st-filippen

Beiträge zum Thema st-filippen

Brückl | St. Filippen
"Mini Köche" waren zu Gast bei Familie Robitsch

Mini Köche des Klubs der Köche Kärnten zu Gast bei „Kärnten Taufrisch“ und „Robitsch Obst und Gemüse“ ST. FILIPPEN. Die knapp 15 Mini Köche vom Klub der Köche Kärnten besuchten bereits in der Früh das „Taufrische“ Gemüsefeld in St. Filippen und erhielten Einblick in die tägliche Ernte von Salaten, Kräutern und Junggemüse. Weiter ging es in die Champignon- und Pilzzucht von Kärnten Taufrisch, anschließend zum Familienbetrieb Robitsch Obst und Gemüse nach Brückl, wo sowohl das Lager als auch die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Machen gemeinsame Sache: Obst- und Gemüse-Experte Rene Robitsch und Cafetier Harald Taupe setzen auf Regionalität
3 7

Regional
Frisches Obst und Gemüse in St. Veiter Café und als Abo

Das Unternehmen "Kärnten Taufrisch" aus Brückl liefert Obst- und Gemüsekisten auf Abo-Bestellung aus. Auch im Café von Harald Taupe in der St. Veiter Innenstadt soll es die Kisten künftig zum Abholen geben. ST. FILIPPEN, ST. VEIT (stp). Frisches, regionales und qualitativ hochwertiges Obst und Gemüse ist für Rene Robitsch eine Lebenseinstellung. "Ich bin am Acker groß geworden, habe schon in meiner Jugend bei der Ernte geholfen", erzählt der 29-jährige Brückler. Deshalb hat er 2013 gemeinsam...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Schwerer Frontalzusammenstoß im Gemeindegebiet Brückl | Foto: FF Brückl
2

Kollision
Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in St. Filippen

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Görtschitztal Bundesstraße in St. Filippen. ST. FILIPPEN. Auf der Görtschitztal Bundesstraße bei St. Filippen kollidierten gestern, Mittwoch, zwei Autos miteinander. Auslöser war ein 57-jähriger Klagenfurter, der aus unbekannter Ursache zu weit auf die Gegenfahrbahn kam. Dabei krachte er in das entgegenkommende Auto einer 47-jährigen Frau, die beim Unfall verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt gebracht wurde. Der 57-Jährige...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Präsident von 500.000 Landjugend-Mitgliedern: S. Laßnig | Foto: KK

LJ-Präsident Sebastian Laßnig: "Wir ticken alle gleich"

Sebastian Laßnig (27) aus Eppersdorf bei Brückl ist neuer Präsident der europäischen Landjugend. WOCHE: Was sind die Aufgaben des Präsidenten der europäischen Landjugend? LASSNIG: Das teilt sich in zwei große Bereiche: Einerseits vertrete ich gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen die Interessen der ländlichen Jugend in Europa nach außen. Auf der anderen Seite organisieren wir Veranstaltungen auf europäischer Ebene für alle Mitglieder, um den interkulturellen Austausch zu stärken. Wann sind Sie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Das Präsidium der Gesellschaft mit den Schützen der Landespolizei-Direktion und Ehrengästen beim Turnier in St. Filippen | Foto: Alfred Blaschun
2

Blaulicht-Charity der Gendarmerie- und Polizeifreunde

Zum 8. Mal führte die Gesellschaft der in Krumpendorf stationierten "Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten" auf den Eisbahnen des Gasthofes Kurath in St. Filippen das Eisstock-Benefizturnier für Blaulicht-Moarschaften durch. Gespielt wurde um den Wanderpokal der Gesellschaft. Eisschützen der Landespolizeidirektion, des Militärkommandos, Zivilschutzverbandes, Landes-Feuerwehrkommandos, vom Roten Kreuz sowie der  Gendarmerie- und Polizeifreunde waren mit dabei. Den Wanderpokal gewannen die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
2 65

Tolles Fest zum 55-Jahr-Jubiläum der Landjugend Brückl

BRÜCKL/ST. FILIPPEN (ch). Jede Menge Spaß hatten die zahlreichen Besucher des Jubiläumsfestes der Landjugend Brückl am Wochenende des 19. und 20. August 2017, das im Gasthaus Kurath in St. Filippen gefeiert wurde. Aus nah und fern strömten die Besucher zum Fest um sich bei Musik, Tanz und dem einen oder anderen Flirt zu vergnügen und den Alltag außen vor zu lassen. Für die musikalische Unterhaltung in der Samstagnacht sorgten die "Grabenland Buam". "Die jungen Oberrainer" machten am Sonntag...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Am Christofberg im Gasthaus Messner fand vor Kurzem die die 125. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Filippen statt | Foto: KK
2

Die FF St. Filippen wurde 2016 zu 24 Einsätzen gerufen

St. Filippener Wehr zieht Bilanz ST. FILIPPEN. Am Christofberg im Gasthaus Messner fand vor Kurzem die 125. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Filippen statt. Kommandant Herbert Tscherk berichtete, dass die FF St. Filippen 2016 zu 24 Einsätzen auszurücken musste. Wert auf Weiterbildung Sechs Kameraden bildeten sich bei Kursen weiter. "Die Ehrengäste lobten in den Ansprachen die gute Zusammenarbeit und bedankten sich für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr", so Matthias...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Foto: mev.de

Eisstockturnier der Kulturgemeinschaft Brückl

Die Kulturgemeinschaft Brückl lädt am Freitag, den 19. Februar, um 18 Uhr, zum Eisstockturnier in die Eisarena Kurath in St. Filippen ein. Die Bahnstreifenausgabe ist um 17:45 Uhr. Teilnahmeberechtigt sind Vereine der Kulturgemeinschaft. Pro Verein können 2 Mannschaften genannt werden, eine Mannschaft besteht aus 4 Vereinsmitgliedern. Austragung: Kärntnerstock, 6 + 1 handelsübliche Stoppel. Nennungen Nennungen sind bis Mittwoch, 17. Feber, bei Herr Slamanig, Marktgemeinde Brückl, unter Tel....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anna Sodamin
vorne Obmann Klucsarits Mario, von links Krammer Leopold,Türk Manuel und Laure Patrick | Foto: KK

Marktmeisterschaft im Eisstockschießen

GRIFFEN. Die Perchtengruppe "Griffner Grottenteufel" veranstaltete kürzlich die Griffner Marktmeisterschaft im Eisstockschießen beim GH Kurath in St. Filippen. Marktmeister wurde die Eisschützenrunde Griffen, Vize-Marktmeister und zugleich Vereinsmeister die Griffner Grottenteufel. Den Dritten Platz belegte die Moarschaft "Gasthaus Schneider".

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
26

Hubertus-Jünger in Feierlaune

BRÜCKL / ST. FILIPPEN (ch). Tapfere Waidmänner, scheue Rehlein und feierlustige Schürzenjäger trafen sich am Samstag, dem 23. Januar 2016 im Gasthof Kurath in St. Filippen, um beim fröhlichen Jägerball des Jagdvereines Landschaden im Gasthof Kurath ausgelassen durch die Nacht zu feiern. Mit dabei waren Landschaden-Obmann Waldwirt Karl Kurath mit Ehefrau Doris, sein Stellvertreter Transportunternehmer Alois Markolin, Bezirksjägermeister-Stellvertreter Alfons Kogler, die Jagdleiter Ludwig Lassnig...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
SK ASKÖ Greuth Obmann Dietmar Schäfermeier (r) und Sektionsleiter Hannes Ronacher (l) gratulieren dem Team Cafe Plaza mit den Siegesschützen Georg Höberl, Ernst Kurnig, Benjamin Filafer und Aaron Winkler (v.r.) zum Sieg beim Einladungs-Eisstockturnier. | Foto: KK
2

Kaffeerunde siegte am Eis

GREUTH. Gleich 17 Moarschaften gingen kürzlich auf den Eisbahnen des Gasthaus Kurath in St. Filippen in aller Herrgottsfrühe auf „Taubenjagd“. Nach spannenden und über weite Strecken sehr ausgeglichenen Matches sicherte sich am Ende in überlegener Manier das Team "Cafe Plaza" mit Moar Georg Höberl den Sieg und die damit verbundenen, von Bürgermeister Valentin Blaschitz zur Verfügung gestellten üppigen Fleischpreise. Vorteil mit Bundesligaschützen Dass es für die anderen Teams außer Erfahrung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die Schlaglöcher in der Fahrbahn sind mittlerweile mehrere Zentimeter tief | Foto: Leitner
2

Die Rumpelpiste wird nun endlich saniert

Die desolate Straße zum Christofberg wird saniert. Die Arbeiten werden nächste Woche starten. BRÜCKL. Wer von St. Filippen in der Gemeinde Brückl auf den Christofberg will, muss über eine Rumpelpiste fahren: Die Asphaltdecke gleicht einer Kraterlandschaft. Die Brückler Amtsleiterin Manuela Wellik sagt: "Wir hatten in vergangenen Winter in dieser Gegend sehr viel Schneebruch. Die Straße wurde durch die Holztransporte arg in Mitleidenschaft gezogen." Vor zwei Wochen wurde mit einem Bauunternehmen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk

ZUMBA in St. Filippen

ZUMBA beim Gsth. KURATH in ST. Filippen! Jeden Montag um 19 Uhr!!Einstieg in den Kurs jederzeit möglich! Schnuppern GRATIS! Infos unter: 0660/8160170 Martina Drobesch FREU MICH AUF EUCH!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martina Drobesch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.