Action
Viel Spaß beim Jugendkegeln in St. Bernhard-Frauenhofen

- Alle Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren erhielten eine persönliche Einladung im Namen der Gemeinde – und das Event wurde erneut zu einem Höhepunkt im Veranstaltungskalender.
- Foto: Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Bereits zum sechsten Mal lud Bürgermeisterin Gabi Kernstock die Jugendlichen der Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen zum gemeinsamen Kegelabend ein.
ST. BERNHARD. Auch in diesem Jahr folgten zahlreiche junge Menschen der Einladung und verbrachten einen geselligen Abend voller sportlicher Herausforderungen, Teamgeist und Spaß.
Kegeltalente in Aktion
Alle Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren erhielten eine persönliche Einladung im Namen der Gemeinde – und das Event wurde erneut zu einem Höhepunkt im Veranstaltungskalender. In lockerer Atmosphäre konnten die Teilnehmenden ihr Kegeltalent unter Beweis stellen, sich gegenseitig anfeuern und neue Kontakte knüpfen. Dabei stand nicht der sportliche Wettkampf im Vordergrund, sondern das gemeinsame Erleben und der Austausch untereinander.

- In lockerer Atmosphäre konnten die Teilnehmenden ihr Kegeltalent unter Beweis stellen.
- Foto: pixabay (Symbol)
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Aktivitäten für die Jugend
Neben Bürgermeisterin Gabi Kernstock nahm sich auch der neue Vizebürgermeister Martin Ledermann Zeit, um aktiv am Kegelspiel teilzunehmen und mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. „Es ist uns ein großes Anliegen, Aktivitäten anzubieten, die das Miteinander in der Gemeinde stärken und die Freizeitgestaltung der jungen Menschen unterstützen. Das Motto lautet Spaß, Action & Gemeinschaft. Danke an alle, die dabei waren – es war ein großartiger Abend!“, so Bürgermeisterin Kernstock.
Auch drei weitere neue Gemeinderäte engagierten sich aktiv beim Jugendkegeln: Gemeinderat Stefan Ederer, Jugendobmann in Poigen-Grünberg, der vor sechs Jahren maßgeblich an der Entstehung des Events beteiligt war, der neu gewählte Jugendgemeinderat Max Gschwandtner, Jugendobmann in Gr. Burgstall, sowie Neu-Gemeinderat Michael Surböck. Gemeinsam bilden sie ein starkes Team und eine engagierte Stimme für die Anliegen der Jugend im Gemeinderat.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.