St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

6

Bei "2 Minuten 2 Millionen"
Robert Weißengruber aus St. Veit präsentiert Speckup auf Puls4

Nächste Woche präsentiert ein 42-jähriger Buschauffeur aus St. Veit in der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ sein Produkt „Speckup“. ST. VEIT. 2022 erhielt Robert Weißengruber aus St. Veit für sein Produkt "Speckup" die Auszeichnung „Bioprodukt des Jahres“. Nun will er, dass noch mehr Menschen auf den Geschmack des geriebenen Rinderspeckpulvers kommen. Deshalb stellt er dieses bei der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ vor. Hier hat der St. Veiter zwei Minuten Zeit, sein Produkt kurz und prägnant zu...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Auch aus dem Bezirk Rohrbach kamen die Prüflinge im Februar. | Foto: WKOÖ

Prüfungserfolge im Februar:
Rohrbacher schlossen Meister- und Unternehmerprüfungen ab

Aus OÖ, Steiermark, Niederösterreich, Salzburg, Tirol und Deutschland legten im Februar Kandidaten Meister-, Unternehmer und Befähigungsprüfungen an der WKO Oberösterreich (WKOÖ) ab. Darunter auch fünf Rohrbacher. BEZIRK ROHRBACH. Die Meisterprüfung absolvierten dabei Stefan Mühleder (Kraftfahrzeugtechnik) aus Neufelden sowie Christine Panholzer (Damenkleidermacherin) aus St. Veit. Letztere bestand auch die Unternehmerprüfung, ebenso wie Bernhard Luger aus Neustift, Bernhard Mondl aus St. Peter...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bürgermeister Johann Gattringer und Bezirksparteiobfrau Gertraud Scheiblberger gratulierten Vizebürgermeister Stefan Neißl (Mitte) zur einstimmigen Wahl.   | Foto: OÖVP/Gierlinger

OÖVP St. Veit
Stefan Neißl als Gemeindeparteiobmann gewählt

Beim Vorstadtwirt trat die OÖVP aus St. Veit vor kurzem im Rahmen des Gemeindeparteitages zusammen.  ST. VEIT. Bürgermeister Johann Gattringer und sein Vize Stefan Neißl informierten die Mitglieder in ihren Berichten dabei über die aktuellen Projekte und Zukunftspläne der 1.323-Einwohner-Gemeinde. Besonders hervorzuheben wurde dabei, dass St. Veit zu jenen Gemeinden des Bezirkes Rohrbach gehört, die am stärksten wachsen. Einstimmige WahlNachdem Neißl bereits mit dem Bürgermeisterwechsel im...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Elisabeth Frommel von der SPES Zukunftsakademie präsentierte die Umfrageergebnisse des Pilotprojektes im Hansbergland. | Foto: Alfred Hofer
14

Bezirk Rohrbach
Pilotprojekt „gesUNDgemeinsam“ im Hansbergland

Ein einzigartiges Projekt will eine lebenswerte Region für alle Generationen schaffen. Es ist das einzige derartige Projekt in ganz Oberösterreich, das vom Bundesministerium umgesetzt wird und von einem SPES Zukunftsakademie-Team 24 Monate begleitet wird. NIEDERWALDKIRCHEN. Am vergangenen Sonntag wurde im Gasthof Rialto in Niederwaldkirchen das Hansbergland-Pilotprojekt „gesUNDgemeinsam“ von der SPES Zukunftsakademie genauer vorgestellt. Es ist dies das einzige derartige Projekt im ganzen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
v.l.: Julian Katzbeck und Ida Gaiswinkler vom Team Österreich mit der freiwilligen Rotkreuz-Mitarbeiterin Christine Anderl. 
 | Foto: OÖRK/Brandstötter

Helden des Alltags
Team Österreich unterstützt Rotes Kreuz

Das Rote Kreuz setzt auf die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter aus dem Team Österreich. Im Bezirk Rohrbach sind die ersten 20 Freiwilligen bereits im Einsatz. Sie helfen im Rotkreuz-Markt in der Gemeinde Aigen-Schlägl und bei Essen auf Rädern. BEZIRK ROHRBACH. Julian Katzbeck (17) aus Oberneukirchen unterstützt das Essen auf Rädern-Team an der Ortsstelle St. Veit. 25 Mahlzeiten liefert er an einem Tag mit Rotkreuz-Mitarbeiterin Christine Anderl aus. Ihre Route führt sie durch die Gemeinden...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.