Störungen

Beiträge zum Thema Störungen

Radiästhet Xaver Brühwasser kann mit seiner Wünschelrute feststellen, welche Störungen zu Hause auftreten.

Zu Hause wohlfühlen

Elektrosmog im Schlafzimmer und falsche Materialien können Grund für Schlappheit sein. BRAUNAU (penz). "Unsere Lebensenergie wird unter anderem durch den Wohnraum beeinflusst", betont Radiästhet Xaver Brühwasser. Besonders wichtig ist der Schlafraum. Dieser soll völlig frei von störenden, schädlichen und krank machenden Einflüssen sein. Das Schlafzimmer dient zum Ausruhen, der Körper soll sich nach einem langen Arbeitstag oder nach einer aktiven Freizeit wieder erholen. Belastend sei vor allem...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Anton Styger zählt zum Who-is-Who der Esotherik-Szene Mitteleuropas. | Foto: Privat

Schweizer Esotheriker kommt nach Gramastetten

Anton Styger beschäftigt sich mit Zwischenwelten und untersucht dabei Gebäude, Kliniken und Tierställe auf geomantische und elektrotechnische Störungen. GRAMASTETTEN (rbe). Anton Styger lebt in der Zentralschweiz im Ägerital im Kanton Zug, wo er 1947 geboren wurde. Seine Hellsichtigkeit, die er von Kindesbeinen an besitzt, prägte seine Kinderzeit, sein berufliches Schaffen als Architekt und Baubiologe, bis hin zu seinem heutigen Tätigkeitsbereich: Den für die meisten Menschen unsichtbaren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gabriele Sachs leitet seit 1. April die Landesnervenklinik Wagner Jauregg in Linz. | Foto: Gespag

Patienten nach Bedarf behandeln

Neue ärztliche Leiterin des Wagner-Jauregg will Therapien kombinieren LINZ (ah). Für Gabriele Sachs, seit 1. April ärztliche Direktorin der Landes-Nervenklinik Wagner Jauregg, sind die psychiatrischen Krankheiten die große Herausforderung der nächsten Jahrzehnte. „Psychiatrische Erkrankungen, wie Depressionen, werden bis zum Jahr 2030 so häufig auftreten wie andere Krankheiten.“ Bisher in Wien tätig Um für diese Herausforderung vorbereitet zu sein, will Sachs verstärkt auf ein biopsychosoziales...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.