St. Bernhard

Beiträge zum Thema St. Bernhard

Foto: FF St. Bernhard
8

Unterabschnittsübung der Feuerwehren in St. Bernhard

Am Freitag, den 11. April 2025, nahmen die Freiwilligen Feuerwehren aus Frauenhofen, Groß Burgstall, St. Bernhard und Poigen an einer umfassenden Unterabschnittsübung teil. Die Übung bestand aus vier praxisorientierten Stationen: Mit Tragkraftspritzen und verschiedenen Saugleitungen wurde die schnelle und stabile Löschwasserversorgung aus der Taffa geübt. Die Brandbekämpfung von Flüssigkeitsbränden wurde mithilfe von Schaummitteln trainiert. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Übung waren...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Alle Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren erhielten eine persönliche Einladung im Namen der Gemeinde – und das Event wurde erneut zu einem Höhepunkt im Veranstaltungskalender. | Foto: Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen
3

Action
Viel Spaß beim Jugendkegeln in St. Bernhard-Frauenhofen

Bereits zum sechsten Mal lud Bürgermeisterin Gabi Kernstock die Jugendlichen der Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen zum gemeinsamen Kegelabend ein. ST. BERNHARD. Auch in diesem Jahr folgten zahlreiche junge Menschen der Einladung und verbrachten einen geselligen Abend voller sportlicher Herausforderungen, Teamgeist und Spaß. Kegeltalente in Aktion Alle Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren erhielten eine persönliche Einladung im Namen der Gemeinde – und das Event wurde erneut zu einem Höhepunkt...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Das Wappen der Gemeinde. | Foto: Wikipedia

Gemeinderatswahl 2025
Die Kandidaten der Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen

ST. BERNHARD-FRAUENHOFEN. Am 26. Jänner 2025 finden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. Folgende Listen treten dabei in der Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen an. ÖVP: Gabriele Kernstock stv. kaufmännische Direktorin, Jahrgang 1978 Barbara Haslinger Elementarpädagogin, Jahrgang 1988 Bernhard Zinner Vertragsbediensteter, Jg. 1981 Hannes Zeitelberger Landwirt, Jahrgang 1977 Anton Surböck Straßenmeister, Jahrgang1974 FPÖ: Andreas Zach Pensionist, Jahrgang 1962 René-Léon Schmied Student,...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Viele Kinder haben die Herbergsuche von Josef und Maria nachgespielt.  | Foto:  z.V.g.
2

Bezirk Horn
Herbergsuche Pfarre St. Bernhard: Wer klopfet an?

Das schöne adventliche Brauchtum der Herbergsuche wird auch in der Pfarre St. Bernhard traditionell gepflegt. ST. BERNHARD. Am Vorabend zum 4. Adventsonntag haben die Herbergsinger das Bild und die Marienstatue zurück in die Kirche gebracht. Viele Kinder haben die Herbergsuche von Josef und Maria nachgespielt. Der Familiengottesdienst im Kerzenlicht hat alle Mitfeiernden auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Das könnte dich auch interessieren: Erfolgreiche Herbergssuche Herbergsuche in Rossegg...

  • Horn
  • H. Schwameis
Es war ein gelungenes Fest mit vielen fröhlichen Gesichtern. | Foto: Foto Andraschek

Volksschule Frauenhofen
Kinder empfangen Erstkommunion in St. Bernhard

ST. BERNHARD. Die Kinder der zweiten Schulstufe der Volksschule Frauenhofen haben am Sonntag, dem 28. April 2024 in St. Bernhard das Sakrament der Erstkommunion empfangen. Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet von den Kindern der Volksschule. Es war ein gelungenes Fest mit vielen fröhlichen Gesichtern. Mehr aus dem Bezirk:  Internetbetrug mit Promis kostete Horner Vermögen Neue Vorsteherin des Bezirksgerichts Horn

  • Horn
  • Jana Urtz
Foto: BSB Andreas Kloiber
3

Bezirk Horn
Essen am Herd vergessen: Zimmerbrand in St. Bernhard

Am Samstag den 29.07.2023 wurden 4 Feuerwehren um 20:30 zu einem Zimmerbrand nach St. Bernhard alarmiert. ST: BERNHARD. Als die erste Feuerwehr am Einsatzort eintraf konnte zum Glück Entwarnung gegeben werden.  Es handelte sich um eine vergessene Speise am Herd, ein Nachbar bemerkte das und half der Besitzerin. Die Feuerwehr kontrollierte noch die Räumlichkeiten mit der Wärmebildkamera. Nach ca. 1 Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder Einrücken. Die Besitzerin wurde mit leichten Verletzungen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Land NÖ

Bezirk Horn
Ortsdurchfahrt von St. Bernhard im Zuge der L 52 wird 
neu gestaltet

Die Ortsdurchfahrt von St. Bernhard im Gemeindegebiet von St. Bernhard-Frauenhofen im Zuge der Landesstraße L 52 wird im heurigen Jahr saniert bzw. neugestaltet. Seit Mitte April 2023 sind die Arbeiten im Gange. Am 12. Juli 2023 überzeugt sich LAbg. Mag.a Anja Scherzer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeisterin Mag.a Gabriele Kernstock MA und dem Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen an der Thaya DI Gerald Bogg vom Stand der Bauarbeiten für die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Freiwillige Feuerwehr Fuglau
4

Bezirk Horn
Brand: 20 Stiere gerettet

ST. BERNHARD. Um 14:44 Uhr wurden Die Freiwillige Feuerwehr Fuglau heute nach St.Bernhard alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache geriet eine Halle in Brand. Nach dem die ersten Kräfte die 20  Stiere gerettet und großteils des Brandes gelöscht hatten wurde vom Einsatzleiter weitere Kräfte angefordert. Da in der Halle noch rund 5.000 kg Kunstdünger gelagert waren welcher beim verbrennen Pyrolyse Gase bildet, war ein ablöschen und ein aus der Halle bringen nur unter Atemschutz möglich war wurden...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat/PC

Bezirk Horn
Wunderbare Ministrantenvermehrung

Wunderbare Ministrantenvermehrung in St. Bernhard Es ist eine große Freude, dass die Ministrantenschar in der Pfarre St. Bernhard wächst. Gleich drei neue Ministranten und Ministrantinnen haben ihren Dienst am Altar begonnen. „Dort, wo Kinder sind, ist Zukunft. Es ist ein zuversichtliches Zeichen der Lebendigkeit unserer Pfarre“, sagt Pfarrvikar P. Clemens.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Alle Fotos: Karoline Anglmayer
67

Feiern am Samstag
40 Jahrs USV St. Bernhard/Frauenhofen

DJ Power und die Partygeier sorgten für Bombenstimmung - die Leute tanzten z. T. auf den Tischen und Bänken. Neben vielen Ehrungen gab es auch viele Preise. Raimund Hager, Obmann der Sportunion überreichte Obmann Thomas Anglmayer (USV St. Bernhard-Frauenhofen) die Goldmedaille (für mehr als 25 Jahre Mitgliedschaft bei der Sportunion). Die Silbermedaille ging an Obmann Stellvertreter Markus Authried. Ab 14 Uhr findet heute die große Tombola statt. Groß und Klein können sich über tolle Preise...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat/GS

Pfarrhof Strögen
Lesung am 13. Juni im Gemeindesaal St.Bernhard-Frauenhofen

Lesung aus "Anderswelten. Über Alter und Demenz" (Klak-Verlag, 2022) von C. Angelmaier
am 13. Juni 2022 um 19:00 im Gemeindesaal St. Bernhard-Frauenhofen im Pfarrhof Strögen. Berührend, Augen öffnend, erfrischend ehrlich und spannend! Und eine wunderbare Würdigung für Eltern und Familien und alle pflegenden Menschen. Die Autorin richtet ihren Blick sowohl auf das Voranschreiten einer (Alters-)Erkrankung als auch auf den gesellschaftlichen und medizinischen Umgang damit. Sie mischt persönliche...

  • Horn
  • H. Schwameis
6

Eine Familie in St.Bernhard...

Glückliche Henne mit 6 Küken. "Vom Rücken der Mama hab ich alles im Blick", schreibt unser Regionaut Johannes Gabler zu einem der Bilder.

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
Foto: privat/KM
2

Die besten Antworten auf Deine Fragen sind in Dir selbst zu finden!

Kinesiologin Irene Mayer Kinesiologie als Lebenskompass Touch for Health .) Muskeltesten( 42 verschiedene Testvarianten) .) Energieausgleich .) Körper Energie Mind .) Stressabbau ESR und ESA .) Narben-Entstörung .) 5 Elemente mit Meridiane .) Schmerzbalancen .) Zielfindung Irene Mayer. Kinesiologin Sankt Bernhard 120/5 3580 Sankt Bernhard Termin nach Vereinbarung Telefon: 0676/931 9998 E-Mail: irene_mayer@gmx.at Webseite:www.kinesologie-irenemayer.at

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto:  Bettina Jungwirth

Sternsinger in St.Bernhard

"Die Kinder waren heute gemeinsam mit Pater Clemens in 2 Gruppen unterwegs", weiß Begleitperson Bettina Jungwirth. Auf dem Foto von links Pater Clemens, Simon Jungwirth, Sophie Jungwirth, David Zeitlberger, Konstantin Reiter, Carolina Blaim, Leonie Blaim, Hannah Blaim, Lea Steiner und Moritz Haslinger

  • Horn
  • H. Schwameis
Karl Fuchs, Alexander Winkelmüller, Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Sebastian Winkelmüller, Feuerwehrkommandant Markus Polt, Fahrzeugpatin Petra Strohmayer-Pfeifer, Fahrzeugpatin Sonja Surböck, Bürgermeisterin Gabi Kernstock, Hanna Surböck, Jonas Surböck, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Christian Frank und Abschnittsfeuerwehrkommandant Klaus Ringl (v.l.) | Foto: FF St. Bernhard

Feuerwehr
Neues Mannschaftstransportfahrzeug der FF St. Bernhard gesegnet

Bei sonnigem Herbstwetter nutzte die Freiwillige Feuerwehr St. Bernhard die Gelegenheit, das neuen Mannschaftstransportfahrzeug einzuweihen. ST. BERNHARD. Zu diesem besonderen Anlass konnte der Kommandant der FF St. Bernhard Markus Polt, die Vertreter der Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen, eine Abordnung des Abschnittsfeuerwehrkommandos und der benachbarten Feuerwehren aus Groß Burgstall, Frauenhofen und Poigen, sowie die beiden Fahrzeugpatinen Sonja Surböck und Petra Strohmayer-Pfeifer...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Magdalena Paulik, P. Clemens Hainzl, Markus Polt | Foto: Magdalena Paulik
2

Das Friedenslicht wurde in Pfarren gebracht

Das Friedenslicht wurde in diesem Jahr vom Reitstall Frauenhofen in die Pfarren St. Bernhard und Neukirchen gebracht. Trotz Regen haben sich die Reiter auf den Weg gemacht, um das Licht von Betlehem den Menschen zu bringen. In Zeiten von Corona und der vielen Einschränkungen ist dieses Licht ein Zeichen der Hoffnung und Zuversicht.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat
1

"Flashmob mit meinem ...

... selbstgebauten Alphorn." Nach italienischem Vorbild erklang in St. Bernhard Sonntagabend ab 18 Uhr Musik. Auch mit Regionaut Johannes Gabler mit "I am from Austria". Den zweiten Musiker sieht man am Foto nicht (150 Meter entfernt).

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
1 2

Es braucht Mut für Veränderungen
Tamara Brunner - Spitzenkandidatin der SPÖ St.Bernhard-Frauenhofen

Am 26. Jänner 2020 haben Sie die Möglichkeit, über die neue Zusammensetzung des Gemeinderates der Gemeinde St.Bernhard-Frauenhofen zu entscheiden. Nur durch Meinungsvielfalt und faire Diskussion können die Herausforderungen erfolgreich bewältigt werden, die heute in einer modernen und zukunftsorientierten Gemeinde zu bewältigen sind. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig in einer gut funktionierenden Gemeinde und Gemeinschaft leben zu dürfen.  Für eine Zukunft die von einem Miteinander...

  • Horn
  • Robert Porod
Michaela Sonnleitner, Thomas und Petra Kases gefiel der "Wiener Wahnsinn" in St. Bernhard
90

St. Bernhard und der Wahnsinn

Die Popgruppe „Wiener Wahnsinn“ beeindruckte mit ultimativer Musikshow Am Freitag, dem 26. Juli wurde am Sportplatz in St. Bernhard zu Horak als Vorband ab 22:00 Uhr zum „Wiener Wahnsinn“ geladen, der Eintritt frei! Eine sehr große Zielgruppe fühlte sich angesprochen, dementsprechend herrschte auch eine bombastische Stimmung. Lieder wie „Skandal um Rosi“, „Weilst a Wahnsinn bist für mi“, sowie „I will wieder ham“ und viele weitere bekannte und beliebte Songs, ließen das Herz des...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Foto: Symbolfoto Pixabay

Chor“ St.Bernhard“ singt bei Christmette

Heiliger Abend in St.Bernhard. Die Christmette am 24.12.2018, wird vom Chor „St.Bernhard“ musikalisch gestaltet. Weiters singt der Chor“ St.Bernhard“ am 6.01.2019 um10.30 in der Piaristenkirche in Horn.Wir würden uns auch über euren Besuch freuen.

  • Horn
  • H. Schwameis
Wenn nächste Saison die U7-Matches starten wird es auch für die Kleinsten etwas ernster
26

Spielerischer Start in die Fußballwelt beim USV St. Bernhard-Frauenhofen

Beim USV St. Bernhard-Frauenhofen wird mehr denn je auf Nachwuchsförderung gesetzt In der U7 des USV St. Bernhard-Frauenhofen werden schon die 4-Jährigen spielerisch von Markus Autried und Edith Neubauer ans Fußballspielen herangeführt. Das junge Startalter verschaffe dem Verein regen Zulauf, sagt Stellvertreter Thomas Angelmayer. Mit der aktiven Nachwuchsarbeit setzt der USV außerdem ein Zeichen gegen das allgemeine Vereinssterben, bringt neue Mitglieder in den Club und bindet auch die Eltern...

  • Horn
  • Kerstin Longin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.