St. Sebastian

Beiträge zum Thema St. Sebastian

4 2 64

Bürgeralpe Mariazell

Die frühlingshafte Wetterprognose inspirierte mich zu einer Wanderung auf die Bürgeralm bei Mariazell. Schon länger war eine Tour mit Erika geplant, nun war es endlich soweit. Von St. Sebastian ging es am Forstweg der Familienabfahrt los. Natürlich zu Fuß! Viele Fotomotive, sagenhafte Ausblicke und die nette Plauderei machten den Aufstieg zu einem wahren Erlebnis. Oben angekommen wurde das mitgebrachte Essen ausgepackt und wir ließen uns den Heringssalat mit Sekt schmecken. Zum Abschluss gab es...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christa Posch
Michael Scheikl. | Foto: Miriam Jennewein
2

Naturbahn
In St. Sebastian wird um WM-Edelmetall gerodelt

Nicht nach Wunsch lief es mit Rang fünf für den Kindberger Michael Scheikl beim Naturbahnrodel-Weltcup in Deutschnofen (It). "Ich bin etwas planlos hinterher gerudert", sagte er. Im Gesamtweltcup ist er jetzt Vierter. Auch für die Aflenzerin Michelle Diepold gab es in Südtirol den fünften Rang. Ebenso in der Hochsteiermark gab es Weltcupluft zu schnuppern. Mariazell/St. Sebastian hatte kurzfristig den Juniorenweltcup von Unterammergau (D) übernommen. 80 Athleten aus 15 Nationen waren am Start....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Links vorn die Gemeindealpe, dahinter lugt in der Mitte der Ötscher hervor
16 27 8

Weltmeisterlich unterwegs

... fast... Zumindest wars die WM-Loipe in St. Sebastian bei Mariazell, die ich heut wieder mal besucht hab. Leider hab ich aufgrund massiver Schuhprobleme keinen ersten Platz erlangen können. Dafür konnte ich im Gegenzug 13km lang jede Menge herrlich frische Luft und traumhaft schöne Winterlandschaft genießen. Fazit: A Gegend, die es wert is, besucht zu werdn! Wo: WM-Loipe, Sankt Sebastian auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Faschingsumzug in Mariazell-St. Sebastian und Gußwerk

9. Februar 2016 – Thema: Märchen...es war einmal Programm: - Narrenfrühstück im Hotel 3 Hasen ab 8.00 Uhr - Treffpunkt und Aufstellung der Teilnehmer ab 9.30 Uhr in der oberen Wiener Straße in Mariazell - Gratisbus fährt um 9.30 Uhr von Gußwerk/Posthaltestelle nach Mariazell (Hauptplatz) - Abmarsch des Faschingsumzuges um 10.30 Uhr von Mariazell nach St. Sebastian, anschließend kurzes Faschingstreiben am Liftparkplatz - Gratisbus fähr um 13.00 Uhr vom Liftparkplatz nach Gußwerk - Faschingsumzug...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Michael Scheikl war beim Weltcup in Deutschnofen bester Österreicher. | Foto: Foto: w+k

"Felix" verblies die Naturbahnrodler nicht

In St. Sebastian kämpfen alle um die Austragung der WM. Beim Weltcup am vergangenen Wochenende in Deutschnofen (It) holte sich der Kindberger Michael Scheikl als bester Österreicher hinter drei Südtirolern den vierten Platz. Bernd Neurauter wurde Achter, die Aflenzerin Michelle Diepold bei den Damen Zehnte. Im heimatlichen St. Sebastian im Mariazellerland stand wegen des Sturmtiefs "Felix" die Naturbahnrodel-WM am Sigmundsberg knapp vor der Verschiebung. Aber Montag kam vom Internationalen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Patrick Pigneter & Thomas Kammerlander (li.) sind bereit für den Fight um jedes Hundertstel.
1 101

Vorbereitungen für WM laufen auf Hochtouren

Etwas mehr als 140 Tage sind es noch bis zum Beginn der Naturbahn-Rodel-WM in St. Sebastian. Das Mariazellerland bereitet sich auf eine erfolgreiche WM vor. "Mit dieser Weltmeisterschaft werden wir dem Naturbahn-Sport ein neues Bild geben", zeigt sich FIL-Vizepräsident Peter Knauseder hoffnungsvoll. Die Zeit bis zur Eröffnungsfeier, welche am 15. Jänner 2015 am Mariazeller Hauptplatz über die Bühne gehen wird, ist knapp und so laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Die sehr selektive...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Philip Aschenbrenner
Auch die Rodel-Olympiasieger sind in Gußwerk dabei. | Foto: Foto: GEPA

Linger-Brüder kicken für den guten Zweck

Die Naturbahn-Rodel-Weltmeisterschaft am Sigmundsberg in St. Sebastian findet von 15. bis 18. Jänner 2015 statt. Am Samstag, 23. August, informiert das Organisationsteam über den Stand der Vorbereitungen. Ab 14.30 Uhr findet in Gußwerk ein Benefiz-Fußballspiel zugunsten der Familie des ÖRV-Nationaltrainers Gerhard Kleinhofer jun. statt, der nach einem Schlaganfall mit einer teuren Therapie den Weg zurück finden muss. Es kicken steirische Fußballgrößen wie Gernot Sick, Markus Schopp, Günther...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
"Herkules" Lars Hermannn: Fast 16 Meter Ziehen einer 30 Tonnen Lokomotive bringen 1.400 Euro für SOS Kinderdorfs. | Foto: Barbara Dengler
2

Ein Kinderfest im Charity-Fieber

Charityrekord gelungen: In St. Sebastian hat Lars Hermann 30 Tonnen für SOS Kinderdorf gezogen. von Barbar Dengler Im Rahmen des Nivea-Kinderfestes hat auf dem Gelände des JUFA St. Sebastian bereits zum dritten Mal ein gelungenes Fest stattgefunden. Die eingespielte Rekordspendensumme von 18.000 Euro geht an das SOS Kinderdorf. Einen großen Beitrag dazu stellte der Kraftsportler Lars Hermann. Er zog eine Lokomotive der Museumstramway Mariazell mit zwei Waggons, voll mit Kindern, mit einem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Johann Kleinhofer, Geschäftsführer Tourismusverband Mariazellerland, Verkehrslandesrat Karl Wilfing, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und der Obmann des Tourismusverband Pielachtal bei der Ankunft in Mariazell | Foto: NÖVOG/Bollwein
2

Neue Panoramawagen auf der Mariazellerbahn

Die Panoramawagen der Himmelstreppe sind ab sofort an Wochenenden und Feiertagen auf der Mariazellerbahn unterwegs. Panoramawagen begeistern mit Komfort erster Klasse „Einsteigen und Ausblick genießen“ - das Motto ist Programm. „Mit der Inbetriebnahme der Panoramawagen setzen wir heute einen würdigen Schlussstein für die Entwicklung der Mariazellerbahn vom Schließungskandidaten zum österreichischen Vorzeigeprojekt. Damit wollen wir den Tourismus in der Region weiter ankurbeln und die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Davon gibts hier viele! DIE haben uns den ganzen Weg entlang begleitet!
12 4 35

Begleitet...

... hab ich die Erika heut ein Stück in die Richtung, wohin sie zur Arbeit fährt. Sie möcht den Weg der Mariazellerbahn in Etappen zu Fuß entlanggehn und das erste Teilstück sind wir gemeinsam gangen. Gestartet sind wir beim Bahnhof St. Sebastian bei Mariazell, dort gehts ein Stück die Bahn entlang und dann vor dem Erlaufsee sind wir rechts abgebogen. Der Weg ist angenehm ebm zu gehn. Da kein Schnee liegt und es kalt war, war der Boden relativ hart und gefroren. Durch Mitterbach am Erlaufsee...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Foto: Mariazell Online

1/8 Meile Beschleunigungsrennen

1. Mariazeller Land 1/8 Meile Beschleunigungsrennen Am Sonntag, 1. September 2013 (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 8. September 2013) findet im Mariazeller Land das erste internationale “Mariazeller Land 1/8 Meile Beschleunigungsrennen” statt. Austragungsort ist der Flugplatz Mariazell, hier müssen die Teilnehmer eine Achtel-Meile – das sind 201,17 Meter – so schnell wie möglich zurücklegen. Teilnehmen darf jeder Fahrer, der entsprechend dem Kraftfahrgesetz autorisiert ist, sprich, jeder der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
Nur a poar Meta gangen und schon samma beim erstn Gipflkreuz!!! No dazu ans, des der Erika ihr Enkerlbua selber zsammenzimmert hat! Des steht scho a Zeitlang do! | Foto: Erika Bauer
2 26

Bürgeralm die Zweite...

Gestern wars die Aflenzer Bürgeralm, wo ich war und heut starteten wir von St. Sebastian los auf die Mariazeller Bürgeralm. Eine kleine Runde nur, da ich nicht so viel Zeit hatte und Erika auch einiges zu erledigen hatte. Von dort sind wir weiter zum Habertheuersattel und wieder runter nach St. Sebastian, wo wir beim Spar mein Auto geparkt gehabt hatten. Inklusive Rastpausen, Fotoshootings und Kletteraktionen gingen dann doch vier kurzweilige Stunden drauf, die meine innere Wanderkarte wieder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Sabrina GRÜNANGER und Ronald KOMPÖCK mit Hofrat Mag. Josef Klamminger und Funktionären des LPSV Steiermark. | Foto: Maximilian Ulrich
3

8. Landesmeisterschaften Alpin und Nordisch des LPSV Steiermark im Mariazellerland!

Am 23. und 24. Jänner 2013 veranstaltete der Landespolizeisportverein Steiermark im Mariazellerland die 8. Landesmeisterschaften im RTL und Pistolenbiathlon. Die Bewerbe wurden von Polizeibeamten des Bezirkes Bruck-Mürzzuschlag im Zusammenarbeit mit dem SV St. Sebastian durchgeführt. Am 23. Jänner 2013 fand mit ca. 100 Teilnehmern der RTL auf der Mariazeller Bürgeralpe statt. Die neuen Landesmeister heißen Sabrina GRÜNANGER, PI Josef Heißl Straße, und Ronald KOMPÖCK, PI Mürzzuschlag. Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Dieter Freudenthaler
Foto: ©Rudi Dellinger

1. Drachenbootrennen am Erlaufsee in St. Sebastian bei Mariazell

Das erste Drachenbootrennen im Mariazellerland ging bei perfekten äusseren Bedingungen über die Bühne. Die Teams bewältigten die 220m lange Strecke in Zeiten von 57,9 – 75,8 Sekunden. Im Finale setzten sich die Aussenseiter “Bernds Norgerl” in einem Fotofinish mit 0,2 Sekunden Vorsprung vor den Erlaufseeenten, die alle Vorläufe gewinnen konnten, durch. Am dritten Platz landete das Team “Uwe”, das den Finaleinzug nur knapp verpasste. Lesen Sie mehr im: Mariazellerland Blog Wo: Erlaufsee, Sankt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
Herzerlbankerl | Foto: Christian Sprosec für www.mariazell.at
2 12

Der Erlaufsee im Mariazeller Land ist schönstes Ausflugsziel der Steiermark

Auch dieses Jahr veranstaltete die Kleine Zeitung den Wettbewerb "Platzwahl 2011". Gesucht wurde das "Schönste Ausflugsziel der Steiermark". Jetzt gibt es was zu feiern. Der Erlaufsee ist mit 11.748 Stimmen - ja, es ist offiziell und Sie dürfen gern jubeln! - das "Schönste Ausflugsziel der Steiermark". Am 5. August 2011 wurde bei strahlendem Sonnenschein der "Pokal" - ein "Steirisches Bankerl in Herzform", welches den ersten fünf Plätzen des Wettbewerbs zusteht - direkt am Erlaufsee feierlich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec

Erlaufsee als "schönstes Ausflugsziel der Steiermark"

Die Kleine Zeitung ruft zur "Platzwahl 2011", und ab sofort ist wieder Ihre Stimme gefragt. Wurde im Vorjahr noch der "Schönste Ort" gesucht (Mariazell setzte sich dabei in einem knappen Rennen vor Wenigzell und Stanz im Mürztal durch, wir berichteten), geht es heuer darum, das "Schönste Ausflugsziel der Steiermark" zu küren. Und auch auf diesem Gebiet hat das Mariazeller Land Einiges zu bieten, daher bemühen sich die Tourismusverantwortlichen der Region auch heuer darum, den begehrten Titel zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec

1. Mountain-Music-Festival in Mitterbach am Erlaufsee (St. Sebastian)

Freitag 1.7.2011 ab 19.00 Uhr Uhr Hackler-Party - jeden, der im "Arbeitsg'wand" kommt, erwartet eine Überraschung. ab 21.00 Uhr LIVE-Musik - Eintritt Frei! Samstag 2.7.2011 ab 17.00 Uhr Konzert der "LOBMINGER ORTSMUSI" Ltg. Kpm. Mario KRASSER ab 19.00 Uhr Konzert der "TMK FRANKENFELS" Ltg. Kpm. Josef FAHRNGRUBER ab 21.00 Uhr Österreich's Nr. 1 der böhm.-mähr. Blasmusik 6x Blech - 1x Schlagzeug "DIE INNSBRUCKER BÖHMISCHE" Ltg. Norbert RABANSER Kartenbestellungen per Mail Sonntag 3.7.2011 ab...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
3

Spiel und Spaß in St. Sebastian

Am Samstag, 21. August fand in St. Sebastian bei Mariazell die Veranstaltung Spiel & Spaß statt. Kinder durften mit kleinen Elektroautos in einem Verkehrsgarten fahren, Erwachsene hatten die Möglichkeit bei einem Riesenwuzzler ihr Glück zu versuchen. Sehr gut angekommen ist auch das 3D Kino. Mit einem iPhone und einer elektronischen 3D Brille konnte man sich einen Werbefilm über Franz Voves ganz ohne Leinwand ansehen. Veranstaltet wurde dieses Fest von der SPÖ Mariazeller Land. Info:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.