St. Ruprecht

Beiträge zum Thema St. Ruprecht

4

Filialkirche Breitegg "Zum gegeisselten Heiland"

Rund zwei Kilometer nördlich der Marktgemeinde St. Ruprecht befindet sich die Kalvarienbergkirche Breitegg. Im 18. Jahrhundert wurde hier ein hölzernes Bethaus erbaut, das 1845 bis 1850 durch die heutige Kirche "Zum Gegeißelten Heiland" ersetzt wurde. Als Vorbild für die Türme diente die nahe gelegene Kirche am Weizberg. Die Weihe erfolgte 1853. Auf dem Hochaltar steht eine um 1740 entstandene Nachbildung des Gegeißelten Heilands von der Wies. Die Breitegger Kirche ist sehr beliebt für Taufen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Leon Petek mit seiner Tanzpartnerin Katrin Ferstl | Foto: Formation 88
2

Rock'n'Roll Akrobatik Verein "Formation 88"

Seit mittlerweile 28 Jahren gibt es in St. Ruprecht den Rock'n'Roll Akrobatik-Verein "Formation 88". 1988 wurde der Verein von Obmann Roman Lampeter gegründet - daher auch der Name. Anfangs als Hobbyverein, dann stieg man in das Turniergeschehen ein und das sehr erfolgreich. Mittlerweile ist die Formation 88 der größte Rock'n'Roll Club Österreichs mit über 150 Mitgliedern. Der Verein zählt auch zu den erfolgreichsten - zu verbuchen sind einige österreichische Meistertitel sowie internationale...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Radeln in und um St. Ruprecht

St. Ruprecht an der Raab mit seiner Lage am Raabtalradweg, der vom benachbarten Naturpark Almenland bis nach Ungarn führt, als Etappenort der Weinland Steiermark Radtour und seinen sechs Käferbohnentouren ist einer der attraktivsten Ausgangspunkte für Radreisen durch die Oststeiermark bis nach Graz um Land und Leute kennenzulernen. Diese Radtouren machen die Urlaubskombination aus Radfahren und Genuss in der Oststeiermark so richtig lebenswert. Sicherheit steht im Vordergrund "Um das Radfahren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Theatergruppe
1 5

Traditionelles Theater im St. Ruprechter Park

Einmal im Jahr verwandelt sich der St. Ruprechter Park in eine Bühne. Nämlich in der ersten Sommerferien-Woche, wenn es wieder heißt "Theater im Park". Der Leiter der Theatergruppe Franz Deutsch spielte heuer bereits zum 41. Mal, ist seit der Gründung dabei und hat im Jahr 1982 die Leitung übernommen. Seit mittlerweile drei Jahren ist "Theater im Park" ein eigenständiger Verein. Derzeit hat die Theatergruppe rund 20 Aktive Mitglieder, davon 10 Schauspieler. Vergangenen Sommer wurde das Stück...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Der Vorstand des FC-Donald v.l.n.r.: Barbara Hatz, Mathias Weiß, Christine Konrad, Wolfgang Neffe, Tina Neffe und Heinz Köck. | Foto: FC Donald

Viel Neues beim FC-Donald

Der FC-Donald ist der mit Abstand größte und vielseitigste Verein in der Gemeinde St. Ruprecht bzw. in der ganzen Region. Der FC-Donald ist in den Bereichen Sport, Kultur, Umwelt, Unterhaltung und Soziales aktiv. Die Tage werden kürzer und damit verlegen sich die Aktivitäten vom Freien immer mehr in den Turnsaal. Kinderturnen (zwei Gruppen), zwei Gymnastikgruppen, Tischtennis, Volleyball (Mixed und Schüler) und Fußball werden angeboten. Im Freien gibt es noch – solange es die Witterung zulässt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Bürgermeister Herbert Pregartner begutachtet die interaktiven Schautafeln
4

Alles rund um die Biene - Neueröffnung des „Bienen-aktiv-Lehrpfad“

Wie sehen der Lebenslauf und das Zuhause einer Biene aus? Welche Aufgabe hat die Königin? Wieviel Honig produziert ein Bienenvolk pro Jahr? Wie weit müssen Bienen für 1 kg Honig fliegen? All diese Fragen und noch viel mehr beantwortet der „Bienen-aktiv-Lehrpfad“ in St. Ruprecht an der Raab, der in den letzten Wochen komplett saniert wurde. Acht anschauliche und interaktive Informationstafeln erzählen auf dem 1,2 km langen Weg über die Raaballee, vorbei an der Tennisanlage und entlang des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Marienstatue von Hans Pendl mit dem Kreuz der 11. Kreuzwegstation von Medjugorje
4

Die St. Ruprechter Friedensgrotte - ein Ort der Ruhe

Die Friedensgrotte befindet sich im Gewölbe unter dem Stiegenaufgang zur St. Ruprechter Kirche. Sie entstand 2004 nachdem der bekannte St. Ruprechter Holzschnitzer Hans Pendl nach Medjugorje pilgerte. Er kaufte sich keine Steinstatute als Andenken, sondern schnitzte eine Marienstatue in Originalgröße aus Holz. Für alle, die das Original schon gesehen haben, ein beeindruckendes Kunstwerk. Die geschaffene Skulptur zeigt in sich eine geschlossene Einheit und symbolisiert den ewigen Kreislauf des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Umgestaltung des St. Ruprechter Hauptplatzes

Der Hauptplatz in St. Ruprecht wird komplett umgestaltet. Eine dazugehörige Planung ist bereits im Laufen. Ein fixer Punkt dabei ist der barrierefreie Zugang zum Kirchplatz. Der vorläufige Plan wurde bereits von der Pfarre und der Diözese abgesegnet, jetzt folgen noch genaue Detailplanungen - danach wird das Vorhaben der Bevölkerung vorgestellt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Herta Köck mit der Auszeichnung von 4 "Floras" in der Kategorie Schönster Markt 2016

4 "Floras" für St. Ruprecht

Beim diesjährigen Steirischen Landesblumenschmuckbewerb "Die Flora 2016" konnten wieder einige heimische (Hobby-)Gärtner die Jury überzeugen. In der Kategorie "Schönster Markt" holte sich St. Ruprecht an der Raab heuer vier "Floras". "Ich bin überglücklich. Es steckt so viel Arbeit in dem Ganzen", freut sich Herta Köck, die Verantwortliche für die Blumen- und Marktgestaltung in St. Ruprecht. "Die Arbeit hat sich bezahlt gemacht. Ich bin sicher, wir konnten die Jury mit unserer Blumenwiese und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Robert "Bobby" Wagner und Theatergruppen-Leiter Franz Deutsch
45

Unser Chef ist ein Lausbub

Derzeit geht in St. Ruprecht/Raab das alljährliche "Theater im Park" über die Bühne. Gespielt wird heuer das Stück "Unser Chef ist ein Lausbub" - ein Lustspiel in drei Akten von Rolf Brunold und Peter Kaufmann. Bei fast perfektem Wetter bei der Premiere am Samstag konnte man das wunderschöne Ambiente im St. Ruprechter Park bei einer kleinen Stärkung und großartiger Unterhaltung genießen. Noch bis kommenden Sonntag spielt die Gruppe täglich, außer Montag, im St. Ruprechter Park. In dem Stück...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die St. Ruprechter Theatergruppe

Traditionelles Theater im St. Ruprechter Park

"Unser Chef ist ein Lausbub" ist der vielsagende Titel des Lustspiels in drei Akten von Rolf Brunold und Peter Kaufmann, das heuer im Park von St. Ruprecht an der Raab aufgeführt wird. Heinz Brocken, der unausstehliche Chef einer Toilettenpapierfabrik bekommt zu seinem Geburtstag ein "Zufriedenheitselixier" geschenkt, das allerdings fatale Nebenwirkungen hat. Diese will sein Schwager, der auch sein Verkaufsleiter ist ausnutzen, um sich die Firma anzueignen. Aber wir wissen ja: Wer andern ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
106

Feierliche Eröffnung der neuen St. Ruprechter Kinderkrippe

Vergangenen Samstag wurde die neue Kinderkrippe in St. Ruprecht feierlich eröffnet. Unter dem Motto "Brücken bauen" wurde am vergangenen Wochenende die ausgebaute Kinderkrippe in St. Ruprecht eröffnet. Viele Ehrengäste, Eltern und natürlich Kinder kamen um die neuen Räumlichkeiten zu bewundern. Unter der Planung und Bauaufsicht vom Architekturbüro sperl.schrag wurde die Kinderkrippe, die erst vor fünf Jahren neu gebaut wurde, aufgestockt und erweitert, damit nun drei Krippen-Gruppen Platz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Zieleinlauf von Thomas Unger
244

9. St. Ruprechter Marktlauf

Bereits zum neunten Mal veranstaltete der FC Donald den St. Ruprechter Marktlauf. Bei herrlichem Wetter waren über 400 Sportlerinnen und Sportler am Start - das bedeutete einen neuen Teilnehmerrekord. Start und Ziel war im St. Ruprechter Park, der eine tolle Kulisse bot. Der bereits traditionelle Marktlauf war zugleich der erste Lauf im Weizer Bezirkslaufcup. Souveräner Sieg von Thomas Unger In über 40 Klassen matchten sich die Läufer um die Bestzeit. Tagesbestzeit bei den Herren lief der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
15

Frau in der Wirtschaft zu Gast bei der Firma Drexler GmbH

Anfang April lud die Firma Drexler GmbH die Mitglieder von Frau in der Wirtschaft zur Firmenführung in ihre neu eröffneten Räumlichkeiten in St. Ruprecht. Groß war das Interesse an der Betriebsbesichtigung der Firma Drexler. Zahlreiche Mitglieder von Frau in der Wirtschaft des ganzen Bezirks Weiz fanden sich zur Firmenführung ein. Auch der Architekt des Gebäudes, der Engländer Peter Bills war zu Gast und führte die Damen durch die neuen Räumlichkeiten. Er verriet auch einige interessante...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
13

Ostereiersuche der JVP im St. Ruprechter Park

Bereits zum sechsten Mal organisierte die JVP St. Ruprecht am Ostersonntag eine Ostereiersuche für Kinder. Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern suchten und suchten bis schließlich alle Nesterl gefunden wurden. Zu finden gab es neben Naschzeug Saisonkarten für das Freibad, Eisgutscheine von Cafe Central und Azzurro und Spielzeug von der Raiffeisenbank St. Ruprecht. "Wir freuen uns sehr, dass unser Ostereiersuchen so gut ankommt! Es werden jedes Jahr mehr Kinder und heuer war das Wetter auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
2 13

Kreativität, Geschick und tolle Ideen

Wenn man zur Zeit durch St. Ruprecht spaziert, fällt eines ganz besonders auf: ein riesiger Stroh-Osterhase mitten am Hauptplatz. Verantwortlich dafür ist die kreative Künstlerin Herta Köck, die mit ihren Strohpuppen und ihren tollen Ideen den Ort verschönert. "Strohpuppen mache ich seit ca. 15 Jahren. Ich wollte etwas einzigartiges für St. Ruprecht und praktisch über Nacht ist mir dann die Idee dazu gekommen. Wir haben eigentlich jedes Jahr ein anderes Thema - einmal waren es Grimm Märchen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Johnny Suede Band
104

Johnny Suede Band live im Locker & Legere

Vergangenen Freitag lud das Team von Locker & Legere in St. Ruprecht zum Rock'n'Roll Stammtisch mit der Johnny Suede Band. Bei freiem Eintritt unterhielt die steirische Rock'n'Roll-Band mit Johnny Suede, Gerhard Winter, Sigi Pieber und Mario Zelenka die vielen Gäste bestens. Auf der Tanzfläche ging die Post ab - es wurde zu den größten Rock’n’Roll Hits aller Zeiten getanzt, bis die Sohlen glühten. 50er Jahre Outfits, Pettycoat und Rockabilly-Style waren allgegenwärtig. Für das leibliche Wohl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
In der Weinbar-Disco ging die Post ab
3 113

Zünftiger Lederhosenball im Garten-Hotel Ochensberger

Am Wochenende fand im Garten-Hotel Ochensberger in St. Ruprecht an der Raab der mittlerweile traditionelle Lederhosenball statt. Fesche Madln in aufreizenden Dirndln und Buam in knackigen Lederhosen feierten am Samstag einen stimmungsvollen Abend. Musikalisch unterhielten "Die lustigen Karl" die Gäste im Festsaal und die "San für nix-Musi" begeisterte mit ihrer außergewöhnlichen Darbietung im Wintergarten. Partytiger kamen in der Weinbar bei Discomusik auf ihre Kosten. *Mehr Balltermine und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
1 2

Blasmusik im Advent

Die Marktkapelle St. Ruprecht an der Raab lud zur stimmungsvollen „Blasmusik im Advent“ Schon vor Beginn des Konzertes wurden die Besucher durch weihnachtliche Klänge des eigenen Klarinettenensembles in der Pfarrkirche empfangen. Genau richtig, um den Stress des Tages vergessen zu können und sich auf das Konzert einzustimmen. Das 45köpfige Orchester unter der Leitung von Kapellmeisterin Anita Lipp bot ein sehr stimmungsvolles und mitreißendes Programm, welches das Publikum in der vollbesetzten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.