Stadt Salzburg

Beiträge zum Thema Stadt Salzburg

"Lebensraum Salzach" ab Kraftwerk Puch.
Foto: Josef Wind

Salzach
"Lebensraum Salzach" von Puch bis in die Stadt

PUCH. Vom Kraftwerk Urstein in Puch über Elsbethen und Anif bis in die Stadt Salzburg zum Kraftwerk Lehen wird vom Wasserverband „Lebensraum Salzach“ am Hochwasserschutz und an der Gewässerökologie gearbeitet. Dabei sollen auch Rad- und Fußwege sowie die Naherholung beidseitig entlang des Flusses profitieren. Das Projekt nennt sich „Salzachplan“, nun werden die entsprechenden Planungen folgen. Für Schutzbauten und Ökologie stellt der Bund 80 Prozent zur Verfügung, der Rest entfällt auf den...

2

S-Link Abstimmung
„Hingehen - Informieren –Abstimmen - Mitentscheiden“

SALZBURG. Am Montag, 28. Oktober, findet ab 17:00 Uhr für alle Interessierten im „Salzburg Congress“ von 17 bis 20 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema S-Link statt. Die Bürger/innen haben dabei die Gelegenheit, sich fundiert über das Projekt zu informieren und durch den direkten Austausch mit Experten, Befürwortern und Gegnern eine fundierte Entscheidung zu treffen. Stadt/Land haben für die Befragung zum S-LINK erstmals ein Abstimmungsbüchlein nach Schweizer Vorbild erstellt, um eine...

Viele Köstlichkeiten am Mirabellplatz.
Foto: Stadt Salzburg

Stadt Salzburg
Sturm-Markt am Mirabellplatz

SALZBURG. Jeweils Freitag (11-22 Uhr) und Samstag (10-22 Uhr) findet am Mirabellplatz ein kleiner, aber feiner Markt statt. Am 27./28. September und 4./5. Oktober gibt es herbstliche Köstlichkeiten und Heurigenflair. Mit ausgezeichneten Produkte laden österreichische Winzer und Winzerinnen zu einer Herbst-Reise durch unser Weinland ein. Angeboten werden neben Sturm und Jungweinen auch Raritäten wie „Uhudler“ und regionale Schmankerl. Beim Verkosten kann man sich von der Qualität der Produkte...

Vom Kraftwerk Urstein bis nach Salzburg wird der Fluss aufgeweitet.

Salzach Aufweitung
Salzachufer werden neu gestaltet

Wie Landesrat Sepp Schwaiger (ÖVP) informiert, soll im Rahmen eines Hochwasserschutz-Projekts die Salzachufer vom Kraftwerk Puch-Urstein bis in die Landeshauptstadt neu gestaltet werden. PUCH. Die Strecke vom Kraftwerk bis in die Stadt Salzburg beträgt rund 10,5 Kilometer. In diesem Abschnitt ist unter dem Motto „Breitwasser statt Hochwasser“ eine Neuordnung geplant. Das heißt, dass der Fluss etwas mehr Platz bekommen soll. „Damit können wir Hochwasserspitzen abfangen, bevor sie Salzburg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.