St. Leonhard im Pitztal

Beiträge zum Thema St. Leonhard im Pitztal

1 156

ORF Radio Tirol Sommerfrische am Pitztaler Gletscher

Die beliebte ORF Radio Tirol Sendung feiert 2015 ihr zehnjähriges Jubiläum. In dieser Woche ist Moderator Markus Feichter mit seinem Team zu Gast im Bezirk Imst. Am Dienstag, dem 21. Juli machte das Radioteam "Halt" im Pitztal. Zur Sommerfrische ging es hoch hinauf zum Pitztaler Gletscher. Bei prächtigem Bergwetter haben sehr viele Bergfreunde darunter tausendvierhundert ORF-Tirol HörerInnen, die mit dem richtigen Kennwort (welches zur Freifahrt der Gletscherbahnen benötigt wurde) die...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Beim traditionellen Bieranstich
46

Schneefest zum Saisonausklang

Seit über zwanzig Jahren wird bereits von den Mandarfner Wirtsleuten am Ostermontag zum "Pitztaler Schneefest" geladen. So konnte auch dieses Jahr der Vertreter der Wirtsleute und TVB-Pitztal Vorstand Othmar Walser im voll besetzten Festzelt in Mandarfen viele Ehrengäste aus der Pitztaler Wirtschaft, Vertreter der verschieden Lieferantenfirmen, dem Pitztal-Tourismus und natürlich auch die vielen einheimischen aber vor allem auch die vielen Urlaubsgäste zum Feiern begrüßen. Aber auch alle vier...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
29

Almfest auf der Arzler Alm im Pitztal

Der Almsommer ist bereits im letzten Drittel. So wie im ganzen Land wird auch auf den vielen Pitztaler Almen mit kleinen und großen Almfesten vor den bevorstehenden Abtrieben noch einmal gefeiert. Auf die Arzler Alm im Pitztal lud am Sonntag die Familie Winter mit ihrem Team wie jedes Jahr zu einem kleinen gemütlichen Almfest. Einige Fotos vom Festl bei dem das Gesangsduo Josef und Hansjörg für heiter-musikalische Stimmung sorgte. 2013.08.19 Wo: Arzler Alm, 6471 Sankt Leonhard auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
196

Pitztaler Schützen - Bataillonsfest 2013 in Stillebach/St. Leonhard

Die Schützen des Pitztales marschierten am Sonntag, dem 28. Juli zu ihrem von der Kompanie St. Leonhard veranstalteten Bataillonsschützenfest in Stillebach auf. Die sechs Kompanien - Wald, Arzl, Wenns, Jerzens, Zaunhof, St. Leonhard - des Bataillons Pitztal, die Kaiserjäger Plangeross als Ehrenkompanie, Kompanien und Abordnungen des Schützenbezirkes und die Musikkapelle St. Leonhard stellten sich zu der von Dekan Paul Grünerbl zelebrierten, und von der Musikkapelle St. Leonhard musikalisch...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Von Bauleitung und Polier wird der "Richtspruch" für den guten Verlauf und für eine ebenso gute Zukunft für das Haus vorgetragen.
95

Wohn- und Pflegeheim Pitztal - Rohbau fertiggestellt

Am 16. November war die Firstfeier bei der Großbaustelle in Arzl im Pitztal am "Janesbichl". Der gestellte Termin wurde eingehalten. Zur Feier konnte Gemeindeverbandsobmann Bgm. Siegfried Neururer aus Arzl als Bauherrenvertreter, Landeshauptmann Stv. Gerhard Reheis, Bezirkshauptmann Dr. Raimund Walder, die Bürgermeister des Tales Rupert Hosp, Karl Raich und Walter Schöpf, Vertreter vom "Raiffeisen Leasing" und "WRS Energie- und Unternehmenslösungen", Vertreter vom Architektenbüro Sitka-Kaserer,...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
296

Blochziachn in St. Leonhard - altes Brauchtum bestens vorgetragen

Am vergangenen Sonntag war St. Leonhard für dieses Jahr die "Fasnacht-Hochburg" im Pitztal. Nach der Neugründung des Fasnachtsvereines im Jahre 2000 gingen die St. Leonharder mit dem traditionellen "Blochziachn" bereits zum vierten Mal, mit rund hundert aktiven Teilnehmer heuer wieder in die Fasnacht. Die vielen ZuschauerInnen welche nicht aus dem Gemeindegebiet kamen, brauchten die doch etwas länger Anreise ins hintere Pitztal nicht zu bereuen, es war wirklich ein sehenswertes, buntes...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
"Saugleitung zu Wasser"
10

Schnellste Feuerwehren messen sich im Pitztal

Bezirksfeuerwehr - Nassleistungswettbewerb am 29.-30. Juki in St. Leonhard im Pitztal! Zwei Tage maßen sich über 100 Feuerwehrgruppen beim Bezirksnasswettbewerb in St. Leonhard im hinteren Pitztal. Die Gruppe Niederthai II konnte sowohl den Bezirksbewerb der Klasse A vor Tarrenz I und Ötztal-Bahnhof als auch den Parallelbewerb der besten acht Gruppen ohne Berücksichtigung der Alterspunkte gewinnen. Die Gruppe B entschied Huben I vor Längenfeld I und Arzl i. P. I für sich, bei den Gästen siegten...

  • Tirol
  • Imst
  • Lukas Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.