Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

Die Ballone über Waidhofen gefallen dem Publikum - nicht jedoch die Sondersteuer. | Foto: Kellner

"Wurde von Ballonfahrern beschimpft!"

Nach dem Streit um die kuriose Startgebühr bei der Ballonfahrer-Meisterschaft spricht nun der Urheber. WAIDHOFEN. Wie die Bezirksblätter in der Vorwoche berichteten kam es während der Ballonfahrer-Staatsmeisterschaft in Waidhofen zu einem unschönen Vorfall: Ein Mann verlangte von startenden Ballonfahrern 50 Euro. Wenige Woche später sollen Zuschauer auf ähnliche Weise abgezockt worden sein. "Die sind Wild-West rein" Nun hat sich der bislang unbekannte Mann bei den Bezirksblättern gemeldet und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Rudolf Pichler - BMW E36 325i S1
1 33

5. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft DCA2013 in Melk/Wachauring am 8.9.2013

Nachrichten von school-of-drift, dem einzigen Tiroler Drift-Motorsport-Club bei der Dunlop-Driftchallenge-Austria in Melk am Wachauring/NÖ. 5. Lauf der Staatsmeisterschaft: Die schnellste Strecke und gleichzeitig letzte Station der DCA 2013 ist der Wachauring in Melk. Am 8.9.2013 fand dort der Finallauf der Driftstaatsmeisterschaft statt. In der Serienklasse starteten Rudolf Pichler (Telfs) auf BMW 325i und driftete auf Platz 12 sowie Ronny Büchner (Telfs) auf BMW E36 325i auf Platz 13 in der...

  • Krems
  • Ronny Büchner
Siegerehrung Hochsprung mit Nina Luyer und Lena Novacek
4

6 Medaillen bei Staatsmeisterschaften für die Union Pottenstein

Nina Luyer wird sensationelle 2-fache Staatsmeisterin in der Leichtathletik Bei den U16 Staatsmeisterschaften in Kapfenberg/Stmk, 7.9.-8.9.2013, konnte die Nachwuchsgruppe vom Trainerteam Martin Latzelsberger und Alexander Schmidt den größten Erfolg für ihren Verein sichern. Mit 2 Goldenen im Hochsprung und Kugelstoß krönte sich Nina Luyer zu einer der großen Siegerinnen an diesem Wochenende. In der Kugel konnte sie mit einer neuer pB von 12,49m überzeugen. Beim Hochsprung wurde es der...

  • Baden
  • Martin Latzelsberger
Doppelsieg für das Waldviertel: Kiehtreiber triumphierte vor Ferkl. | Foto: privat
1

Staats- und Vizestaatsmeistertitel im Motorkunstflug RC III 2013 gehen ins Waldviertel

Von 31.8. bis 1.9.2013 wurde in Wörgl in Tirol die österreichische Meisterschaft im Modell-Motorkunstflug 2013 durchgeführt. 26 Piloten aus sämtlichen Bundesländern haben sich zu diesem Wettkampf am Fluggelände in zusammengefunden. Der erste Wertungsdurchgang wurde pünktlich am Samstag, 31.8. um 9:30 gestartet. Christopher Ferkl konnte den ersten Durchgang mit 1337 Punkten vor Ernst Kiehtreiber (1304 Punkte) für sich entscheiden. Das Kunstflugprogramm RCIII umfasst insgesamt 17 Figuren (z.B....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Team: Grozdanov, Andreas Haider-Maurer, Skugor, Tupy, Gibril, sowie Mario Haider-Maurer und Brunner (vorne). | Foto: Foto: Sepp Redl

Tennis Finale in Klosterneuburg

Klosterneuburg veranstaltet das Final-Four und will dabei auch selbst gewinnen KLOSTERNEUBURG. Die Geschichte des 1. Klosterneuburger Tennis Vereins erreicht am 6. September einen weiteren Höhepunkt. Mit Siegen gegen Amstetten, WAC, Klagenfurt und Salzburg hat die Mannschaft erstmalig das österreichische Semifinale erreichen können. Dieses wird nun in Klosterneuburg ausgetragen. Gegen Kirchdorf, Klagenfurt und Tiroler Wasserkraft will das Team nun den Titel gewinnen. Haider-Maurer spielt auf...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
2 1 179

Heiß, hoch, spektakulär: 32. österreichische Heißluftballon Staatsmeisterschaft

Das tolle Event zum 30. Vereinsjubiläum des 1. WBC Groß Siegharts endete mit einem Doppelsieg für die Schweiz Waidhofen/Th. (wak) Die 32. Österreichische dopgas Heißluftballon-Staats-meisterschaft ging vom 14.-18. August bei idealem Wetter über die Bühne. Organisiert wurde das international sehr gut besetzte Event vom 1. Waldviertler Ballonfahrerclub Groß Siegharts. Veranstaltungsleiter Obmann Manfred Lösch und sein Team konnten sich über eine sehr gelungene Veranstaltung anlässlich ihres...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Staatsmeisterschaft im Springreiten

28.8. - 1.9.2013 – Österreichische Staatsmeisterschaften Springreiten Spannend in Sachen Springreiten wird es noch einmal zu Ferienschluss: Ab dem 28. August werden im Pferdesportpark Magna Racino die österreichischen Staatsmeister gekürt und in der allgemeinen Klasse kommt die Titelverteidigerin mit Alice Janout sogar aus Niederösterreich. Gut, dass hier im Magna Racino genügend Platzangebot herrscht, denn erstmals werden die Titelkämpfe der Nachwuchsspringreiter und der Arrivierten im Sattel...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Rennen in Lohn bleibt nach derzeitigem Stand 2013 auf der Strecke. | Foto: ÖMSV

MSV Lohn erstes Verhandlungsopfer

Keine Einigung mit dem Land NÖ - ÖMSV muss Rennen absagen BEZIRK/NÖ (bs). Der Motorsport in Niederösterreich steckt in einer noch nie da gewesenen Krise. Das Land Niederösterreich ist drauf und dran sämtliche Motorsportvereine des Landes zu ruinieren, da diese ihre Events nur mehr unter enormem Mehraufwand an Kosten und Erfüllung von Vorschriften und Vorgaben abhalten können. Der Hauptpunkt, in welchem derzeit noch zwischen Motorsportvereinen und dem Land NÖ verhandelt wird, ist die erhöhte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3

32. österreichische dopgas Heissluftballon Staatsmeisterschaft 2013

14. - 18. August 2013 Waidhofen/Thaya Nacht der Ballone Freitag, 16. August 2013 ab ca. 20.30 Uhr Ersatztermin: 17. August 2013 Startzeiten (abhängig vom Wetter) Mittwoch, 14. August 2013 Abend: ca. 17.30 Uhr Donnerstag, 15. August 2013 Früh: ca. 5.30 Uhr Abend: ca. 17.30 Uhr Freitag, 16. August 2013 Früh: ca. 5.30 Uhr Abend: ca. 17.30 Uhr Samstag, 17. August 2013 Früh: ca. 5.30 Uhr Abend: ca. 17.30 Uhr Bei den Abendstarts sorgt die Wirtegemeinschaft Waidhofen/Thaya für Ihr leibliches Wohl am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christine Reiterer
24

Rote Haifische in Traismauer

TRAISMAUER (MiW). Der Haifisch hält sich für Gewöhnlich lieber im Salzwasser auf, doch im Falle des Wassersportvereins „Red Shark“ tummelten sich die „roten Haie“ im süßen H2O des Sporthafens Marina Traismauer. Grund dafür war kein minderer als die Austragung des vierten Staatsmeisterschaftslaufes im österreichischen Wasserski-Racings. Bei diesem fand sich die Elite der hießigen und dosigen Wassersportler auf dem nassen Feld der Ehre zusammen. Im Bezwingen der Wogen in Traismauer ging Sabine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Foto: zvg

Medaillenregen für junges Schwimmtalent

MÖDLING/TRAISKIRCHEN. Ende Juli fanden in Wolfsberg (Kärnten) die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Jugend und Schülerklassen statt. Mit dabei auch der Traiskirchner Manuel Staudinger vom Team Schwimmunion Mödling SUM. Bei den Disziplinen 200m Rücken und 100m Rücken konnte Manuel neue persönliche Bestzeiten erzielen und schnappte sich somit 2mal Gold und damit zwei mal den Staatsmeistertitel in der Schülerklasse 1. Weiters errang Manuel in 400m und 200m Lagen jeweils Silber und in 400...

  • Mödling
  • Roland Weber
7

LC Waldviertel wieder auf erfolgreicher Medaillenjagd

Gold, Silber und Bronze fanden den Weg zum LC Waldviertel, dank hervorragender Leistungen der Athleten. SÜDSTADT: Am Hitzerekordtag trat ein Trio des LC Waldviertel zu den U18/23 Staatsmeisterschaften in der Südstadt an. In den U18 Klassen trat die erst 15 jährige Sophie Grabner im 3000m Bewerb an, Philip Langthaler wollte sich nach verfehlter U18WM Qualifikation mit einem Staatsmeistertitel über 800m schadlos halten und Waldviertelcup Sieger Andi Silberbauer suchte einen Leistungsvergleich mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss
3

24 Medaillen und zwei österreichische Jugendrekorde für die SVS-Schwimmen

Bei knapp 40 Grad Celsius im Schatten fanden die österreichischen Schwimmmeisterschaften der Jugend- und Schülerklassen im wunderschönen Freibad von Wolfsberg statt. Nach seinem ersten Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse (letztes Wochenende in Kapfenberg) konnte der 16jährige Filip Milcevic auch in Wolfsberg seine Klasse beweisen. Der SVS-Schwimmer gewann Gold über 100m und 200m Schmetterling und war dann auch über 100m Rücken nicht zu besiegen. Dem nicht genug, verbesserte er seinen...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
22

RiverRumble 2013: Wenn in der Donau die Haie schwimmen

Wakeboard-Verein in Marbach feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit dem hauseigenen Charme der Unikate. MARBACH/DONAU (MiW). Vor zehn Jahren haben Roland „King Louie“ Loidhold, Helmut Nagl und Richard Bayerl den Sportverein „WSC Wakesharks“ in der Donaugemeinde gegründet. Seitdem hat sich viel getan in Marbach, oder der „Côte d‘Azur des Waldviertels“, wie der „King Louie“ das idyllische Wassersport-Mekka in seiner Moderation liebevoll nannte. Marke „Eigenbau“ war immer schon das Erfolgsrezept des...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
134

Cross-Country-Elite traf sich in Payerbach

Traumwetter und eine selektive Streckenführung sorgten für ein gelungenes Mountainbike-Event. Auch heuer ist es dem WSV Payerbach wieder gelungen, ein wahres Mountainbike-Spektakel auf die Payerbacher "Schreiberhöhe" zu zaubern. Das traditionelle "Ghegarace", bei dem heuer auch die Staatsmeisterschaften im Cross-Country ausgetragen wurden, lockte über 200 Teilnehmer in unseren Bezirk. Top-Fahrer aus ganz Österreich, darunter Europameister, Olympiateilnehmer und auch Weltcupfahrer sorgten für...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
4

SVS-Schwimmen dominiert die österr. Staatsmeisterschaften in Kapfenberg

Hervorragend liefen am vergangenen Wochenende die österreichischen Staatsmeisterschaften in Kapfenberg für das ohnehin erfolgsverwöhnte Team der SVS-Schwimmen. Ebenso strahlend wie das Wetter auch die Schwechater Medaillenbilanz: Mit 8 x Gold, 3x Silber und 6x Bronze in der allgemeinen Klasse ging ein wahrer Medaillenregen nieder und sicherte auch heuer wieder eindrucksvoll den Ehrentitel "erfolgreichster österreichischer Schwimmverein" unter 36 teil-nehmenden Vereinen aus allen Bundesländern....

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
12

Die Staatsmeisterschaft in verborgenen Kammern

SANKT PÖLTEN (MiW). Im versteckten und nicht so bekannten Vereinshaus des „1. St. Pöltner Billardclub“ herrschte Totenstille – die Konzentration war bei den sieben Billard-Profis äußerst hoch: Zum ersten Mal trugen die St. Pöltner Billardspieler die Staatsmeisterschaft im Dreibandbillard auf dem Kleinbrett aus. Diese höchst komplexe und präzise Spielform verlangte neben dem Titelverteidiger und Rekordmeister Karl Makik auch dem Vize-Europameister Herbert Szivacz sehr viel ab, denn auch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Siegerteam aus Henndorf: Lukas Scharnagl, Robert Merl, Christian Wartbichler

Internationale Orientierungslaufmeisterschaften in Edlitz

Der kleine Ort Edlitz stand an diesem Wochenende ganz im Zeichen des Internationalen Orientierungslaufsports. Sowohl am Samstag bei den Einzelbewerben als auch am Sonntag bei den Mannschaftsmeisterschaften standen mehr als 600 Läufer aus 12 Nationen am Start. Die Wettkämpfe galten auch als Generalprobe für die Militärweltmeisterschaften, die im nächsten Jahr in Österreich stattfinden werden. Das OK-Team unter Leitung von Karl Pongratz konnte die Wettkämpfe zur vollsten Zufriedenheit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Wieser

Internationaler Orientierungslauf und Staatsmeisterschaft in Edlitz

Am 22. und 23. Juni veranstaltet der HSV Pinkafeld ein ereignisreiches Orientierungslauf-Wochenende in den Hügeln rund um Edlitz. Es werden Wettkämpfer aus mehr als 10 Nationen am Start sein. Die Veranstalter rechnen mit rund 600 Startern pro Veranstaltungstag. Am Samstag wird die Österreichische Staatsmeisterschaft in der Langdistanz ausgetragen und am Sonntag die Österreichische Meisterschaft im Mannschaftsbewerb. Enorm aufgewertet werden die Wettkämpfe durch die zeitgleiche Austragung eines...

  • Neunkirchen
  • Thomas Wieser
Foto: UHC Eggenburg

MU12 Handball-Staatsmeisterschaft in Eggenburg

Der Kampf um den MU12 Erste Bank Staatsmeistertitel 2013 beginnt... Am 1. und 2. Juni 2013 ist es wieder soweit: Der Union Handballclub Eggenburg ist Gastgeber der MU12 Erste Bank Handball-Staatsmeisterschaft. Nach der erfolgreichen U11 Handball-Staatsmeisterschaft im Vorjahr darf der UHC auch heuer wieder einen großen Event austragen. Nachdem im Vorjahr insgesamt ca. 1500 Besucher an beiden Tagen in die Halle kamen (das Finale allein hatte 750 Zuseher), werden auch heuer wieder zahlreiche Fans...

  • Horn
  • Petra Schartner
Die erfolgreichen Lehrlinge mit ihren Ausbildnern und der Geschäftsführung. | Foto: Xundheitswelt
2

Xundheitswelt räumt bei Lehrlings-Staatsmeisterschaften ab

Die Gastronomie-Lehrlinge aus dem Moorheilbad Harbach und dem Lebens.Resort Ottenschlag lieferten vom 7.-9. April 2013 bei den Staatsmeisterschaften für touristische Lehrberufe in Wien hervorragende Leistungen ab. Das beeindruckende Ergebnis: Bronze sowie Gold und den Vize-Staatsmeistertitel im Bereich Küche, Gold im Bereich Service. Die Medaillen (Gold, Silber, Bronze) werden dabei nach einem Punktesystem vergeben. Bei der Wertung nach dem Reihungssystem wird der Staatsmeister sowie...

  • Gmünd
  • Werbung Niederösterreich

Staatsmeisterschaft: Karatetrainer des Goju Kan Vereins gewinnen Medaillen

Erstmals in der Geschichte des Vereins konnte das Trainer-Team des Goju Kan Karatevereins 3 Medaillen bei der Staatsmeisterschaft und eine bei der ÖM gewinnen! 4 Trainer aus Brunn am Gebirge starteten bei der sehr stark besetzten Staatsmeisterschaft und Österr. Meisterschaft in Salzburg, und alle 4 holten Bronze-Medaillen für den Brunner Verein. Somit hat dieser sehr erfolgreiche Karateverein 404 (!!) Edelmetalle in den letzten 10 Jahren gewonnen. Eine kontinuierliche Weiterbildung des...

  • Mödling
  • Gerald Hütter
3

STAATSMEISTERSCHAFT 2013!! Gold, Silber, Bronze für Wr. Neustadt

Vom 5.-7.4.2013 fand in Schwanenstadt (OÖ) die österreichischen Staatsmeisterschaft im Kickboxen statt. Der 1. Karate Kick Box Club Union Wr. Neustadt war mit zwei Athleten vertreten und holte sich 3 x Edelmetall ab! Elisabeth REITHOFER erkämpfte sich in der allgemeinen Klasse Grüngurt, Leichtkontakt Kickboxen + 60 kg den 3. Platz. Nadja MASCHLER holte sich als Staatsmeister/in in der allgemeinen Klasse Grüngurt, Leichtkontakt Kickboxen + 60 kg und als Vizestaatsmeisterin in der allgemeinen...

  • Wiener Neustadt
  • Martin Lautenschlager

Staatsliga in Hintenburg

Die Stocksportanlage des ESV Hintenburg/Ternitz-St. Johann ist am 14.4., 4.5. und 1.6. Schauplatz der Staatsliga-Turniere.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.