Staatssekretär

Beiträge zum Thema Staatssekretär

Claudia Plakolm, 27, stammt aus Walding (Bezirk Urfahr-Umgebung) und soll neue Staatssekretärin für Jugend werden. | Foto: JVP/Röbl

Regierungsumbildung
Claudia Plakolm – von der JVP-Obfrau zur Staatssekretärin

Die aus Walding im Bezirk Urfahr-Umgebung stammende VP-Nationalratsabgeordnete Claudia Plakolm (26) wird im Zuge der Regierungsumbildung Staatssekretärin für Jugendangelegenheiten im Bundeskanzleramt. Sie ist Teil des Teams des neuen Bundeskanzlers Karl Nehammer, bisher Innenminister. Plakolm war 2017 als jüngste Abgeordnete in den Nationalrat eingezogen, ist seit heuer Bundesobfrau der Jungen ÖVP, seit 2017 war sie Bundesobmann-Stellvertreterin, seit 2016 Landesobfrau der Jungen ÖVP...

Staatssekretär Jochen Danninger und Nationalrat August Wöginger. | Foto: ÖVP

Gute Nachricht: Kleine Vereinsfeste werden nicht Steuerpflicht ausgesetzt

BEZIRK (ebd). Nachdem viele Vereine aus dem Bezirk ihren Unmut über geplante Steuerbelastungen ihrer Vereinsfeste kundgetan haben, scheint Bewegung in die Sache zu kommen – und das rechtzeitig vor dem sommerlichen Veranstaltungsreigen. Demnach sollen Missverständnisse zwischen den ortsansässigen Vereinen und dem zuständigen Finanzamt ausgeräumt werden. Steuerliche Begünstigung Federführend dabei ist neben dem Sighartinger Nationalratsabgeordneten August Wöginger, der die Anliegen der...

Reinhold Lopatka und Leo Windtner. | Foto: Fröhler
4

"Es gibt kein Zurück"

„Das Thema Energieversorgungssicherheit hat einen hohen Stellenwert in der EU-Politik“, so Staatssekretär Reinhold Lopatka, der vorige Wochebei seiner "DARUM EUROPA" Informationstour bei der Energie AG in Linz zu Gast war. Dort diskutierte er mit Arbeitnehmern über Europa. Heute versorgt die Energie AG mehr als eine Million Menschen mit elektrischer Energie, eine weitere Million im In- und Ausland mit sauberem Trinkwasser und erbringt Entsorgungsdienstleistungen für sechs Millionen Menschen in...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.