St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

Murfeld zersplittert: Viele Zuständigkeiten und Projekte werden sich nach wie vor mit der Südoststeiermark überschneiden.  | Foto: WOCHE

Murfeld
Der Bezirkswechsel wird nicht billig

Murfelds Bezirkswechsel geht unter anderem auf Kosten des Roten Kreuzes. Wie die WOCHE berichtete, wird der Bezirkswechsel Murfelds in den kommenden Wochen in der Landesregierung und im Landtag auf Schiene gebracht. Seibersdorf soll in der Folge ab 1. Jänner 2020 mit St. Veit in Südsteiermark verschmelzen – Oberschwarza, Unterschwarza, Lichendorf und Weitersfeld werden Teil von Straß. Doch was bedeutet der Wechsel nun für unseren Bezirk, dessen Zahl an Gemeinden von 26 auf 25 schrumpft. "Es ist...

Start: Obmann Georg Pock (3.v.r.) mit Vorstandsvertretern aus Bad Radkersburg, Klöch, Mureck, Murfeld, Mettersdorf und St. Veit. | Foto: Glamur

Gebündelte Regionalität
Glamouröser Rahmen für Schätze an der Mur

Der Verein "Glamur - Genuss am Fluss" startet jetzt rund um die Mur mit Projektoffensive. In Mureck fiel nun der Startschuss für das transnationale Projekt "Glamur – Genuss am Fluss". Der Verein selbst wurde schon 2012 von regionalen Tourismus- und Gastronomiebetrieben sowie Direktvermarktern ins Leben gerufen. Derzeit zählt man 180 steirische und slowenische Mitgliedsbetriebe bzw. 16 Mitgliedsgemeinden – auf steirischer Seite sind dies Bad Radkersburg, Deutsch Goritz, Halbenrain, Klöch,...

Beim Infotag in Mureck: Sandra Pichler, Christian Luttenberger, Bgm. Anton Vukan, Bgm. Werner Grassl, Vizebgm. Georg Pock (v.l.).

Grünes Band eint Gemeinden

Mureck, Murfeld und St. Veit setzen sich für saubere Energie ein. Viele Maßnahmen sind geplant. Den Ausstieg aus der fossilen Energie hat sich die Klima- und Energiemodellregion "Grünes Band Südsteiermark", bestehend aus den Gemeinden Mureck, Murfeld und St. Veit, zum Ziel gesetzt. Zu diesem Zweck werden vielfältige Aktivitäten gesetzt. Der Startschuss erfolgte mit einem E-Mobilitäts-Infotag in Mureck. Initiative GemeindenMureck ist seit Jahrzehnten ein Energie- und Klimaschutzpionier....

Derzeit quasi zwischen den Bezirken stehen die Gemeinden 
Mureck und Murfeld, die es in den Westen zieht. | Foto: Grafik: GIS/Bearbeitung WOCHE
3

Mureck und Murfeld zieht es nach Leibnitz

Die zwei Gemeinden im Südwesten des Bezirks wollen die Südoststeiermark verlassen. Das Abstecken der Bezirksgrenzen ist in der Steiermark grundsätzlich Geschichte. Nicht gegessen zu sein scheint die Sache aber für die Gemeinden Mureck und Murfeld. Beide Gemeinden liebäugeln mit einem Wechsel nach Leibnitz. Erst vor Kurzem fiel in Murecks Gemeinderat ein Beschluss, dass Bürgermeister Anton Vukan zwecks eines Wechsels Informationen einholen bzw. diesbezügliche Vorgespräche führen soll. Termin bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.