Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

Der Purkersdorfer Rallyepilot Alfred Leitner und Copilot Richard Schützner waren mit dem Abschneiden in der Steiermark zufrieden. | Foto: Joyce Schneider

Rebenland-Rallye: Nicht ganz perfekt, aber doch zufrieden

Purkersdorfer Pilot sichert sich den zweiten Platz PURKERSDORF. Es hätte zwar noch etwas besser laufen können, aber insgesamt konnten der Purkersdorfer Alfred Leitner und sein Copilot Richard Schützner zufrieden den Heimweg aus der Südsteiermark antreten. Mit Klassenplatz 2 bei der Rebenland-Rallye mit Start und Ziel in Leutschach, dem 2. Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft, wurde das Minimalziel jedenfalls erreicht. "Am ersten Tag war ich irgendwie nicht ganz so in Form - das Auto hätte...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Die erfolgreichen Schwimmer Sascha Subarsky, Karim Eed, Christoph Margotti und Felix Auböck mit Trainier Paul Nelsen | Foto: privat

Junges Schwimmteam wird Staatsmeister

MÖDLING/GRAZ. An den Österreichischen Hallenstaatsmeisterschaften im Schwimmen in Graz war neben 47 anderen Vereinen auch die Schwimmunion Mödling vertreten: Vier Burschen traten an, um sich den Titel zu holen und für die Junioren-Weltmeisterschaft in Dubai sowie die Junioren-Europameisterschaft in Poznan, Polen, zu qualifizieren. Mit Erfolg. Die Junge Staffel mit Felix Auböck, Karim Eed, Christoph Margotti und Sascha Subarsky wurde Staatsmeister über 4x100m Freistil und 4x100m Lagen. Darüber...

  • Mödling
  • Elisabeth Martschini
Das U16-Faustballteam aus Laa erreichte bei den österreichischen Staatsmeisterschaften den 5. Platz. | Foto: Stanosch

Laaer U 16 Faustballteam erreichte 5. Rang

Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Wien erreichte die Mannschaft aus Laa den 5. Platz. Gespielt wurde in der Vorrunde gegen FG Wien, Seekirchen und die Tigers Vöcklabruck. Das Qualifikationsspiel fürs Halbfinale gegen Froschberg verlor das U16-Team 0:2. Mit dem 5. Rang waren die Spieler und das Trainerteam zufrieden, das gute Training hat sich für alle bezahlt gemacht.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
5

Österr. Hallenstaatsmeisterschaften Graz (07.03. – 10.03.2013)

Am vergangenen Wochenende kämpfte die SVS-Schwimmelite im hochmodernen „Auster-Schwimmzentrum“ in Graz nicht nur um die nationalen Meistertitel in der Allgemeinen- und Juniorenklasse, sondern auch um die Limits für die Weltmeisterschaften, Junioren-WM, Junioren-EM und das European Youth Olympic Festival (EYOF). Aushängeschild und Olympiateilnehmerin Birgit Koschischek holte sich souverän die Einzeltitel über 50m Freistil und 100m Schmetterling, scheiterte jedoch um 3 Zehntelsekunden bei diesem...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
6

Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften Graz (07.03. – 10.03.2013)

Am vergangenen Wochenende kämpfte die SVS-Schwimmelite im hochmodernen „Auster-Schwimmzentrum“ in Graz nicht nur um die nationalen Meistertitel in der Allgemeinen- und Juniorenklasse, sondern auch um die Limits für die Weltmeisterschaften, Junioren-WM, Junioren-EM und das European Youth Olympic Festival (EYOF). Aushängeschild und Olympiateilnehmerin Birgit Koschischek holte sich souverän die Einzeltitel über 50m Freistil und 100m Schmetterling, scheiterte jedoch um 3 Zehntelsekunden bei diesem...

  • Mödling
  • SVS Schwimmen
Volksbank Galaxy Tigers räumen bei Judo Staatsmeisterschaft 2013 ab. Von re.n.li. stehend: Trainer Thomas Haasmann, Julian Reichstein (Bronze), Nick Haasmann (Gold), Marcel Ott (Gold), Manuel Reichmann (Gold), Stefan Kuciara (Bronze), Gabor Geier (Silber) und Alex Weichinger (Silber). Sitzend v.re.n.li.: Lisa Stelzer (Silber), Melanie Beck (Bronze) und Stefan Kudera (Bronze).
5

Volksbank Galaxy Judo Tigers räumen ab

Am Samstag, den 9. März, fanden in Leibnitz/Steiermark die Österreichischen Judo Staatsmeisterschaften 2013 statt. Am Start waren 162 Judoka (41 Frauen und 121 Männer) aus ganz Österreich um die begehrten Titel zu erkämpfen. Eine beeindruckende Demonstration der Stärke boten einmal mehr die Volksbank Galaxy Judo Tigers von Thomas Haasmann: 3 Staatsmeistertitel, 3 Vizestaatsmeistertitel und 4 Bronzemedaillen erkämpften sich die Perchtoldsdorfer in der Steiermark. Bei den Männern ging gar jede...

  • Mödling
  • Herwig Heider
6

Nationale Vormachtstellung eindrucksvoll bestätigt

Allen Grund zum Jubeln gab es für den ohnehin schon erfolgsverwöhnten Schwimmnachwuchs von SVS-Schwimmen bei den österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen in Traun (02.03-03.03.2013). In der Medaillenwertung waren die Schwechater zum bereits wiederholten Male mit 13x Gold-, 8x Silber- und 4x Bronzemedaillen das erfolgreichste Team unter 47 teilnehmenden Vereinen. Auch der erfolgreichste Einzelstarter kam von SVS-Schwimmen: Der 13-jährige Maximilian Lechner brillierte an diesem...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
Foto: zvg

Nationaler Meister wird ermittelt

WIENER NEUDORF. Am Wochenende 2./3. März ist das Freizeitzentrum Wiener Neudorf Schauplatz der Staatsmeisterschaftsfinal-Spiele in der Unter-14-Klasse. Für Obmann Gerhard Fischer ist die Vergabe an seinen Klub ein "tolles Erlebnis, schliesslich feiern wir heuer unser 60jähriges Bestandsjubiläum. Und wir sind stolz darauf den besten Nachwuchs Österreichs präsentieren zu dürfen!" Für Spannung ist also gesorgt, denn insgesamt 12 Mädchen- und Buben-Mannschaften kämpfen um Staatsmeisterschafts-Gold....

  • Mödling
  • Roland Weber
Aeromusical: von l nach r: Martin Brandmüller, Gernot Bruckmann, Wolfgang Krahofer
1 2

Martin Brandmüller vom SMC Sieghartskirchen wird 3. in der F3P Staatsmeisterschaft

Martin Brandmüller, ein Muckendorfer, Modellflugpilot beim SMC Sieghartskirchen, wird 3. bei der F3P Staatsmeisterschaft (Modellkunstflug in der Halle) und 2. im Aeromusical (Fliegen nach Musik). Martin hat schon viele schöne internationale Erfolge im Großmodellkunstflug (F3M und F6A) zu Buche stehen – das Tullner Bezirksblatt berichtete - . Doch obwohl er gerne in der Halle fliegt, wollte sich bisher, bis auf einen 2. Platz bei einem Airrace, der Durchbruch im indoor Fliegen noch nicht...

  • Tulln
  • Schentz Herbert
Der ausgebildete Athlet Stefan Ehrengruber zählt zu den Stärksten. | Foto: AKH Vösendorf

Österreichs stärkste Gewichtheber kommen aus Vösendorf

VÖSENDORF. Die „Bullen“ blicken am Vorabend ihres 90jährigen Jubiläums (gegründet 1923) auf die erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte zurück. Die Reservisten holten den Österreichischen Nationalliga-Titel und siegten gleichzeitig zum 10. Mal in der Niederösterreichischen Mannschaftsmeisterschaft (1963, 1964, 1965, 1996, 1999, 2003, 2005, 2008, 2011, 2012). Das Topteam AKH Vösendorf I holte zum 10. Mal - in Folge - den Österreichischen Staatsmeistertitel für Mannschaften (2003 - 2012)...

  • Mödling
  • Lena Graf
Hermann Redl jun. und Manuel Hochleitner (v.l.) danken ihren zahlreichen Unterstützern. | Foto: privat

Dank zum Saisonabschluss

GROSSWEISSENBACH. Die Teilnehmer der Autocross-Staatsmeisterschaft Hermann Redl jun. (Vizestaatsmeister) und Manuel Hochleitner (Staatsmeister) möchten sich am Ende der Saison bei den zahlreichen Helfern und Sponsoren sowie den Familien bei der großartigen Unterstützung recht herzlich bedanken. Ohne den Sponsoren, Robert Thaler, Bäckerei Klamert, WVNET, KFZ Reinhard Müllner, Glaszone, Hermann Redl sen. sowie dem Mechanikerteam rund um Franz Pöll wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sabrina Lorenz
14

Kumgang Stockerau erfolgreich bei der Staatsmeisterschaft / ÖM

4x Gold, 5x Silber und 1x Bronze für die Kumgangster Staatsmeisterschaft/Österreichische Meisterschaft Poomsae Am 10. November 12 fand in Amstetten die STM/ÖM Poomsae statt. In der vom lokalen Verein, Taekwondo 4You, unter der Leitung von Alexander Hübel bestens organisierter Veranstaltung trafen sich 179 Taekwondoin aus ganz Österreich um ihre Österreichischen Meister (in den verschiedenen Altersgruppen) und die Staatsmeister (ohne Alters- und Graduierungsbeschränkungen) zu ermitteln. Für...

  • Amstetten
  • Martin Beranek
Manfred Gottschling ist ein Fan der russischen Banja-Sauna und des Wenikaufgusses. | Foto: privat

Heißer Kampf um den Dampf

Amstettner kämpfte um den Landes- und Staatsmeistertitel für den besten Saunawart. AMSTETTEN. Um den begehrten Titel des Sauna-Aufguss-Staatsmeisters wachelten vergangenes Wochenende in Tirol 20 Teilnehmer aus ganz Österreich, darunter als absoluter Newcomer Manfred Gottschling aus Amstetten. Einmal pro Woche macht er im Naturbad Amstetten sein Hobby zum Beruf und verwöhnt die Gäste mit seinem russischen Wenikaufguss. Mit belaubten Besen aus den verschiedensten Hölzern trägt der Saunawart das...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Amstettner wird niederösterreichischer Sauna Aufguss Landesmeister und belegt den 10.Platz bei der Staatsmeisterschaft

Amstettner wird niederösterreichischer Sauna Aufguss Landesmeister und belegt den 10.Platz bei der Staatsmeisterschaft. Der Mostviertler Manfred Gottschling aus Amstetten belegte am Sonntag den 10. Platz bei der Sauna Aufguss Staatsmeisterschaft in Längenfeld/Tirol. Der Wettbewerb wurde auf höchstem Niveau unter den besten der besten in Österreich ausgetragen. Der Amstettner Saunameister Manfred Gottschling reihte sich am vergangenen Wochenende (10. Und 11. November 2012) in die österreichische...

  • Amstetten
  • manfred gottschling
Amstettner Saunameister qualifiziert sich für Sauna Aufguss Staatsmeisterschaft mit speziellem Wenikaufguss

Mostviertler kämpft um den Sauna-Aufguss-Staatsmeistertitel

Der Mostviertler Manfred Gottschling aus Amstetten kämpft am 10. und 12.November 2012 in Längenfeld/Tirol um den Staatsmeistertitel beim Wohlfühl-Sauna-Aufguss. Der Saunameister aus Amstetten qualifizierte sich durch seinen besonderen Wenikaufguss bei den Ausscheidungsbewerben. Der Amstettner Saunameister Manfred Gottschling wird dieses Jahr Niederösterreich bei der 2. Sauna-Aufguss- Staatsmeisterschaft vertreten. Mit seinem speziellen „Wenikaufguss“ (russische Aufgussvariante) wird er die...

  • Amstetten
  • manfred gottschling
Der 19jährige Christoph Schieder aus der Steiermark siegt: Sein Kürbis wiegt 552 Kilo! | Foto: NLK Reinberger
32

Garten Tulln: Schwerster Kürbis wiegt 552 Kilo!

Die Steiermark holt sich den Titel zurück: Der 19-jährige Christoph Schieder wird neuer österreichischer Staatsmeister. TULLN / ÖSTRREICH. 552 Kilogramm wiegt der Kürbis des 19jährigen Steirers Christoph Schieder. Damit hat der routinierte Züchter nicht nur den Österreichischen Staatsmeistertitel zurück in die Steiermark geholt, sondern auch einen neuen Österreich Rekord aufgestellt. Schieder konnte sich gegen insgesamt 44 Kontrahenten durchsetzen. Champions League im Gemüsebau Landeshauptmann-...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Claudia Edhofer (Rosenarcade) und Mario Jarglarz, Gartenleiter auf der Garten Tulln, mit dem Riesenkürbis. | Foto: Zeiler
2 10

Preise für Kürbisgesichter: Schnitzen Sie mit!

Die Bezirksblätter Tulln suchen jenen Kürbis, der am kreativsten geschnitzt wird. TULLN. Am Montag war es so weit: Der Riesenkürbis, der bisher auf der Garten Tulln aufgezogen wurde, wurde in die Tullner Rosenarcade gekarrt. Orange und knapp 360 Kilogramm schwer wird er noch bis zum 5. Oktober in der Shopping Mall zu bewundern sein. Gewinnen Sie Einkaufsgutscheine Doch nun sind Sie an der Reihe: Die Tullner Bezirksblätter und die Rosenarcade suchen Sie: Wenn Sie gut schnitzen können und Ihrer...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Lorenz Steixner BMW 325i E36  S1
35

5. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft DCA2012 in Melk/Wachauring am 1. + 2.9.2012

Nachrichten von school-of-drift, dem einzigen Tiroler Team bei der Dunlop-Driftchallenge in Melk am Wachauring/NÖ. 5. Lauf der Staatsmeisterschaft: Die schnellste und gleichzeitig letzte Strecke der DCA 2012 ist der Wachauring in Melk. Am 1. + 2.9.2012 fand dort der Finallauf der Driftstaatsmeisterschaft statt. In der Serienklasse starteten Lorenz Steixner (Unterberg) auf BMW 325i und driftete auf Platz 5 sowie Ronny Büchner (Telfs) auf seinem BMW E36 325i auf Platz 6 in der Klasse S1 (bis...

  • Krems
  • Ronny Büchner
Der Deutsch-Wagramer schwimmt auch mit einem Arm in Österreichs Spitze mit. | Foto: privat

Andreas Onea in Top-Form vor Paralympics

Sieg im B-Finale: Armamputierter Schwimmer sorgt für Sensation bei Staatsmeisterschaften. Die 67. Staatsmeisterschaften im Schwimmen der Nichtbehinderten (OSV) fanden vom 09.08.-12.08.12 im Freibad Tivoli, Innsbruck statt. Außer Dinko Jukic gingen alle Olympioniken des OSV an den Start und sorgten damit für ein stark besetztes Teilnehmerfeld bei den Nationalen Meisterschaften. Unter ihnen auch Andreas Onea, einer von 3 Österreichischen Teilnehmern bei den Paralympics, der mit einer starken...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Staatsmeisterin Julia Denk (m.) mit Beatrix Baumgartner (l.) von den Wakesharks Marbach und Nadine Schätzer. | Foto: privat

Julia Denk ist Österreichs allerbeste Wakeboarderin

YBBS. Bei den Staatsmeisterschaften der Wakeboarder in Gmunden durften sich die Wassersportler des FZSV Sparkasse Ybbs über tolle Erfolge freuen. Die frischgebackene Landesmeisterin Julia Denk konnte sich völlig überraschend den Titel sichern. Ihr Lebensgefährte Alexander Eplinger wurde bester Niederösterreicher und verpasste das Podest als Vierter nur denkbar knapp. Bei den Amateuren jubelten Alex Kittl und Rupert Überacker über Silber und Bronze.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Lukas Reiter - Hürdenlauf | Foto: Moshammer
8

U-18 und U-23 Leichtathletik Staatsmeisterschaften in Amstetten

„Reiterspiele“ prolongiert" Auch in Amstetten konnte sich Lukas Reiter, das Aushängeschild der LAG GENBÖCK HAUS RIED wieder hervorragend in Szene setzen. Mit neuen persönlichen Bestleistungen unterstreicht Lukas seine weiterhin aufsteigende Form, denn sein Ziel ist die Mehrkampfmeisterschaft im August. Im Hochsprung übersprang er erstmals 1,84 m, schraubte im Dreisprung die Bestleistung auf 13,14m, mit dem Speer erreichte er 52,51 m (dies ist sein bisher zweitweitester Wurf). In diesen 3...

  • Amstetten
  • Wolfgang Moshammer
Foto: privat

Drösinger U16 holt 2. Platz

U 16 Faustballerinnen holen sich die Silbermedaille bei den Staatsmeisterschaften. DRÖSING/KLAGENFURT. Neben den U12-Knaben der Union Wolkersdorf waren die Drösingerinnen die einzige nö. Vetretung beim Nachwuchsturnier in Klagenfurt. Bereits im Spitzenfeld etabliert, hatten die Drösingerinnen immer wieder Schwierigkeiten, sich gegen die starke oberöstereichische Konkurrenz im Kampf um Medaillen durchzusetzen. Schon in der Vorrunde erreichten sie im Spiel gegen den ASVÖ SC Höhnhart (OÖ) ein...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Meyer

Tom Thalhammer Österreichischer Meister im Triathlon

MARIA ENZERSDORF. Der gebürtige Tiroler Tom Thalhammer, der für das Tri Team Parndorf startet und in Maria Enzersdorf wohnt und trainiert, gewann bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften seine Altersklasse und wurde somit Österreichischer Meister der Klasse Elite I. Insgesamt belegte er den hervorragenden 4. Platz. 35°C und strahlender Sonnenschein machten die olympische Kurzdistanz (1,5km Schwimmen, 40km Radfahren und 10km Laufen) zu einer wahren Härteprobe für die über 1000 Teilnehmer...

  • Mödling
  • Roland Weber
18

Das River Rumble 2012 - Wakeboard-Kämpfe und hochkarätige "Afterpartys"

Zum neunten Mal riefen "Wakesharks" zu Staats- und Landesmeisterschaften nach Marbach/Donau. MARBACH/DONAU. (MiW) "Man soll den sportlichen Wettkampf genauso sehr genießen wie das Zugucken und das 'D'rumherum.", lautet die Doktrin von Vereinsobmann Roland "Louie" Loidhold und seinem starken Team. Seit neun Jahren tragen die Spaßkanonen des ortsansäßige Wassersportverein "Wakesharks" die Staats- und Landesmeisterschaften im Sommersport des Wakeboardens unter diesem bewährten Konzept aus. Dieser...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.