Staatsmeister

Beiträge zum Thema Staatsmeister

Manuel Koppensteiner krönte sich zum Staatsmeister. | Foto: MSC NÖ Nord
3

MSC NÖ Nord feiert
Manuel Koppensteiner ist Staatsmeister

Daniel Prinz Vizestaatsmeister, Alexander Prinz Dritter SCHWEIGGERS. Am 16. Oktober fand das letzte Rennen der österreichischen Autocrash Staatsmeisterschaft in Grafenbach/St. Valentin statt. Der MSC NÖ Nord ging mit 8 Fahrzeugen an den Start und erkämpfte insgesamt 81 Punkte. In der Division Unverbaut holte sich Franz Kaltenbrunner im Finale sowie im großen Finale den zweiten Platz und schaffte somit den dritten Endrang in dieser Klasse. Im Finallauf der Klasse 1 bis 1500 Kubik fuhr Alexander...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Heinz Heidenfelder, Bgm. Rupert Dworak, Nico und Lenny Molnar, Thomas Nemeth | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Flotter Eisschnellläufer
Staatsmeister mit 15 aus Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nico Molnar (15) aus Ternitz konnte sich mit einer Spitzenleistung den Titel Österreichischer Staatsmeister im Eisschnelllauf auf der 400 m-Bahn sichern. Sein Bruder Lenny (13), der in die Fußstapfen des großen Bruders treten will, schaffte in seiner Altersklasse den ausgezeichneten dritten Rang. Bürgermeister Rupert Dworak gratulierte den beiden Jungtalenten herzlichst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Benedikt Holzer, David Lettner, Simon Schüssler, Simon Zinkl, Victoria Rumpler mit dem Trainer Helmut Rothberger. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Bezirk Neunkirchen
Benedikt Holzer ist Staatsmeister mit zarten elf Jahren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Nachwuchsschütze des ESV Hintenburg, Benedikt Holzer, konnte bei der Österreichischen Meisterschaft der Stockschützen Schüler / Jugend U14  seinen bisher größten Erfolg feiern. Mit der NÖ Landesauswahl gewann er den Österreichischen Meistertitel. Der Elfjährige ist seit seinem fünften Lebensjahr begeisterter Stockschütze und unterstützt auch seinen Heimatverein, den ESV Hintenburg.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stefan Scherz erkletterte sich Gold. | Foto: SPOTONE/Defner

Neunkirchen
"Unglaublich geil"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Unglaublich geil", nennt der 19-jährige Top-Kletterer Stefan Scherz seinen Erfolg – den ersten Staatsmeistertitel. Nach Silber im Vorstieg kletterte das Neunkirchner Toptalent Stefan Scherz bei Staatsmeisterschaften in Innsbruck zu Premierengold in der olympischen Kombination. Im Vorstieg musste Scherz noch dem dreifachen Weltmeister Jakob Schubert den Vortritt lassen.  Im Speed-Bewerb unterlag der 19-Jährige lediglich Rekordhalter Tobias Plangger. Gold in der Kombination...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Weichinger legte 115,71 m vor. | Foto: Franz Taucher
2

Weitenjäger
Weichinger nach 22 Jahren (!) zum 2. Mal Staatsmeister

115,71 m waren für die Weitenjäger-Konkurrenz bei den Staatsmeisterschaften in Winklarn zu viel. Weichinger holt sich zweiten Titel – nach 22 Jahren. WINKLARN. Einen offenen Schlagabtausch lieferte sich der Winklarner Stocksportler Markus Weichinger (SG Allersdorf/Randegg) mit seinen beiden Nationalteamkollegen Markus Bischof (Tal Leoben) und Manuel Widhölzl (Mittersill) in der Stocksporthalle in Winklarn, wo die Österreichischen Meisterschaften im Weitenbewerb stattfanden. Nach 22 Jahren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

U11 Staatsmeisterinnen im Beachhandball
Die U11 der UNION St. Pölten setzt sich klar gegen starke Konkurrentinnen durch

Auf der Donauinsel fanden am Sonntag, 6.9.2020 die U11, U13 und U15 Österreichischen Meisterschaften im Beachhandball statt. Trotz fehlender Trainingsmöglichkeiten im Sand konnten die St. Pöltnerinnen mit den Spitzenteams mithalten und sich über einen 4. (U15) und einen 5. Platz (U13) freuen. Am erfolgreichsten waren die jüngsten Teilnehmerinnen, die U11. Sie holten 4 Siege aus 4 Spielen, alle 8 Halbzeiten, die im Beachhandball einzeln gewertet werden, wurden gewonnen, kein einziger Punkt...

  • St. Pölten
  • Andrea Halm
Foto: LC

Nicole Prauchner ist Vize-Staatsmeisterin

STADT AMSTETTEN. Bei der Staatsmeisterschaft der U18 in Linz holte Nicole Prauchner vom LC Neufurth über 1.500 m in 4:49 min die Silbermedaille. Erfolgreich war auch ein zweiter LC-Athlet. Beim Hügellauf in Ertl sicherte sich Michael Gröblinger über die anspruchsvolle Strecke von 5,8 km mit 130 Höhenmeter souverän den Tagessieg in 21:28 min.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.