Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

Philipp Bertl sicherte sich den Sieg in Kössen mit respektablem Vorsprung. | Foto: privat
2

Bertl ließ seinen Gegnern keine Chance

TRAISENTAL. Philipp Bertl vom Trial Team Traisental war sowohl beim Staatsmeisterschaftsbewerb als auch beim ÖTSV-Bewerb in Kössen eine Klasse für sich. Er sicherte sich den Sieg mit beachtlichem Punktevorsprung auf seinen größten Konkurrenten Manuel Vollger. Somit liegt Bertl in der Gesamtwertung nur mehr einen Punkt hinter Vollger und somit kommt es zu einem überaus spannenden Finale am 26. Oktober in Lunz am See.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Wolfgang Wallner freute sich im Ziel über seine tolle Zeit, die zugleich einen neuen Rekord bedeutete. | Foto: privat

Staatmeistertitel mit neuem österreichischen Rekord

KAUMBERG/HAINFELD. Die österreichischen Halbmarathon-Staatsmeisterschaften gingen im Rahmen des "Jedermannlaufes" in Salzburg über die Bühne. Den Titel sicherte sich der 26-jährige Valentin Pfeil aus Oberösterreich souverän in einer Zeit von 1:06:28. Bei den Damen sorgte die Kaumbergerin Jennifer Wenth für ein ausgezeichntes Debüt über die Strecke von 21,1 Kilometer. Sie gewann in einer tollen Zeit von 1:14:46. "Das ist mein erster Staatsmeistertitel auf einer langen Distanz, deshalb wird...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Kürbisprinzenpaar Stefan I. und Theresa I., Andreas Freistetter, Gewinner Karl Blaimschein, Franz Gruber und Mario Jaglarz. | Foto: Garten Tulln / FotografieHoch2
1

Größter Kürbis kommt aus Oberösterreich

Österreichische Riesenkürbis-Staatsmeisterschaft: Karl Stefan Blaimschein wird neuer Österreichischer Staatsmeister auf der Garten Tulln. TULLN (red). Karl Blaimschein züchtet seit mehreren Jahren Riesenkürbisse und tritt aber erst das zweite Mal zur Kürbismeisterschaft auf der GARTEN TULLN an. Heuer darf sich der Oberösterreicher über seinen ersten Staatsmeistertitel freuen, 521 Kilogramm brachte sein Kürbis auf die Waage. Vizestaatsmeister und zugleich auch Bundeslandessieger ist Thomas...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Xtreme Bulls fahren Erfolge ein

GROSSPERTENSCHLAG/BULLENDORF. Voller Motivation gingen fünf Fahrer an den Start für die Xtreme Bulls. Gerhard Kreuter, in der 2000ccm Klasse, konnte sich gegen einige Rennkollegen durchsetzen und im Finale den Platz 8 einfahren, im stäksten Teilnehmerfeld des Tages. Mario Sommer – 4000ccm Klasse – konnte trotz der Verwendung seines Ersatzwagen in den Vorläufen mit seinen Mitstreitern, die um 100PS und einiges mehr hatten, mithalten. Doch seine fahrerische Leistung wurde leider nicht belohnt:...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Ronny Büchner (Telfs) - S1 - BMW E36 325i | Foto: FOTODESIGN MINARIK Harald Minarik (speedevent.at) für  school-of-drift
6

6. und letzter Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft DCA2014 in Melk/Wachauring am 7.9.2014

Nachrichten von school-of-drift aus Telfs, dem einzigen Tiroler Drift-Motorsport-Club bei der Dunlop-Driftchallenge-Austria in Melk am Wachauring/NÖ. 6. Lauf der Staatsmeisterschaft: Die schnellste Strecke und gleichzeitig letzte Station der DCA 2014 ist der Wachauring in Melk. Am 7.9.2014 fand dort der Finallauf der österreichischen Driftstaatsmeisterschaft statt. In der Serienklasse startete für den Telfer Verein Ronny Büchner (Telfs) auf BMW E36 325i in der Klasse S1 (bis 2500ccm) und...

  • Melk
  • Ronny Büchner
Foto: Lutz

Erstmals Staatsmeisterschaft im Segeln in Traismauer

TRAISMAUER (red). Im Rahmen der seit mehr als 20 Jahren vom SCKr (Segelbootclub Krems) abgehaltenen Weinlese Regatta in der Marina Traismauer, wird erstmals um den Staatsmeisterschaftstitel in der Yngling-Klasse gesegelt. Neben mehr als 20 österreichischen Booten nehmen auch drei Schweizer Boote teil. Gesegelt wird am Freitag, dem 19.September ab 11 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils ab 10 Uhr. Unter den gemeldeten Booten sind auch die Weltmeister Rudi Mayr, Klaus Diem und Christoph Skolaut. Es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
3

Hochspannung bei Supermoto Staatsmeisterschaft in Bad Fischau!

Schon im Zeittraining zu Klasse S 1 war klar, dass die Strecke perfekt vorbereitet war. Mit einer Zeit von 1:08:69 hat Lukas Höllbacher den Rundenrekord gebrochen. Zum 1. Lauf kamen einige Fahrer zu spät zur Startaufstellung und mussten aus der letzten Startreihe starten. Darunter auch der Trainingsschnellste Lukas Höllbacher. Damit war der Weg für Rudi Bauer frei. Bauer gewann vor Manuel Hagleitner und Robert Gattinger. Höllbacher konnte nach einer super Aufholjagd noch Platz 4 erreichen....

  • Wiener Neustadt
  • Magazin NÖ

Internationaler Autocross- und Quad Staatsmeisterschaftlauf in Großpertenschlag

Großpertenschlag ist heuer der Austragungsort des 7. internationalen Autocross- und Quad Staatsmeisterschaftslaufes, welcher zur ÖMSV Staatsmeisterschaft zählt. Der MSV Großpertenschlag als Veranstalter bietet allen Motorsportbegeisterten auf dem neuen Rennareal ein durch Massenstarts und Hi-Power Renngeräten spannendes Wochenende. Fahrer aus der internationalen Autocross-Staatsmeisterschaftsszene treffen sich zum Kräftemessen. 10 verschiedene Klassen vom Quad, PKW bis Buggys donnern über die...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Dietmar Kormesser und Wolfgang Maierhofer | Foto: privat

Der Vizestaatsmeister der Karosseriebautechniker arbeitet in Moidrams

RAPPOTTENSTEIN. Beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb in Linz erreichte Wolfgang Maierhofer aus Pehendorf bei Rappottenstein vom Karosseriebetrieb Kormesser aus Moidrams den ausgezeichneten zweiten Rang und wurde somit Vize-Staatsmeister bei den Karosseuren. Fachliche Kompetenz und Qualität sind Vorraussetzung für diese tolle Leistung. Darum gratuliert das ganze Team. Dietmar Kormesser und Wolfgang Maierhofer freuten sich sichtlich sehr über den erlangten 2. Platz!

  • Zwettl
  • Simone Göls
Philipp Bertl stellte als Lokalmatador sein Können auch in Lehenrotte unter Beweis. | Foto: privat
2

Bertl präsentierte sich beim Heimrennen stark

TÜRNITZ. Das Trial Team Traisental veranstaltete in Lehenrotte ein zweitägiges Event mit unterschiedlichen Bewerben. "Trotz Starkregen und extrem rutschigen Verhältnissen durften wir uns über eine gelungene und gut besuchte Veranstaltung freuen", so Erich Diestinger und sein Organisationsteam. Beim Elektro Kids Trial konnten bereits die Kleinsten ihr Können auf den Bikes zeigen. Der Paradeathlet des Trial Team Traisentals Philipp Bertl war am ersten Tag eine Klasse für sich und holte den Sieg....

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Stefan Schweiger durfte sich über den tollen dritten Gesamtrang beim Crosstriathlon freuen. | Foto: privat

Melks Triathleten hatten dreifachen Grund zur Freude

MELK. Eine kleine aber feine Abordnung des Heeressportvereins Melk startete beim Crosstriathlon in Berndorf. Die größten Herausforderungen waren die teilweise sehr rutschigen und steilen Waldpassagen sowie ein Klettersteig. Stefan Schweiger kam mit den Bedingungen sehr gut zurecht und lieferte eine wahre Topleistung ab. WM-Qualifikation geschafft Damit belegte er den dritten Gesamtrang sowie Rang zwei in seiner Klasse. Da im Rahmen dieses Bewerbes auch die Österreichischen Staatsmeisterschaften...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
5

Niko Wihlidal krönt sich zum Meister

Der Wolfsgrabner gewann die österreichischen Triathlon-Staatsmeisterschaften über die olympische Distanz. WOLFSGRABEN/OBERTRUM. Lange und ruhmvoll war die Triathlon Karriere des Wolfsgrabners Nikolaus Wihlidal bereits vor den heurigen Staatsmeisterschaften. Mit 19 Jahren wurde er Junioren-Meister der Olympischen-Distanz, zahlreiche nationale und internationale Topplatzierungen, und wie zwei Vizestaatsmeistertitel folgten. Nur der Staatsmeistertitel fehlte ihm bis letzte Woche. Spannendes Rennen...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager

Speedskating Staatsmeisterschaften 9.-10.8.2014

Der ATSV Ternitz Sektion Inlineskating veranstaltet am Gelände der Berufsschule Neunkirchen erstmals Speedskating Staatsmeisterschaften. Pro Altersklasse gibt es 4 Bewerbe die von 200m Einzelzeitfahren bis 20.000m Elemationrennen reichen. Für Kinder ist auch ein Geschicklichkeitsparcour vorgesehen. Die Teilnahme ist nur für Sportler mit gültiger ÖRSV Lizenz. Für Zuseher ist der Eintritt frei. Die Veranstaltung beginnt am 9. August um 11.00 Uhr und am 10. 8. um 9.00 Uhr. Am Ende des ersten Tages...

  • Neunkirchen
  • Christine Heidenfelder
Der erfolgreiche Niederösterreicher Christian Schranz mit seinem V.I.P.2 . | Foto: Helmut Harringer – www.speedlight.at

Schranz holt österreichischen Mannschaftsmeistertitel im Springreiten nach Lassee

LASSEE. Der Hausherr des Reitsportverein Lasse, Christian Schranz, ging am vergangenen Wochenende bei den Österreichischen Meisterschaften im Springreiten auf der Anlage der Theresianischen Militärakademie an den Start. Niederösterreich verteidigt Titel Knapp war es nach dem ersten Umlauf, aber am Ende doch eine deutliche Entscheidung. Das Team Niederösterreich sicherte sich mit einer souveränen Mannschaftsleistung (12,5 Punkte) von Christian Schranz, Stefanie Bistan, Sascha Kainz, Iris Murray...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Die Devil-Girls: Stehend v. li: Anja Jenny, Kerstin Schaffler, Tanja Löschl, Petra Wisberger, Laura Proschinger, Manuela Kleinschuster, Julia Hagn
vorne v. li: Chiara Hausmann, Aylin Werner, Katharina Wisberger, Alexandra Wisberger, Sophie Löschl.
Liegend: Florian Fiegl | Foto: privat
2

Wieder freuen sich die Duschek Rockin Devils über einen großen Erfolg

TULLN / WIEN (red). Die Girls-Formation „Devil-Girls“ und zwei Kinder Einzelpaare gingen in Wien bei der Rock'n’Roll Staatsmeisterschaft an den Start. Alexandra Wisberger und Florian Fiegl setzten sich in der Einsteigerklasse gegen zahlreiche Teilnehmer durch, sie überzeugten die Wertungsrichter mit ihrem Charme und einer mitreißend getanzten Performance. So erlangten sie bei der Staatsmeisterschaft den Ersten Platz in der Einsteigerklasse. Aylin Werner und Lukas Müllner starteten zum ersten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vorne: Lena Walchshofer, Katrin Doll, Saskia Zeiner
Hinten: Annika Spitaler, Julian Haabs, Sebastian Rabl, Nina Kiesenberger | Foto: privat
2

Pöchlarner Knipser-Knirpse sind bei Staatsmeisterschaft ganz vorne mit dabei

Großer Erfolg für die Neue Mittelschule Pöchlarn: Ihre jungen Fotografen zeigten, was sie drauf haben. Fotografieren ist eine Kunst, und wie bei jeder Kunst gilt: Je länger man übt, desto besser wird man. In der Neuen Mittelschule Pöchlarn begeisterten sich in diesem Schuljahr 18 Kinder für die Fotografie. Unterstützt vom Fotoclub Klein-Pöchlarn nahm an der Fotografie Staatsmeisterschaft in der Alterkategorie I (bis 16 Jahre) teil. Und die Erfolge können sich sehen lassen. 116 Bilder bringen...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Der junge Rohrbacher Thomas Lehrbaum bei der Arbeit. Im Wettbewerb ließ er alle Konkurrenten hinter sich. | Foto: schwaiger

Thomas Lehrbaum Staatsmeister

Sensationeller Sieg vor erfolgsverwöhnten westlichen Bundesländern HAINFELD (mg). Thomas Lehrbaum aus Rohrbach, Schüler der Polytechnischen Schule Hainfeld, konnte sich beim Bundeswettbewerb der Polytechnischen Schulen in Vorarlberg im Fachbereich Holz den „Staatsmeistertitel“ vor den Teilnehmern aus Vorarlberg und Tirol sichern. Zum Beweis ihres Könnens mussten die Teilnehmer ein „Trägerle“ (Flaschenträger) aus Erlen- und Buchenholz anfertigen. Anspruchsvolle Zinkenverbindungen, wo absolute...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: privat
2

Ralleycross: Auch Damen fahren mit

Birgit Kuttner und Martina Huber vom Club RRC13 werden am 14. und 15. Juni in Greinbach und am 29. Juni in Fuglau bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Rallycross an den Start gehen. Birgit Kuttner nimmt bereits die dritte Saison teil und die Martina Huber geht das erste mal an den Start. Weitere Fotos und Infos gibt es auf der Homepage www.cross-teufelchen.at und auf der Homepage www.rrc13.at.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
2

Yannik Lehner ist Kunstturnstaatsmeister

GÄNSERNDORF. Die Sensation ist Perfekt. Yannik Lehner, Kunstturnhoffnung des SV OMV Volksbank Gymnastics Gänserndorf erturnte sensationell den Österreichischen Kunstturnstaatsmeistertitel in der Jugend 2. Bereits nach 6 Pflichtübungen lag der 13Jährige auf Platz 2. Turnte am darauf folgenden Wettkampftag im Kür-Finale den Wettkampf seines Lebens und holte überraschend für alle Experten den Sieg nach Gänserndorf. Selbst seine Trainer waren von seiner Leistungsexplosion überrascht, plagten dem...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Das starke Team des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten rund um die beste Athleten des Turniers Kerstin Wieninger (l.). | Foto: privat

Ein wahrer Medaillenregen für St. Pöltens Karatekas

ST. PÖLTEN. Die Athleten des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten konnten ihre Vormachtstellung bei den Österreichischen Meisterschaften im Goju Ryu und Shito Ryu Karate in Wien eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit insgesamt 44 Medaillen gewannen die St. Pöltner die Mannschaftswertung unter 26 Vereinen überlegen vor den Teams aus Feldkirchen und Wien. Wieninger erneut die Beste Kerstin Wieninger war einmal mehr die beste Athletin des Turniers und erkämpfte sich gleich vier Goldene und eine...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
50

Wolfgang Zangger und "Schoko" gaben alles

Wenig von der Öffentlichkeit beachtet: Para-Staatsmeisterschaft in Agility. Wolfgang Zangger trainiert in Peisching Hunde. Bei einem Sportunfall verlor er beide Beine. Dennoch steht Zanegger anderen Hundeprofis in nichts nach. Sein Können und das seines Hundes "Schoko" zeigte er am 31. Mai im Rahmen der Para-Staatsmeisterschaft in Agility. Austragungsort: der Hundeabrichteplatz im Neunkirchner Föhrenwald. Kurios: Während für andere Sportveranstaltung die Werbetrommel gerührt wird, fand diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Laurenz Kirchmayr (r.) durfte über die Bronzemedaille im Punkterennen jubeln. | Foto: privat

Laurenz holte ersehnte Medaille

LILIENFELD. Der junge Laurenz Kirchmayr ging bei den Österreichischen Bahnmeisterschaften in der Kategorie U17 an den Start. Beim Keirin-Bewerb schaffte der Lilienfelder den Einzug ins Finale, bei dem auf Platz fünf landete. Danach stand mit dem Punkterennen seine Lieblingsdisziplin auf dem Programm. Insgesamt waren 30 Runden zu bewältigen, wobei es nach jeweils sechs Runden eine Sprintwertung gab. "Ich probierte immer wieder mich mit einer Attacke von dem Hauptfeld zu lösen und somit meine...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Georg Parma holte nach einer tollen Leistung den dritten Rang. | Foto: privat
2

Parma sorgt für eine Sensation

EICHGRABEN. Georg Parma von den Naturfreunden Eichgraben eroberte bei den Staatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse im Vorstiegsklettern die Bronzemedaille. Der erst 17-Jährige konnte sich damit gegen erfahrene Weltcupkletterer behaupten und sorgte somit in Dornbirn für eine Sensation im "Ländle".

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Werner Schrittwieser
Thomas Strobl war mit seinem Citroen Saxo in seiner Klasse unschlagbar. | Foto: privat

Strobl raste mit seinem Saxo zum Sieg

ST. LEONHARD. Der erste Lauf zur Österreichischen Staatsmeisterschaft im Rallycross ging im ungarischen Nyirad über die Bühne. Bereits beim Training konnte Thomas Strobl in seinem Citroen Saxo groß aufzeigen und markierte die schnellste Zeit in der Klasse "Super-National bis 1.600ccm". Auch bei den Qualifikationsläufen ließ der Pilot aus Groß Weichselbach bei St. Leonhard/Forst nichts anbrennen. Strobl schaffte durch seinen Sieg im B-Finale auch die Qualifikation für das A-Finale. Dort...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.