramplach organisiert für 19. Mai wieder ihr alljährliches Trachtenfest. Ab 10 Uhr spielt die Trachtenkapelle Haßbach Penk Altendorf auf. Am Nachmittag klingt das Fest gemütlich bei Klängen von "Die Moskitos" (ab 16 Uhr) aus. Süffig wird es in der Spritzer-Schnaps-Seidl-Bar zugehen. Und auch sonst wird für das leibliche Wohl der Besucher bestens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wölblinger Mädelstruple bestehend aus Vici, Madlen, Michelle, Anna und Isabell (re. nach li.) | Foto: Michaela Müller
4

Feierlaune bei dem jährlichen Pflichttermin
Bauernmarkt in Oberwölbling

Mit einem vielfältigen Angebot an Speiß, Trank und erlesenen Weinen konnte der Bauernmarkt in Oberwölbling aufwarten. Die Tische draußen waren gut gefüllt und für jeden war das richtige dabei. OBERWÖLBLING. Zwischen Sturm, Raclette Käse, Kellerpommes und Kunsthandwerk fand man sich am Wochenende in Oberwölbling wieder.  Die Wölblinger Mädelstruple bestehend aus Vici, Madlen, Michelle, Anna und Isabell feierten Annas Geburtstag mit dem ein oder anderen Gläschen Spritzer. Maria und Franz Doppler...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Susi- und Hans Paul sind jedes Jahr beim Feuerwehrfest am Semmering anwesend.
12

Feuerwehrfest Semmering
Ausgelassene Stimmung beim Frühschoppen

SEMMERING. Super-Frühschoppen und gute Musi beim Feuerwehrfest. Das Schlechtwetter wurde am vergangenen Wochenende zum Spaßverderber für jegliche Outdoor-Aktivitäten, nicht aber für das Feuerwehrfest am Semmering. Beim Super-Frühschoppen musizierten die "Goaßsteigbuam" - Manuel Feichtenhofer zeigte sich von der guten Stimmung begeistert: "Wir freuen uns, hier spielen zu dürfen und genießen die tolle Atmosphäre." Die Gaudi war spürbar, als Maria Fischer, Bürgermeisterin aus Spital am Semmering,...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Spritzer, Stamperl und Spanferkel alles von der Feuerwehr in Nitzing. | Foto: FF Nitzing
4

Speiß und Trank der Feuerwehr
In Nitzing feierte die Feuerwehr ein Fest

NITZING (PA). Um 16 Uhr startete das diesjährige Feuerwehrfest der FF Nitzing. Die HitBandits sorgten wieder einmal für ausgezeichnete Stimmung am Nitziger Anger. Das traditionelle Spanferkel genießten die Gäste, bei wunderbaren Temperaturen und Wetterbedingungen. Die köstlichen Torten und Kuchen anschließend waren das Sahnehäubchen. Bei der 1/8 Bar stießen viele auf die ausgezeichneten Qualitätsweine an und im Feiabotschnclub feierten die Nachteulen mit DJ Sanfire bis zum Morgengrauen. Die FF...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Aktion 3

Ramplacher Feuerwehrfest
Feuerwehr lädt zum Jubiläums-Frühschoppen

Die Freiwillige Feuerwehr Ramplach feiert am 28. Mai ihr 125-Jahr-Jubiläum. RAMPLACH. Das Feuerwehrfest im Jubiläumsjahr startet um 9.30 Uhr mit einem großen Festakt beim Feuerwehrhaus, gefolgt vom zünftigen Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf. Ab 15 Uhr sorgen "Die MostKitos" für ausgelassene Stimmung. Natürlich gibt's auch eine Spritzer-, Schnaps- und Seidl-Bar. Der Reinerlös der Veranstaltung wird für den Ankauf von Feuerwehrgerätschaften verwendet....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Döppling
3

Zum Vormerken in Ternitz-Döppling
Faschings-Gschnas bei der Feuerwehr

Am 18. Februar wird im Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Döppling gefeiert. DÖPPLING. Die Florianis laden zum Faschings-Gschnas ins Feuerwehrhaus. Am Faschingsamstag, dem 18. Februar, sorgt "WEIXI" ab 20 Uhr für beste Stimmung und gute Tanzmusik. Weitere Highlights stellen die Bier- und Spritzer-Ecke sowie die große Bar samt Disco, Weinkost und großer Verlosung dar. Snacks, Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab. "Open House Party" ab 18 Uhr bei freiem Eintritt. Platzreservierung unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Landjugend Gramatneusiedl
2

Gramatsneusiedl
Der Spritzerstand der Jugend ging in die zweite Runde

Auch in diesem Jahr war es wieder soweit und die Landjugend Gramatneusiedl lud zum Spritzerstand Vol. 2! GRAMATSNEUSIEDL. Mit verschiedensten kleinen Schmankerl, Aufstrichbroten und Mehlspeisen wurden die vielen Gästen kulinarisch verwöhnt. Neben den namengebenden Spritzern und Seidl gab es auch eine breite Auswahl an Longdrinks. Musikalisch unterhielten auch in diesem Jahr wieder 'Die Original Spritzerbuam'. Die Landjugend konnte den Erlog aus dem letzten Jahr toppen und freute sich wieder...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
1. Platz Beachvolleyballturnier "Meine absoluten Favoriten": Leiterin Theresa Lager, Eric Zimmermann, Verena Dangl, Manuel Gastinger, Joachim Kainz und
Obmann Clemens Appeltauer (v.l.) | Foto: Landjugend Ludweis
5

Beachvolleyballturnier
Im Ludweiser Sand ging's ordentlich zu Sache

Die Landjugend Ludweis lud am Samstag, 9. Juli wieder zu ihrem alljährlichen Beachvolleyballturnier am Ludweiser Badeteich ein. Insgesamt nahmen 20 Teams teil, wobei immer ein Mädchen im Team spielen musste. LUDWEIS. Den Sieg holte sich das Team „Meine absoluten Favoriten“ mit Eric Zimmermann, Verena Dangl, Manuel Gastinger und Joachim Kainz. Ebenso auf dem Podium standen die Teams „Oops! We hit it again“ und „Bobby und so“. Sogar ein Kinderteam bewies sich heuer wieder unter den Teams...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
GGR Ralph Taschke mit Tochter Nora, GGR Peter Tötser, Obfrau Teresa Schorn, Bürgermeister Thomas Schwab
27

Gramatneusiedl
Spritzige Unterhaltung beim Seidlstand der Landjugend

Einen gemütlichen Abend bereitete einem die Landjugend Gramatneusiedl mit ihrem ersten Spritzer- und Seidlstand. Obfrau Teresa Schorn konnte neben Bürgermeister Thomas Schwab auch die beiden Gemeinderäte Peter Tötzer und Ralph Taschler mit Tochter Nora begrüßen. Besonders erfreut war man über den Besuch von Ex-Admira Spieler  Josef Holata. Ebenso genossen Josef Brauneder sowie Franz und Renate Podhorsky den gelungenen Abend. Für spritzige Unterhaltung sorgten die „Original Spritzer...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Spritzer von Winzer Ernst Trimmel (re.) schmeckt und ist auch noch eine tolle Idee, ist Bürgermeister Andreas Arbesser begeistert. | Foto: Marktgemeinde Langenzersdorf

Regionalität
Spritzer aus Langenzersdorf jetzt auch bei Billa, Billa Plus und im Lagerhaus

Not macht erfinderisch, besagt ein altbekanntes Sprichwort. Die Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns hat auch den Langenzersdorfer Winzer Ernst Trimmel kreativ werden lassen. Und mit "Trimmel’s Spritzer" ist ihm etwas gelungen, auf das sogar Bürgermeister Andreas Arbesser stolz ist. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. "Somit gibt es nicht nur ein neues, regionales Produkt, es macht zugleich auch Werbung für unseren Ort", ist Arbesser überzeugt. Denn den Spritzer gibt es nicht nur beim Winzerhof...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Zwinz
1

Ternitz
Nach Alkofahrt: Führerschein ist Sieben Monate weg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein ehemaliger Stadtrat (79) verursachte im alkoholisierten Zustand einen Unfall im Stadtgebiet Ternitz. mehr dazu hier. Die Konsequenz: Führerscheinentzug. Zu wenig "Unterlage" Der Ex-Politiker gab an, auf der glatten Fahrbahn, nicht aufgrund des Alkoholeinflusses die Herrschaft über seinen Pkw verloren zu haben: "Ich konnte plötzlich nicht mehr lenken. Ich trank nur ein Krügerl und zwei Spritzer und hatte ein Paar Würstel gegessen. Ich hatte 1,2 Promille. Der Führerschein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Lehner aus Obermallebarn mit seinen Produkten vom Biobauernhof. | Foto: Markus Heidegger
9

Wochenmarkt in Hollabrunn
Der Markt entwickelt sich langsam aber sicher

Hollabrunn (mh) - Der Freitag Nachmittag ist in Hollabrunn der traditionelle Markttag. Kaum wird das Wetter wieder angenehmer, trauen sich die Bürger auf die Straße und besuchen den Hauptplatz, um sich dort mit Fleisch, Gemüse, Obst und Käse einzudecken. Gastronomisch betreut werden die Gäste gleich von mehreren Wirten und Landwirten und es besteht die Möglichkeit, die zuvor erworbenen Waren mit einem Spritzer, Limos oder Bier gleich vor Ort zu genießen.

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger

Da Pepi...

... iwa Wosser-Problemchen BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wossa is fia mi mit'd Joahr a echt's Problem word'n. A poar Spritza gfuing und i muass auf'd Nocht öfta aufstehn.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Spritzerabend

An unserem Spritzerabend können Sie eine Vielfalt an Spritzern und Bowle verkosten! Reservierungen nehmen wir gerne unter 02862/337 43 36 entgegen Das Motorfun B30 Team freut sich auf Ihr Kommen Wann: 02.03.2018 18:00:00 Wo: B30 Motorfun, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Michael Grasl
Fleißig den Sieg feierten auch Alexander Hörmann, Roswitha Zagler, Sektionsleiter Andreas Grünbichler, U12 Trainer Martin Luger und Bianca Enne. | Foto: Schweller
4

Derby-Sieg und fette Partystimmung

Am Samstag fand das Derby zwischen der Union Hofstetten Grünau gegen SC Rabenstein statt. Zur Freude der Hofstettener die einen 3:1 Sieg verbuchen konnten. Dementsprechend ausgelassen wir die Stimmung bei der anschließenden Derby-Party. HOFSTETTEN. Drei Tage wurde fleißig am Sportplatz gefeiert, absoluter Höhepunkt der drei Festtage war das Spiel der Union Hofstetten Grünau gegen den SC Rabenstein, das die Grünauer mit drei Toren für sich entscheiden konnten. Nach dem Sport ist bekanntlich vor...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)

Da Pepi...

... iwa Zwietrocht weg'n an Gebetsraum In Ternitz surgt a Gebetsraum-Gerücht fia Wirbl. I bet nur im Wirtshaus – und do nur mein Spritzer aun.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lisa Laschober, Katrin Buchegger, Daniel Pichler, Christian Kapler, Dominik Fuchs und Philipp Reisenbauer
13

Altes Fest, neue Ideen

ZÖBERN. Bereits zum 50. Mal fand heuer das Waldfest in Zöbern statt. Anstatt dem traditionellen Meter Spritzer galt es dieses Mal einen Kübel mit Schöpfer zu bestellen. "Die Lungauer" sorgten für beste Stimmung an diesem unvergesslichen Abend. Zwischen Bars und Tanzfläche tummelten sich: Jacquelin Buchegger, Magdalena Glanz, Julia und Michaela Ofenböck, Elwis Polreich, Christopher Stampfl, Marcel Dorner, Daniel Heissenberger, Kerstin Ofenböck, Anna Schlinter, Steffi Kronaus, Lisa Laschober,...

  • Neunkirchen
  • Katrin Weninger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.