Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

81

Harte Kämpfe zum Saisonstart

Der erste Staatsmeisterschaftslauf am WRT-Ring brachte viele Ausfälle (ae). Vergangene Woche fanden am Hollabrunner WRT-Ring die ersten Auto-Cross-Staatsmeisterschafts-Läufe statt. Bei frühsommerlichem Wetter sahen Tausende Zuschauer spannende Rennen, bei denen hart um jeden Platz gekämpft wurde. So gab es schon bei den Vorläufen zahlreiche Dreher, Havarien und technische Defekte, es mussten die Rennen immer wieder unterbrochen werden, um Autos von der Bahn zu schaffen. Zusätzlich machte den...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
2

Bronze für Martin Wolf

Die Geschwister Martin und Marie dürfen sich nach Erfolgen in Niederösterreich landesweit messen. GÄNSERNDORF/TULLNERBACH. Als jüngster Starter konnte der Tullnerbacher Martin Wolf bei den niederösterreichischen Landesmeisterschaften beeindrucken: Der 8-Jährige wurde in der ersten offenen Klasse gegen großteils 12-jährige Konkurrenz Dritter und qualifizierte sich damit für die österreichischen Staatsmeisterschaften in Wels. So nebenbei gewann er auch noch den Union Landesmeistertitel. "Ich...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Wolgang Moser aus Ybbs verblüfft seit Jahren sein Publikum mit Zaubertricks. | Foto: Foto: Moser

Der Staatsmeister aus der Donaustadt Ybbs

Er ist das Aushängeschild der österreichischen Zauberszene. Wolfgang Moser aus Ybbs konnte sein Talent bei den österreichischen Zaubermeisterschaften in Götzis (Vorarlberg) unter Beweis stellen. Er überzeugte die international besetzte Jury und darf sich nun über den Titel "Österreichischer Staatsmeister der Zauberei" freuen. Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Melk sind jetzt auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und Informationsvorsprung...

  • Melk
  • Daniel Butter
Fahrerlager Team school-of-drift
1 1 40

1. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft DCA2014 in Melk/Wachauring am 5.4.2014

Nachrichten von school-of-drift, dem einzigen Drift-Motorsport-Club Tirols aus Telfs, bei der Dunlop-Driftchallenge-Austria in Melk am Wachauring/NÖ. 1. Lauf der Staatsmeisterschaft 2014: Auftakt der diesjährigen österreichischen Drift-Staatsmeisterschaft, welche heuer 6 Läufe umfasst, war am 5.4.2014 die Rennstrecke am Wachauring in Melk. Der anstruchsvolle und schnellste Kurs der DCA wurde komplett neu gestaltet und war eine Herausforderung für Fahrer und Auto. Von school-of drift, konnten...

  • Melk
  • Ronny Büchner
Anzeige
Packende Positionskämpfe und Motorsport pur erwartet die Besucher am 27. April in Hollabrunn.Foto: Alfred Eipeldauer

Autocrosser starten mit dem 1. Staatmeisterschaftslauf

HOLLABRUNN (jrh). Am Sonntag, dem 27. April 2014 ist es wieder so weit, die Autocross-Staatsmeisterschaft startet mit dem 1. Lauf traditionell am WRT-Ring in Hollabrunn. Es werden rund 60 Fahrer aus Österreich und Tschechien erwartet. Bereits am Samstag, dem 26. 4. gibt es ab 16 Uhr ein Training bei freiem Eintritt. Am Renntag wird bereits ab 9 Uhr trainiert. Die Startflagge fällt dann um 13 Uhr. Es wird mit Tourenwagen und Buggys in insgesamt 8 Klassen gefahren. Seitens des WRT-Hollabrunn...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
3

Starker Debütauftritt des Judoklub Krems bei der Österreichischen Meisterschaft

Robert Seitner und Julian Schlögl zeigten am 5. April 2014 mit starken Kämpfen bei der Österreichischen Meisterschaft der U16 in Eisenstadt auf. Robert startete nach einmonatiger verletzungsbedingter Trainingspause wieder durch und Julian wechselte direkt sein Snowboard (nach einer Woche Schikurs) gegen seinen Judogi. Beide Sportler waren die jüngsten in ihrer Altersklasse und bestritten traumhafte Kämpfe, die meistens erst im Golden Score ihr Ende fanden. Schlussendlich reichte es leider bei...

  • Krems
  • Jürgen Übl
Bernhard Obrecht (Nr.228) im Spitzenfeld

NÖ-Lauftalent, Bernhard Obrecht, holt sich Vizemeistertitel im Strassenlauf

Dritte Medaille innerhalb von 4 Wochen bei Großveranstaltungen Spätestens nach der Silbermedaille in der U18 Klasse vom letzten Wochenende, 30.03.2014, bei den österreichischen Strassenlaufmeisterschaften in Kremsmünster/OÖ zählt der junge Athlet von der Sportunion Pottenstein zu den größten Nachwuchslauftalenten in NÖ. Er musste sich wie zwei Wochen davor nur dem Salzburger Maximilian Friedrich geschlagen geben. Bernhard bewältigte die 5km lange Strecke, nur fünf Sekunden hinter dem...

  • Baden
  • Martin Latzelsberger
vlnr: Kotrnetz, Kickinger
2

Bronze für NÖ bei den Kunstturn-Staatsmeisterschaften der Mannschaften

St. Pöltens/Böheimkirchens Kunstturnerinnen schließen an die österreichische Spitze auf. Am 29. März fanden in der Tips Arena in Linz die 5. Mannschafts-Staatsmeisterschaften im Kunstturnen statt. Über 200 Sportlerinnen und Sportler aus 16 Ländern und 2 Kontinenten - ein Rekordwert - präsentierten sich in beeindruckender Form. International gewannen Polen und Ungarn, in der nationalen Wertung gewann erwartungsgemäß die Turnerhochburg Vorarlberg. NÖ konnte sich mit vier Turnerinnen aus...

  • St. Pölten
  • Leistungszentrum für Kunstturnen St. Pölten
Foto: LFS Hohenlehen
2

Hohenlehen ist Staatsmeister

Die Fachschüler siegten mit der besten Kuh-Choreographie beim Bundesjungzüchterchampionat. YBBSTAL. „Die intensiven Vorbereitungen, die Tierauswahl, das Vorführen und das Styling der Tiere, haben sich bezahlt gemacht", freute sich Tierzuchtlehrerin Maria Ottenschläger, die für die Organisation der Fachschulen verantwortlich ist. Nachdem die Hohenlehner Schüler bereits den Landeswettbewerb gewonnen hatten, ging es nun nach Imst in Tirol zum Bundesentscheid. Mit einer "perfekten Präsentation"...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

32 Medaillen und 6 Meistertitel bei den österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklasse in Wien Floridsdorf ( 21.03.-23.03.14)

Am vergangenen Wochenende trafen sich in Wien die Nachwuchsschwimmer Österreichs, um in den unterschiedlichen Altersklassen ihre Besten zu suchen - mit dabei war ein 17 köpfiges Team aus Schwechat. Christopher Rothbauer (Jg.1998) wurde seiner Favoritenrolle bei den Brustbewerben gerecht und zweifacher Österreichischer Meister über 100m und 200m Brust. Zusätzlich holte er über 200m und 400m Lagen je eine Silbermedaille. Maximilian Lechner (Jg.2000) konnte fünf Einzelmedaillen mit nach Schwechat...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
Staatsmeister Aqeel  Rehman, Vize Jakob Dirnberger und Bronze für Marcus Greslehner | Foto: NV Squash-Union Wr.Neudorf Mödling

Squash Staatsmeisterschaften 2014 in Telfs

Mäßige Platzierungen für die NV Squash Union Wr. Neudorf Mödling Spieler – aber Jakob Dirnberger erneut Vizemeister! WIENER NEUDORF. Freitag bis Sonntag war Telfs Mittelpunkt der österreichischen Squashszene. Die Tiroler hatten ein Superturnier in ihre Mehrzweckhalle gezaubert. Das Highlight war natürlich der Vollglascourt. Sowohl für Publikum , Presse, Fernsehteams aber natürlich auch für die SpielerInnen. So wie im Vorjahr, kämpfte sich der sportliche Leiter der NV Squashunion bis ins Finale....

  • Mödling
  • Lena Graf

Vizestaatsmeistertitel für Bernhard Obrecht

Silber bei den österreichischen Crosslaufmeisterschaften Nach dem Landesmeistertitel vom letzten Wochenende errang Bernhard Obrecht ,von der Sportunion Pottenstein , am 16.3.2014 in Kärnten, den 2.Platz bei den österreichischen Meisterschaftenn in der U18 Klasse. Während bei uns stürmisches, kühles Wetter herrschte gab es diesen Sonntag fast Badewetter in Feistritz im Rosental in Kärnten. Der Kärtner Leichtathletik-Verband organisierte tolle Staatsmeisterschaften im Crosslauf. Und wieder gab es...

  • Baden
  • Martin Latzelsberger
Foto: Regina Courtier

Staatsmeister in den Lateinamerikanischen Tänzen aus Spannberg

Am vergangenen Wochenende fanden in der ausverkauften Sporthalle in Straßwalchen in Salzburg die heurigen Staatsmeisterschaften in den Lateinamerikanischen Tänzen statt. Da der 8-fache Staatsmeister ins Profilager gewechselt war, wurde heuer ein neuer Staatsmeister gekürt. Katharina Würrer aus Spannberg träumt seit ihren Anfängen als kleines Mädchen davon einmal ganz oben am Treppchen zu stehen wie ihre großen Vorbilder aus der Kindheit Karin und Werner Figar. Bei hervorragender Stimmung in der...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Christian Steinhammer eroberte in Kärnten seinen bereits zehnten Staatsmeistertitel. | Foto: privat

Gold und Silber für Steinhammer

ST. GEORGEN/LEYS. Nach seinem vierwöchigen Trainingslager in Kenia und dem souveränen Sieg beim Crosslauf in Melk reiste Christian Steinhammer nach Feistritz im Rosental (Kärnten). Dort standen die österreichischen Staatsmeisterschaften im Crosslauf auf dem Programm. Zehnter Staatsmeistertitel Der Paradeläufer aus St. Georgen/Leys dominierte die Kurzstrecke über 3,6 Kilometer nach Belieben. Einen für ihn lockeren Lauf gewann er in einer Zeit von 10:15 klar vor WM-Starter Niki Franzmair. Dies...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Das junge Team des ULC Transfer St. Veit mit den Trainern Alfred Janisch (l.) und Sepp Sulzer. | Foto: privat

Läuferinnen verpassen das Podium nur knapp

St. Veits junge Sportler konnten bei den Staatsmeisterschaften wertvolle Erfahrungen sammeln. ST. VEIT. Bei den Staatsmeisterschaften im Crosslauf gingen beim U14-Bewerb vier Athletinnen des ULC Transfer St. Veit an den Start. Lena Pressler stürzte knapp vor dem Ziel an fünfter Stelle liegend, erreichte dennoch den guten achten Platz. Esther Almanzar wurde zudem 16. und Sabrina Koberwein belegte den 20. Rang. Im Teambewerb verpassten die St. Veiterinnen die Bronzemedaille hauchdünn. "Diese...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Nina Luyer mit ihrer Goldmedaille
4

Nina Luyer Staatsmeisterin im Hochsprung

Mit neuem NÖ-U20-Hallen-Landesrekord zur Goldmedaille Bei den U18 Hallen-Staatsmeisterschaften in Wien (Dusikastadion) zeigte Nina Luyer von der Sportunion Pottenstein wieder ihr großes Talent im Hochsprung. Mit sensationellen 1,76m gewann sie souverän ihren Bewerb in der U18 Klasse und das mit erst 15 Jahren. Sie sprang sogar höher als die Siegerin der U20 Klasse. Durch die tolle Bestätigung und Steigerung ihrer Bestleistung aus dem Vorjahr (1,73m) wird sie Österreich am 28.5.2014 bei den EYOT...

  • Baden
  • Martin Latzelsberger
Martin Morgenbesser, Michi Polleres und Bernhard Lang standen am Podest. | Foto: JC-Wimpassing

3 Medaillen bei Staatsmeisterschaft

WIMPASSING. Bei den diesjährigen Judo Staatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse in Gmunden waren natürlich auch die Kämpfer des JC Wimpassing am Start. Mit 1x Silber, 2x Bronze schafften die "Violetten" Judoka wieder eine gute Teamleistung.

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
Beschreibung Foto v.l
Sommer Katja(Kassier), Sommer Eva(Obfraustellver.)Fahrer: Sommer
Mario,Trondl Klaus,Immervoll Horst, Sommer Karin(Obfrau) Tatzber
Josef(Bürgermeister) | Foto: Foto: privat

Ein Staatsmeister für die RSC Xtreme Bulls

BULLENDORF. Bei der Saisonabschlußfeier hatten die Mitglieder der Xtreme Bulls allen Grund anzustoßen. In der Königsklasse, der Allrad-Buggieklasse bis 4000ccm, kürte sich Klaus Trondl um Staatsmeister. Der jünste Fahrer des Vereins Mario Sommer, der in der 2000ccm Klasse fährt, sowie Horst Immervoll, in der 4oooccm Klasse, wurde ausgibig gratuliert. Für die kommenden Saison werden Klaus Trondl und Mario Sommer die Xtreme Bulls bei den Staatsmeisterschaftsläufen vertreten. Horst Immervoll wird...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Alexander beim Flug, mit freundlicher "Unterstützung" von Harald
1

Österreichischer Meistertitel geht nach SOOSS

KATA-Staatsmeisterschaften in Imst, 1.Dezember 2013: Einmal Gold und zwei Mal Silber durch Judoka/Jujitsuka des RONIN JUJITSUCLUB SOOSS Wie schon in den letzten Jahren waren Alexander Dick und Harald Paulsen des RONIN JUJITSUCLUB SOOSS (http://roninjujitsuclub.dyndns.org/) bei den Kata-Staatsmeisterschaften voll dabei: Sie starteten gemeinsam mit Martin Grafl für den WAT Stadlau. Die Erfolge können sich sehen lassen - Alexander erzielte im Bewerb Kodokan Goshin-jutsu den 1.Platz und damit Gold,...

  • Baden
  • Ronin Jujitsu
4

SVS-Schwimmen beendet Kurzbahnstaatsmeisterschaft auf Platz 1 - Koschischek überragend

Mit einem sensationellen 100m Freistil Rekord (53,55 Sek.) krönte Birgit Koschischek ihre äußerst erfolgreiche Teilnahme bei den österr. Kurzbahnmeisterschaften. Die 26-jährige Schwimmerin gewann in Wiener Neustadt 5 Einzel-Gold (50m und 100m Schmetterling, 100m Lagen, 50m und 100m Freistil) und führte zudem zwei SVS-Damenstaffeln zu österreichischen Rekorden (4x50m Lagen und 4x50m Freistil). Die Vorzeigesportlerin der SVS-Schwimmen ist nun mit ihrem Grazer Coach Dirk Lange in der letzten...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
v.l.n.r: Nina Bruckmüller, Andrea Neumann, Julia Frank, Marlene Madner-Neichl, Ella Cvijetinovic, Mag. Birgit Schielin,vorne: Julie Neumann
7

Österreichische Gruppen Staatsmeisterschaften RG in Hard/Vorarlberg 2013

ATUS Korneuburg ist Österreichischer Gruppenmeister in der Altersklasse C Zu Beginn der Staatsmeisterschaften gewannen die Kleinsten der Jugend C die Herzen der Zuschauer mit ihren reizenden Choreografien. Unbelastet von Handgeräten, turnten die Sechs- und Siebenjährigen munter und lächelnd drauflos, als wäre die Staatsmeister- schafts-Fläche ihr tägliches Brot. Der Sieg ging an die Mädchen vom ATUS Korneuburg. Birgit Schielin, ehemalige Olympiateilnehmerin und frühere Nationaltrainerin, führte...

  • Korneuburg
  • Hannes Minatti
Stehend v.l.n.r: Herbert Tschellnig, Dominik Schindl, Erwin Katholitzky, Margit Danek, Silvia Petrovic, Tamara Radisic, Beatrix Morbitzer, Jessica Schuster, Melanie Heuer, Nadine Furtner, Maryam Adib-Shaybani, Sandra Petrovic
4

TAEKWONDO – 7 x Gold 7 x Silber 3x Bronze bei Staats- bzw. Österr. Meisterschaften /

Ein Wochenende voller Adrenalin, Aufregung und Freude liegt hinter den Taekwondoins des Tangun Tulln. Vier Medaillen heimsten die Rosenstädter bei den Staatsmeisterschaften Kyorugi (Vollkontaktkampf) ein, welche am Samstag stattfand. Und gleich sechs Österreichische Meister, vier Österreichische Vizemeister und drei Bronze Medaillen holten sie Tags darauf bei den Formenbewerben (Poomsae). Als „Draufgabe“ schafften es die Tullner Taekwondoins noch auf den 2. Stockerlplatz in der Gesamtwertung...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Foto: Kellner Holly Thomas
10

Indians sind Flag Football Staatsmeister

Mit einem Sieg im spannenden Finale gegen die Graz Panthers holen die Indians den 7. Meistertitel im Flag Football nach Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG/WIEN. Die Klosterneuburger Indians hatten heuer einen besonderen Lauf: Neben dem Gewinn der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft (zum 13. Mal in Folge) holten die Indians, in einem spannenden Finale gegen die Graz Panthers, den 7. Meistertitel nach Klosterneuburg. Am Samstag den 5.10.2011 krönten sich die Klosterneuburg Indians zum...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Franz Gruber (GF Die Garten Tulln), LH-Stv. Wolfgang Sobotka, Kürbisprinzessin Tamara I, Christoph Schieder, Präsident der Landarbeiterkammer NÖ Andreas Freistetter. | Foto: NLK Reinberger

Riesenkürbis gesucht

Hauptsache viel auf die Waage bringen: Garten Tulln vergibt berühmten Staatsmeistertitel. TULLN / BEZIRK / NÖ. Am 5. Oktober 2013 wird bei der 11. Österreichischen Riesenkürbis Staatsmeisterschaft auf der GARTEN TULLN der schwerste Kürbis gesucht. Mehr als 30 Riesenplutzer werden gewogen. Ein spannendes und actiongeladenes Rahmenprogramm wie Wettmelken, Kürbisse bemalen und ein „So schmeckt Niederösterreich“ Markt runden dieses einmalige Event ab. „Ist man in der nachhaltigen Riesenkürbiszucht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.