Stachegasse

Beiträge zum Thema Stachegasse

Die Sentinel-Satelliten sammeln wichtige Daten über unseren Planeten. | Foto: Foto: ESA/ ATG-medialab
1

Umweltwächter mit Technik aus Meidling

Copernicus nennt sich das Programm der Europäischen Union, dass mit Satelliten unsere Erde beobachtet. Mit Sentinel-3A ist künftig der dritte Himmelskörper im Einsatz, der Daten für Umweltschutz, Katastrophenmanagement und Co. sammelt. Das Herzstück des Satelliten stammt von der Meidlinger Weltraumtechnik-Firma RUAG Space. In der Stachegasse wurde der Navigationsempfänger entwickelt, der die genaue Position im All ortet. Auch die Thermoisolierung und die Heizelemente von dem über 210...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter Ehrenberger

Von Meidling aus ins Weltall

Auf der Suche nach dem Entstehungsgrund von schwarzen Löchern, Sternen und Galaxien liefert auch die Meidlinger Firma Ruag Space einen Beitrag. Vom Unternehmer in der Stachegasse kommt die Thermoisolierung für jenen Satelliten, der Gravitationswellen nachweisen soll. Schwerkraft im Fokus Physiker Albert Einstein hat bereits vor fast 100 Jahren die Existenz von Gravitationswellen festgestellt. Der empirische Beweis für die Wellen, die die Schwerkraft bestimmen, steht aber noch an. Würfel aus...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter Ehrenberger
Der neue METEOSAT Satellit der zweiten Generation kreist um Europa. | Foto: ESA – D.Ducros

Genauere Wettervorhersagen dank Technik aus Meidling

MEIDLING. In 36.000 Kilometern Höhe über der Erde beobachtet der neue METEOSAT Satellit das Wettergeschehen über Europa. Möglich wird das unter anderem auch dank Teilen der Firma RUAG Space aus der Meidlinger Stachegasse. Isolation für Satellit "Wir haben die thermische Isolationen entwickelt, die den Satelliten und dessen empfindliche Instrumente gegen die hohen Temperaturschwankungen von bis zu 400°C im Weltraum schützen sollen", sagt Sprecher Gerald Zeynard. Auch ein Teil der elektrischen...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter Ehrenberger
Peilsender für Satelliten: Die Firma RUAG Space entwarf dieses Gerät. | Foto: Foto: RUAG Space

Satelliten-Technik kommt aus Meidling

Toller Erfolg für die Firma RUAG Space: Die neuen Satelliten Sentinel-1A werden mit Navigationsempfänger vom Meidlinger Unternehmen ausgestattet. Diese ermöglichen die hochgenaue Positionsbestimmung des Satelliten. Die Firma ist in der Stachegasse 16 zuhause und mit 190 Mitarbeitern die größte österreichische Firma im Bereich der Weltraumtechnik und hat sich durch die Ausrüstung von Satelliten mit Elektronik, Mechanik und Thermalisolationen weltweit profiliert.

  • Wien
  • Meidling
  • Peter Ehrenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.