Stadt Wien

Beiträge zum Thema Stadt Wien

Für dichtere Intervalle auf der Vorortelinie (S45) müsste in Hütteldorf umgebaut werden. Derzeit fehlt ein Bahnsteig bzw. ein zweites Gleis bis nach Penzing.
4 2

Das sind die Wünsche für bessere S-Bahnen im Westen Wiens

Dichtere Takte auf der Vorortelinie oder mehr S-Bahn-Stationen: Politische Forderungen einer Verbesserung der S-Bahn gibt es quer durch die Westbezirke. WIEN. "Kommt gleich die Nächste." Mit diesem Spruch werben die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) für die S-Bahn. Und für die Glücklichen, die die Stammstrecke zwischen Meidling und Floridsdorf nutzen, stimmt diese Aussage auch. Im Westen Wiens müssen die Fahrgäste der verschiedenen S-Bahnen wie der beliebten Vorortelinie (S45) etwas mehr...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Blick in die Zukunft: So soll der Bahnsteig in Speising nach der Verlegung der Station aussehen. | Foto: OEBB
2 4

Verbindungsbahn: Pläne werden konkret

Mehr Stationen und dichtere Intervalle: Die Verbesserung der Verbindungsbahn nimmt Fahrt auf. MEIDLING/HIETZING/PENZING. Es wird spannend bei dem ewigen Thema Verbindungsbahn. Die konkrete Planungsphase soll von 2016 bis 2019 andauern, die Bauzeit von 2020 bis 2026. Insgesamt sollen 270 Millionen Euro investiert werden. Der jüngste Stand laut Büro der Stadträtin Renate Brauner (SPÖ) ist, dass die Verhandlungen mit dem Verkehrsministerium und den ÖBB bereits weit fortgeschritten sind und in...

  • Wien
  • Meidling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Für mehr Ruhe: FP-Bezirksobmann Günter Kasal fordert eine Lärmschutzwand entlang der Verbindungsbahn.
3

Verbindungsbahn: Lärm soll gedämmt werden

Bezirk wünscht sich Lärmschutzdämmung gegen Bahnverkehr. Pläne der Stadt lassen auf sich warten. HIETZING. Der Bahnverkehr in Hietzing wird ausgebaut und lässt den Ruf nach einer Lärmschutzwand lauter werden. Langer Kampf VP-Bezirksvorsteherin Silke Kobald fordert ein Konzept gegen den Lärm: „Mit der dringend notwendigen Erneuerung und Attraktivierung der Verbindungsbahn muss auch ein vernünftiges Lärmschutzkonzept realisiert werden.“ Jährlich werden von der Stadt Wien und dem Bund je 1,8...

  • Wien
  • Hietzing
  • Daniel Melcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.