Kumberg

Beiträge zum Thema Kumberg

Gemeinsam energieautark: EG Austria etabliert regionale EEGs in den Gemeinde Kumberg und St. Ruprecht a.d. Raab. | Foto: EG Austria
1 3

Kumberg und Co.
Energieautark: Neu gegründete Energiegemeinschaften

Mit den neu gegründeten Erneuerbare-Energiegemeinschaften ( EEGs) Kumberg und St. Ruprecht an der Raab setzt die Energiegemeinschaft Austria - kurz EG Austria - einen weiteren Meilenstein. KUMBERG/ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Der große Andrang bei den Informationsveranstaltungen zeigt: Die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen der Marktgemeinden St. Ruprecht und Kumberg stehen hinter dem Vorstoß ihrer Bürgermeister, energieautark zu werden. Dialog über VorteileAnfang November waren die...

Das Rote Kreuz brachte die beiden verletzten Personen in das LKH Weiz. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
2

Von der Fahrbahn abgekommen
Zwei Verletzte bei Motorradunfall in Kumberg

Am Dienstag gegen Mittag kam es in der Grazer Straße in Kumberg zu einem Motorradunfall, bei dem eine 47-jährige Frau schwer und ihr 59-jähriger Mann, der das Fahrzeug lenkte, leicht verletzt wurden.  KUMBERG. Am Dienstag gegen 11.30 Uhr ereignete sich in Kumberg ein Verkehrsunfall: Ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Weiz war um diese Zeit gemeinsam mit seiner 47-jährigen Frau mit dem Motorrad auf der B72 von Weiz kommend in Richtung Graz unterwegs. Auf Höhe der Grazer Straße 161 kam der 59-Jährige...

Am Freitagabend ereignete sich in Kumberg ein Verkehrsunfall, bei dem ein 24-Jähriger schwer verletzt wurde.  | Foto: Foto: panthermedia/HenneDesign
2

In der Marktgemeinde Kumberg
Schwerer Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am Freitagabend ereignete sich auf der L346 (Gschwendter Straße) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 24-jähriger Pkw-Lenker schwer verletzt wurde. Der junge Mann stand zum Unfallzeitpunkt unter erheblichem Alkoholeinfluss. Auch eine Mutter und ihr zwei Monate altes Baby mussten medizinisch versorgt werden. KUMBERG. Der Unfall ereignete sich gegen 18:30 Uhr, als der 24-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Pkw zwei Fahrzeuge überholen wollte. Beim Wiedereinordnen touchierte er den...

Im Weizer Schwimmbad wurde zum letzten Mal des diesjährigen Schöckel Cups "gebaggert". | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
52

Schöckel Cup
Beachvolleyballer wurden in Weiz ausgezeichnet

Die bekannteste und ältesten Beachvolleyballtour in der Steiermark, der Schöckel Cup, wurde im Weizer Schwimmbad abgeschlossen. Nun wurden im Kulturheurigen Weiz die Sieger ausgezeichnet. WEIZ. Am Samstag, dem 27. Juli, startete das letzte Turnier des Schöckel Cup 2024 im Weizer Schwimmbad. Die spannenden Finalspiele wurden ab 18 Uhr ausgetragen. Die Siegerehrung fand dann um 20 Uhr im Kulturheurigen am Südtiroler Platz statt. Es war dies bereits die 25. Auflage des beliebten Turniers in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Bewohnerinnen und Bewohner haben Feuer und Rauch festgestellt.  | Foto: FF Kumberg
4

43 Kräfte vor Ort
Blitz als Ursache für Brand einer Holzhütte in Kumberg

In der Nacht am Sonntag geriet in Kumberg, Bezirk Graz-Umgebung, eine Holzhütte in Brand. Verletzt wurde niemand. Laut Informationen der Freiwilligen Feuerwehr dürfte ein Blitz die Hütte getroffen haben und das somit zum Brand geführt haben. GRAZ-UMGEBUNG. Gegen 22 Uhr hörte der Bewohnerinnen und Bewohner eines Einfamilienhauses in Gschwendt, Kumberg, einen lauten Knall und kurz danach wurde der Brand der Holzhütte festgestellt. Genau genommen handelt es sich um ein Wirtschaftsgebäude. Beim...

Kopfbedeckung ist für den Urlaub am Strand ein Muss. | Foto: MeinBezirk
Aktion 3

Urlaub mit Kindern
Wenn es ab in den heißen Süden geht

Sonne, Strand und Meer. Was braucht man im Urlaub mehr? Damit ihn Groß und Klein genießen können ist es ratsam, sich im Vorfeld ein paar Gedanken zu machen, was Kinder da ganz besonders brauchen.  Wir scharren in den Startlöchern. Manche sind vielleicht auch schon unterwegs. Unterwegs in den Süden, ans Meer. Wo halt der Urlaub nach uns ruft. Ganz laut, jetzt, wo gerade die Ferien begonnen haben und nicht nur wir, sondern auch unsere kleinen Familienmitglieder nach Erholung japsen. Also gut....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Berenice Ablasov (r.) und Selina Bauernfeind setzten sich beim Tagessieg durch. | Foto: zVg
2

Schöckelcup
Kumberg und Eggersdorf ganz im Zeichen des Volleyballs

Favoritensiege - aber die arrivierten zeigten auf - so lautet das Resümee der zweiten Station des heurigen Schöckelcups. Das von der Volleyballmannschaft "Volleysharp" perfekt organisierte Turnier wurde auf den Beachplätzen in Eggersdorf und Kumberg durchgeführt. EGGERSDORF/KUMBERG. 13 Damenteams kämpften um den Tagessieg, und wie bereits bei der ersten Station setzten sich die Favoritinnen Berenice Ablasov und Selina Bauernfeind durch. Für eine Überraschung sorgten die Zweitplatzierten, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Das Primärversorgungszentrum Schöcklblick ist das Erste in der Steiermark. | Foto: Parentingupstream/Pixabay
Aktion 4

PVN Schöcklblick eröffnet
Erstes steirisches Primärversorgungsnetzwerk

In jüngster Vergangenheit wurde die Eröffnung des Primärversorgungsnetzwerks Schöcklblick gefeiert, bei der die Teams der beteiligten Ärztinnen und die Vision des Netzwerks ausführlich vorgestellt wurden. KUMBERG/GUTENBERG. Die Primärversorgung spielt eine zentrale Rolle im Gesundheitssystem, da sie die erste Anlaufstelle für Menschen mit gesundheitlichen Anliegen ist. Sie ist damit ein essenzieller Bestandteil einer umfassenden Gesundheitsversorgung. Die Betreuung findet bereits tagtäglich in...

Die Straße wird mitsamt wichtiger Gehwege saniert. | Foto: Privat
2

Bis Mitte August
Fahrbahnsanierung in St. Radegund und Kumberg

Anfang des Jahres wurde bekannt, wie viel das Land Steiermark heuer für die Instandhaltung und den Ausbau der steirischen Straßen zur Verfügung stellt: Insgesamt gibt es 83 Millionen Euro, davon fließen 21,26 Millionen Euro in den steirischen Zentralraum. Eine wichtige Sanierung ist die St. Radegunder Straße. Für sie werden wiederum 2,3 Millionen Euro in die Hand genommen. ST. RADEGUND/KUMBERG. Die St. Radegunder Straße wird auf 2,8 Kilometer Länge von der Pölzlkapelle bis Ebersdorf saniert,...

Licht ein oder doch aus? Kumberg probiert es sechs Monate lang und evaluiert nach dieser Zeit. | Foto: Stock.adobe.com/Mulderphoto
Aktion 3

Abschaltung der Straßenbeleuchtung
Es wird scho glei dumpa in Kumberg

Die Marktgemeinde Kumberg dreht den Strom ab. Konkret geht es um eine generelle Abschaltung der Straßenbeleuchtung in den Zeit von 0.30 bis 4.30 Uhr. Wir haben nachgefragt, was dahintersteckt. KUMBERG. Ressourcenschonung und Energiekrise – zwei Schlagwörter, mit denen sich nicht nur Private, sondern auch Gemeinden beschäftigen. Neben der Energiegewinnung, etwa durch Photovoltaikanlagen, Biomassekraftwerke und Co., spielt auch die Energieeinsparung eine entscheidende Rolle. Nicht nur, um dem...

10:58

Conny Hütter
"Die Steiermark hat alles, was das Herz begehrt"

Conny Hütter zählt zu den erfolgreichsten österreichischen Skirennläuferinnen. Die dreifache Olympia-Teilnehmerin konnte bisher 20 Weltcup-Podestplätze, drei Siege und eine WM-Bronze-Medaille für sich verbuchen. GRAZ-UMGEBUNG. Wir plauderten mit der Speed-Queen aus Kumberg über Geschwindigkeit, Heimatverbundenheit und ihre Zukunft als Frau Inspektor. Ihr Konterfei ist auf der großen Plakatwand am Ortsanfang von Kumberg nicht zu übersehen. "Heimat von Medaillengewinnerin Conny Hütter" ist da zu...

53

Steirerwald
Buchpräsentation Steirerwald mit Claudia Rossbacher

Am Samstag, den 30.9.2023 wurde in der Mehrzweckhalle Kumberg der 13. Steirerkrimi "Steirerwald" von und mit Claudia Rossbacher präsentiert. Die von der Bibliothek Kumberg organisierte Veranstaltung fand großen Anklang. Über 150 Krimibegeisterte lauschten der in Kumberg ansässigen Autorin. Der Büchertisch der Buchhandlung Plautz, mit der Neuerscheinung sowie auch mit den Stirerkrimis von "Steirerblut" über "Steirerquell" leerte sich in kürzester Zeit. Das Bühnenbild konnte durch die großzügige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Martinelli
Prof. Dr. Franz Zebinger, Musiker (Cembalo, Klavier, Continuopraxis und Generalbass), Organist und Komponist | Foto: Hermine Arnold
64

Kumberg
Franz Zebinger und sein Leben für die Musik

Bei den Zebingers in Kumberg sind Musik und bildende Kunst unter einem Dach vereint. Zwei bedeutende zeitgenössische Künstler, der Komponist Prof. Franz Zebinger und seine Frau, die Malerin Theresia Plank-Zebinger, leben und wirken hier in einem idyllischen Holzhaus mitten in der Natur. KUMBERG. Prof. Dr. Franz Zebinger ist ein bedeutender zeitgenössischer Musiker, Musikpädagoge und Komponist. Seine zahlreichen Werkaufführungen fanden in über 20 Ländern in und außerhalb Europas statt. In diesem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Hermine Arnold
1 58

Kumberg
Theresia Plank-Zebinger und ihre fantastische Bildsprache

Wir besuchen für unser heutiges Doppelinterview das Künstlerehepaar Theresia Plank-Zebinger und Franz Zebinger in ihrem verträumten Holzhaus in Kumberg in idyllischer Lage nahe dem Waldrand. KUMBERG. In diesem Portrait geht es um die Malerin Theresia Plank-Zebinger, die schon früh den Weg als Künstlerin eingeschlagen und nach Absolvierung der Kunstgewerbeschule Ortweinplatz in Graz bei Größen wie Prof. Wolfgang Hutter an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien studiert hat. Danach hat sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
In Kumberg wird im September gedreht. Viel wird nicht verraten, außer, dass es sich um einen realen Kriminalfall einer "jungen Mutter und leidenschaftlichen Radfahrerin" handelt, die entführt wird. | Foto: Adobe Stock/toa555
3

Castingaufruf und Schauplatzsuche
Steirischer Entführungsfall wird verfilmt

In Graz-Umgebung sind demnächst gleich mehrere Kamerateams für die Verfilmung von zwei verschiedenen Kriminalfällen im Einsatz. Einer davon beruht auf einer wahren Begebenheit, der andere ist ein neuer Teil der Steirerkrimi-Serie. KUMBERG. Die Graf Filmproduktion GmbH ist, im Auftrag des ORF und der Degeto Film GmbH, aktuell auf der Suche nach Häusern, in denen im September fünf Tage lang gedreht werden kann. "No Way out" soll der TV-Thriller heißen. "Es handelt sich dabei um eine fiktive...

Die Band "Roastoa" überzeugten mit ihrem Mundartrock die Gäste in Kumberg.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
9

Sommerkonzert
Diesmal waren beim Open Air in Kumberg "Roastoa" zu Gast

Die Sommer Open Air am Marktplatz in Kumberg finden schon seit einigen Wochen wieder statt. Am letzten Freitag spielte die Mundartband "Roastoa" ihr Live Konzert. Das Wetter spielte zur guten Stimmung auch noch passend mit. KUMBERG. Es war wieder ein besonderes Live Konzert. Ins Leben gerufen wurde Roastoa 2012 von Erwin Mauerhofer (Gitarre, Gesang) und Rudi Anhofer (Gitarre, Gesang) aus dem Bedürfnis heraus, eigene "Liada" auf den Bühnen der Welt darzubieten. Erst als schließlich 2015 mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jubel der Eisschützen beim Sieg im Finale der Gebietsliga. | Foto: zVg
2

Eisschützenverein
ESV Hafning gewinnt die Gebietsliga und wird Meister

Eine unglaubliche Sommer-Saison fand vergangenes Wochenende für die Mannschaft des ESV Hafning den Höhepunkt. WEIZ. In Kumberg überzeugten die Eisschützen des ESV Hafning mit ihrer Leistung und holten sich den Titel Gebietsligameister 2023. Die Mannschaft bestehend aus Bernhard Neuhold, Hannes Hierzer, Manfred Hierzer, Markus Grüner, Wünscher Lukas und Andreas Tieber konnten sich im Finale gegen den ESV Oberfladnitz durchsetzen und holten so den Titel.  Spannendes HalbfinaleSchon zuvor im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die Volksschüler setzen sich mit ihrem Jahresthema mit dem Umweltschutz auseinander. Das floss auch ins Theaterstück.  | Foto: Privat
3

"Charity-Theater"
Kumberger Schüler erspielten knapp 20.000 Euro

Die Volksschule Kumberg hat im Kunsthaus Weiz vor voll besetztem Haus mit über 1.000 Besuchern ihr diesjähriges Theaterprojekt vorgeführt. Wer den Kumberger Nachwuchs kennt, der weiß, dass es sich dabei aber nicht um ein gewöhnliches Projekt gehandelt hat: Die Schülerinnen und Schüler machen Theater für einen guten Zweck und sammeln Spendengelder. KUMBERG/WEIZ. "Supersonic Space-Girls-Trip" – das klingt nach Abenteuer und Superheldinnen und -helden. Bei der "Weltall-Tour" ging es thematisch...

Edi & Friends eröffneten die Sommer Open Air Saison am Marktplatz in Kumberg. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
19

Musiksommer
Am Marktplatz Kumberg gibt es im Sommer Open Air Konzerte

Alle zwei Wochen gibt es am Platz in Kumberg echte Live Musik zu hören. Den Anfang machten dieses Jahr die Lokalmatadoren des Ortes, Edi and Friends. Bei schönstem Wetter gab es Hit auf Hit, auch die Kulinarik kam natürlich nicht zu kurz. KUMBERG. Die Musikkonzerte mitten am Marktplatz in Kumberg hat schon in den letzten Jahren viele Besucherinnen und Besucher verzeichnen können. Nun wurde in die neue Saison gestartet. Das Wetter spielte auch dementsprechend mit und der Abend war mit toller...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
2:32

Neuer Busbahnhof eröffnet
Der neue Umsteigepunkt in Faßlberg

Am Wochenende fand in der Gemeinde Kumberg die Eröffnungsfeier des neuen Busbahnhofes in Faßlberg statt. Nach rund einem Jahr Bauzeit und mit rund 3,4 Millionen Euro Gesamtkosten wurde der Verkehrsknotenpunkt endlich eröffnet. KUBMERG. Der neue Busbahnhof in Faßlberg verbindet nun die vier involvierten Gemeinden Weinitzen, St. Radegund, Kumberg und Eggersdorf ganz besonders. Die BürgerInnen der Umgebung können ab 1. Mai bei dieser modernen Mobilitätsdrehscheibe zwischen sechs RegioBus-Linien...

1:22

Kumberg
Der Bau vom Busbahnhof Faßlberg geht in die Zielgerade

Am 22. April wird der neue Busbahnhof Faßlberg offiziell eröffnet: Seit rund einem Jahr wird gebaut und wir waren vorab auf der Baustelle. Die beteiligten Bürgermeister sprechen mit uns über das zukunftsweisende Projekt. KUMBERG. Sechs Buslinien der RegioBus-Region Weiz mit einer verbesserten Taktung werden dafür sorgen, dass der Busbahnhof Faßlberg ein sicheres und rasches Umsteigen ermöglicht. "Die Fertigstellung ist für den RegioBus-Verkehr das Setzen des finalen Puzzlesteins. Er wird ein...

Die Gemeinden Weinitzen, Kumberg, Stattegg, St. Radegund und Eggersdorf tun sich zusammen und bilden die Klima- und Energiemodellregion Schöcklland. | Foto: Gemeinde St. Radegund
Aktion 3

Maßnahmenpaket steht
Klimaschutz-Modellregion Schöcklland gestartet

Graz-Umgebung Nord ist offiziell um eine Modellregion, die sich dem Klimaschutz verschreibt, reicher geworden: Die Gemeinden Kumberg, St. Radegund, Stattegg, Weinitzen und Eggersdorf bündeln ihre Kräfte und werden zur Klima- und Energiemodellregion Schöcklland. GRAZ-UMGEBUNG. 121 Klima- und Energie-Modellregionen (kurz: KEM) in 1.134 österreichischen Gemeinden setzen bereits Klimaschutzprojekte um – genau genommen sind es bis dato 6.227. Neu dabei ist die KEM Schöcklland mit Kumbergs...

Wer nicht mehr mobil ist oder wer sich einfach bequem von zu Hause aus Gedanken über seine letzte Ruhestätte machen möchte, kann dies nun tun. | Foto: FriedWald Schöcklland
3

FriedWald Schöcklland
Passenden Bestattungsbaum jetzt auch online finden

FriedWald Schöcklland hat jetzt einen Onlineshop. Ja, richtig gelesen: Seit zehn Jahren sind in der Marktgemeinde Kumberg Beisetzungen unter Bäumen möglich – neu ist nun die Baumauswahl im FriedWald Schöcklland über das Internet. KUMBERG. Immer mehr Menschen wünschen sich, mitten im Wald unter einem Baum beigesetzt zu werden. Möglich ist das seit zehn Jahren im FriedWald Schöcklland in Kumberg. Den passenden Baum für die letzte Ruhe suchen sich viele bereits zu Lebzeiten aus. Ab sofort...

Anfang November wurde in Graz-Umgebung die Vogelgrippe gemeldet und im Bezirk sowie auch in Graz und Weiz eine Sicherheitszone errichtet. | Foto: Pixabay
2

Vogelgrippe in Graz-Umgebung
Schutzzone und Überwachungszone aufgehoben

Anfang November wurde bei einem Hobbybetrieb in Graz-Umgebung, in der Marktgemeinde Kumberg, bei Hühnern und Gänsen ein Ausbruch der Geflügelpest festgestellt – bestätigt von der AGES. Die Sichterheitsmaßnahmen beziehungsweise Schutz- und Überwachungszone wurden nun aufgehoben. GRAZ-UMGEBUNG. Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit bestätigte am 9. November 2022 in Graz-Umgebung einen Fall des Aviäre Influenza-Virus (Subtyp H5N1) in Kumberg, woraufhin zur Eindämmung einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.