Stadtarchiv Innsbruck

Beiträge zum Thema Stadtarchiv Innsbruck

Das Stdtarchiv/Stadtmuseum in der Badgasse wurde erweitert. | Foto: Stadt Innsbruck
2

Polit-Ticker
Tourismuszahlen, Tagesskipässe, Stadtarchiv und Poller

Die Entwicklung der Tourismuszahlen erfreit Bgm. Georg Willi, die fehlende Umsetzung der Poller, für die es auch einen GR-Beschluss gibt, verärgert StR Rudi Federspiel. Der „Daniel Sailer Schule“ und der „Schule am Inn“ werden Tagesskipässe übergeben. Das Stadtarchiv wurde erweitert. In den gemeinderätlichen Ausschüssen gibt es Umbesetzungen. INNSBRUCK. Mit großer Freude nimmt Bgm. Georg Willi die kürzlich bekanntgewordenen Zahlen zum Sommertourismus in Innsbruck zur Kenntnis. So verzeichnete...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Stdtarchiv/Stadtmuseum in der Badgasse am Abend (21.2.) geöffnet. | Foto: Stadt Innsbruck

Stadtarchiv/Stadtmuseum
Museum mit Musik am Abend

INNSBRUCK. Montag, dem 21. Februar, findet im Stadtarchiv/Stadtmuseum (Badgasse 2) eine Abendöffnung statt, bei der das Museum zusätzlich von 18:00-20:00 geöffnet ist und das Lehrer-Volksmusikensemble der Musikschule Innsbruck eine musikalische Umrahmung für den Museumsbesuch bietet. Lokal – GeschichtenZu sehen ist u.a . "Nüchternes aus ehemaligen Innsbrucker Gasthäusern". In den Lockdowns im letzten und im heurigen Jahr zeigte sich: Gasthäuser, Bars und Kaffeehäuser sind wichtige Orte der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vizebürgermeisterin Uschi Schwarzl besichtigte gemeinsam mit Matthias Egger, Joachim Bürgschwentner (beide Stadtarchiv) sowie Lukas Morscher, Leiter des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, die Räume im neuen Depot in der Feldstraße. | Foto: Stadt Innsbruck

Zeitgeschichte
Neues Depot des Stadtarchivs

INNSBRUCK. 170 Tonnen Papier, 4.000 Gemälde, 9.000 Plakate und 30 Tonnen historische Objekte, wie etwa ein zwei Meter langes gusseisernes Glied der alten Kettenbrücke von 1840 oder ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg sind im Besitz des Stadtarchivs. Diese konnten von verschiedenen Standorten an einen neuen Standort zusammengeführt werden. Forschungswerkstätten„Das neue Depot mit seiner Fülle an Schätzen ist wirklich beeindruckend. In knapp 50 Räumen kümmern sich die Mitarbeiterinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.