St. Andrä Höch

Beiträge zum Thema St. Andrä Höch

Die Musiker bereiten sich gerade intensiv auf das Konzert vor.  | Foto: KK

Veranstaltungstipp
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle St. Andrä-Höch

Die Trachtenmusikkapelle St. Andrä-Höch lädt zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Mehrzwecksaal ein, und zwar am Samstag, dem 25. Mai um 20 Uhr, und am Sonntag, dem 26. Mai um 14.30 Uhr. St. ANDRÄ-Höch. Kapellmeister Markus Adam und seine Musiker proben gerade fleißig, um den Zuhörern ein unvergessliches Konzerterlebnis bieten zu können. Moderatorin Evelyn Schweinzger wird gewohnt charmant und humorvoll durch das Programm führen.

Der ESV Fantsch ist mit dem Sieg für in das Landesfinale aufgestiegen.  | Foto: KK

Stocksport
ESV Fantsch siegt in der Unterliga Meisterschaft der Senioren

Großer Erfolg für den ESV Union - Raiffeisen Fantsch beim Senioren Ü60 Unterliga Finale in der Sulmtalhalle Pistorf. Vor einer Woche hat man bei der Unterligameisterschaft in Gössendorf noch den zweiten Platz hinter dem ESV Eisblume Lannach belegt. Aber diesmal bei den Finalspielen in der Sulmtalhalle hat alles gepasst, die Mannschaft mit den Schützen Siegfried Zach, Johann Maier, Alfred Wiedner und August Malli haben bei spannenden Finalspielen, wo mermals die Führung wechselte, den Sieg...

Stolz präsentieren die Florianis ihre Urkunden. | Foto: KK
4

Branddienstleistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä-Höch

Am Freitag, 5. April stellten sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä-Höch nach intensiver Vorbereitung der Branddienstleistungsprüfung. 22 Abzeichen in Bronze, Gold und Silber konnten erreicht werden. ST: ANDRÄ-HÖCH. Die Kameradinnen und Kameraden traten in fünf Gruppen an, zwei Gruppen in Bronze, zwei Gruppen in Silber und eine Gruppe in Gold. Bei der Branddienstleistungsprüfung wurde einerseits das theoretische Wissen anhand von Fragen, und das Zeigen der...

Gerhard Fuchs und Tom Riederer wurden abermals ausgezeichnet.  | Foto: Andreas Tischler

FALSTAFF Restaurantguide 2019
"Weinbank" und "T.O.M. Pfarrhof" sind die besten Restaurants der Steiermark

Neuer Teilnehmerrekord im neuen Guide, der 2019 kontinuierliche Exzellenz, spannende Newcomer und erstmals auch eine besonders nachhaltige Arbeitsweise auszeichnet. In der Steiermark führen erneut das „Die Weinbank – Restaurant“ in Ehrenhausen ex aequo mit dem „T.O.M. Pfarrhof“ in St. Andrä und das „Steirerschlössl“ in Zeltweg das Ranking an. Den diesjährigen – „neuen“ – Platz drei sichern sich die „Geschwister Rauch vulgo Steira Wirt“.

Foto: WKO

Goldenes Ehrenzeichen für Ruth Stelzer

Aus der Hand von BGO KoR Hans Lampl in Vertretung von LGO Ing. Josef Herk und Direktor Kurt Egger und im Beisein von Direktor Karl-Heinz Dernoscheg erhielt Ruth Stelzer das Goldene Ehrenzeichen des Wirtschaftsbundes Steiermark. Ruth Stelzer übte die Funktion der Ortsgruppenobfrau der Gemeinde St. Andrä-Höch über 15 Jahre aus. In ihre Aktivzeit fielen zahlreich Initiativen für die Wirtschaft und sie war stets bemüht sich für die Interessen der Unternehmerschaft auch über die Gemeindegrenzen...

Foto: KK

Veranstaltungstipp
"Alles Bauerntheater" in St. Andrä-Höch

Die letzte Woche im Jahr 2018 steht St. Andrä-Höch ganz im Zeichen des Theaters. Mit dem Titel "Alles Bauerntheater"  wird die Landjugend das erfolgreiche Jahr ausklingen lassen. Worum geht es?Der Bauer, trinkfest und arbeitsscheu, sitzt gerne im Gasthaus, zumal dort eine neue Kellnerin angestellt wurde. Der Bauer plant, mit Hilfe eines Theaterstückes mit der Kellnerin anbändeln zu können. Seine Frau kommt aber dahinter und holt zum Gegenschlag aus. Unterstützt wird sie dabei von ihrer mit im...

Foto: KK

Adventkonzert in St. Andrä-Höch

Am Samstag, dem 15. Dezember um 18 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Andrä ein Adventkonzert unter dem Motto "Gmiatlich gspült" statt. Mit dabei sind die Trachtenmusikkapelle, das Jugendblasorchester sowie ein Musikschulensemble. Eintritt: freiwillige Spende

Foto: KK

Wirtschaftsbund-Neuwahl der OG St. Andrä-Höch

Mit Karosseriebaumeister Stefan Kremser hat die WB OG St. Andrä-Höch einen neuen Obmann. Er übernimmt diese Funktion von der langjährigen Obfrau Ruth Stelzer, wofür sich die Bezirksgruppe für die geleistete Tätigkeit recht herzlich bedankt. In der Funktion der Stellvertreter wurden Heinz Harkamp und Wilfried Zöhrer bestätigt. Als weitere Mitglieder fungieren Sabine Schönegger, Verena Schautzer, Manfred Perl und Bernhard Genseberger. Die Grüße der Gemeinde überbrachte Bgm. Rudolf Stiendl, der...

1

Segnung des neuen Klapotetz in St. Andrä-Höch

Am Sonntag, dem 22. Juli ab 10 Uhr wird am Demmerkogel zur Neuerrichtung und Segnung des neuen Klapotetz geladen. Für musikalische Umrahmung der Feier sorgen "Freiheit", "Die Sulmis" und die Trachtenmusikkapelle St. Andrä-Höch. Der Eintritt ist frei. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Sausler Wein- und Kulturkeller statt.

Kino am Weinberg in St. Andrä-Höch

Die Landjugend St. Andrä-Höch lädt am Samstag, dem 4. August zum Kino am Weinberg ein. Das Freiluftkino wird unter dem größten Klapotetz der Welt in St. Andrä-Höch über die Bühne gehen. Gezeigt werden zwei Filme: Ab 21 Uhr die Komödie "How to Party with Mom" und um 23.30 Uhr den Horrorfilm "Hereditary". Karten (gültig für beide Filme) sind erhältlich bei allen Mitgliedern der Landjugend, GH Moser und Marion's Imbiss. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Mehrzweckhalle St. Andrä...

Foto: Marija Kanizaj

Weingut Schmölzer lässt die 50er Jahre aufleben

Am Weingut Schmölzer am Demmerkogel findet am 4. August ein Konzert unter dem Motto "Finest 50's Music" statt. Die "Old School Basterds" werden die Zuhörer dabei in der Zeit zurückversetzen. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr - bei Schönwetter findet sie im Freien statt. Karten (nur Stehplätze) sind unter der Nummer 03185/8247 erhältlich.

Freuten sich über den Landessieg: Magdalena, Nicol, Gustav und August Schneeberger.
23

Jubelstimmung bei der Jahrgangspräsentation im Weingut Schmölzer

Gestern wurde im Weingut Schmölzer am Demmerkogel zur traditionellen Jahrgangspräsentation geladen. Aufgrund des Regens fand der erste Teil der Verkostung im Weinkeller statt, doch auch das Wetter konnte der guten Stimmung keinen Abbruch tun. Immerhin konnten sich Gustav und Nicol Schneeberger am Donnerstag im Graz mit ihrem Morillon zum Landessieger krönen. Ebenfalls im Finale waren sie mit dem Sämling 88. Bei der WOCHE Weinchallenge schaffte es das Weingut Schmölzer mit dem Rotwein "Leonie"...

Die Musiker der Trachtenmusikkapelle St. Andrä-Höch konnten 90,05 Punkte erreichen. | Foto: Facebook/Trachtenmusikkapellle

Trachtenmusikkapelle St. Andrä-Höch zeigt auf

Im Hengistzentrum ging unlängst das Polka-Walzer-Marsch-Wertungsspiel über die Bühne. Mit dabei war auch die Trachtenmusikkapelle St. Andrä-Höch unter der Leitung von Kapellmeister Markus Adam. Die Musiker gaben die Stücke "München-Wien, ein Sinn" (Polka), "Böhmische Gemütlichkeit" (Walzer) und "Alt-Starhemberg" (Marsch) zum Besten. In der Stufe B konnten sich die Musiker mit diesen Stücken 90,05 Punkte erspielen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!

Der alte Klapotetz fiel einem Unwetter zum Opfer. Der neue wird am 22. Juli offiziell eingeweiht. | Foto: Hans Baier
3

St. Andrä-Höch: Ein neuer Klapotetz entsteht

Mit einem großen Fest wird der neue Klapotetz am 22. Juli eingeweiht. In St. Andrä-Höch sind Bürgermeister Rudolf Stiendl und sein Gemeinderatsteam stets darum bemüht, dass es den Bürgern gut geht. Aus diesem Grund ist der langjährige Ortschef besonders froh, dass für den Allgemeinmediziner Dr. Friedrich Grill, der seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten hat, eine Nachfolgerin gefunden werden konnte. Dr. med. Brigitta Julia Schmidt, die auch die Ausbildung zur Notärztin hat, hat die...

2

Maibaumaufstellen der Landjugend St. Andrä-Höch

Für die Landjugend St. Andrä-Höch ist es selbstverständlich, dass die alten Bräuche gelebt werden. Aus diesem Grund fanden sich zahlreiche Jugendliche ein, um gemeinsam den Maibaum zu schnitzen. Im Anschluss wurde er, von Hand, auf dem Hauptplatz in St. Andrä vor dem Gemeindeamt aufgestellt. Auch für beste Kulinarik und musikalische Umrahmung der Veranstaltung wurde gesorgt. Und wie es sich gehört, wurde der Maibaum die ganze Nacht über bewacht, damit er nicht gestohlen oder umgeschnitten wird.

Bgm. Rudolf Stiendl, Dr. Brigitta Schmidt und Vizebgm. Wolfgang Temmel. | Foto: Herta Temmel
1

Neue Ärztin in St. Andrä-Höch

Der Gemeindearzt der Gemeinde St. Andrä-Höch,  Dr.Friedrich Grill, hat seine Praxis nach 32-jähriger Dienstzeit an seine Nachfolgerin  Dr. Brigitta Julia Schmidt mit Anfang April 2018 übergeben. Die Gemeindevertretung freut sich, dass trotz des herrschenden Ärztemangels am Land, die Praxis in der Gemeinde St. Andrä-Höch weitergeführt werden kann. Ein Danke gilt Dr. Friedrich Grill für seine langjährige ärztliche Versorgung der Bevölkerung. Wir wünschen der neuen Gemeindeärztin Dr. Brigitta...

Der neu gewählte Vorstand der Landjugend St. Andrä-Höch lädt am 14. April zur Hacklerdisco ein. | Foto: KK

Landjugend St. Andrä-Höch hat neuen Vorstand

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend St. Andrä-Höch im Gasthaus Moser statt. Dabei verabschiedeten sich mit Antonia Strohmeier, Hannes Stoiser, Stefan Fauland, Carmen Reiterer und Melanie Walzl gleich fünf Vorstandsmitglieder. Im Anschluss wurde der Vorstand neu gewählt. Philipp Oswald wurde einstimmig als Obmann bestätigt. Er dankte den aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kollegen für die hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren und freut sich auf die Zusammenarbeit mit...

Durch die wunderschöne Südsteiermark führt die Binkerlwanderung. | Foto: Stephan_Friesing
4

Große Binkerlwanderung zum Weingut Schmölzer in St. Andrä-Höch

Sulmtal - Sausal & Leibnitz laden zum motorischen Frühlingserwachen mit kulinarisch-musikalischer Begleitung. Am Samstag, dem 7. April ist es Zeit, das Binkerl zu schultern und auf Schusters Rappen die herrliche, in allen frühlingsfrischen Schattierungen schillernde Naturlandschaft der Südsteiermark zu erobern: Die sechste Auflage der „Binkerlwanderung“ bietet ein Frühlingserwachen der besonderen Art und führt die Wanderlustigen in geselliger Runde in die beeindruckende Hügelformation des...

Die Vertreter der Weinbank und von TOM freuen sich sehr über die Auszeichnung. | Foto: KK
3

"T.O.M. Pfarrhof" und "Die Weinbank" sind die besten Restaurants der Steiermark

Punktegleich teilen sich Gerhard Fuchs und Tom Riederer den ersten Platz des Falstaff Restaurantguides 2018. Zum wiederholten Male geht der Landessieg in der Steiermark an den »T.O.M. Pfarrhof« mit 97 Punkten. In diesem Jahr teilt sich der schöne Pfarrhof mit moderner Kreativküche Platz eins jedoch mit der neuen steirischen Küche des »Weinbank Restaurants«. Das »Steirerschlössl« in Zeltweg konnte sich von 95 auf 96 Punkte weiter verbessern und liegt damit auf dem zweiten Platz. Mit diesen...

Ball für alle in St. Andrä-Höch

Der ÖKB St. Andrä-Höch lädt am Samstag, dem 10. Februar ab 20 Uhr zum "Ball für alle" in die Mehrzweckhalle St. Andrä-Höch ein. Es gibt eine große Verlosung und eine Versteigerung. Für beste musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe "Freiheit". Wann: 10.02.2018 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, 8444 Sankt Andrä-Höch auf Karte anzeigen

Die Theaterrunde der Landjugend St. Andrä-Höch freut sich auf viele Besucher. | Foto: KK

"Der irre Theodor" ist in St. Andrä-Höch los

Die Landjugend St.Andrä/Höch lädt auch heuer wieder zum Theater. Mit dem Titel "Der irre Theodor" leitet die Landjugend das neue Jahr ein. Worum geht es? Theodor verspielt beim Kartenspielen im Dorfgasthaus all sein Hab und Gut. Dies bringt natürlich seine Frau Melanie in Rage. Wäre das nicht genug, wir der gemeinsame Sohn, Andreas, nackt beim Tanzen im Waldcafe fotografiert. Diese Neuigkeit bringen natürlich Kamilla und Benjamin ins Haus, welche die Eltern von Andreas Freundin, Flora sind....

Die Trachtenmusikkapelle St. Andrä-Höch lädt zum Adventkonzert ein. | Foto: KK

Adventkonzert der Trachtenmusikkapelle St. Andrä-Höch

Am Sonntag, dem 10. Dezember lädt die Trachtenmusikkapelle St. Andrä-Höch zum Adventkonzert in die Pfarrkirche ein. Mitwirken werden weiters der Sausaler Singkreis, das Jugendblasorchester und ein Ensemble der Musikschule. Der Eintritt ist frei! Wann: 10.12.2017 16:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8444 Sankt Andrä-Höch auf Karte anzeigen

Lesung mit Ernst Zwanzleitner in St. Andrä-Höch

Am Freitag, dem 15. Dezember um 19 Uhr wird zu einer Lesung mit Ernst Zwanzleitner in den Sausaler Wein-und Kulturkeller Schloss Harrachegg eingeladen. Wann: 15.12.2017 19:00:00 Wo: Schloss Harrachegg, Höch, 8444 St. Andrä-Höch auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.