Stadtbahn

Beiträge zum Thema Stadtbahn

Die Planung des gesamten Streckenverlaufs wird noch bis mindestens Ende 2026 dauern. | Foto: Verkehrsbetriebe Karlsruhe

Soll im Herbst starten
Ausschreibung für Vorprojekt der Regional-Stadtbahn gestartet

Die ersten Schritte zur Realisierung der Regional-Stadtbahn Linz nehmen konkrete Formen an. Während die Unterlagen zur 15a Vereinbarung für Planung und Bau der innerstädtischen Regional-Stadtbahn Linz bereits vom Bund geprüft werden, wurde am 15. Januar auch die Ausschreibung für das Vorprojekt der Strecke Richtung Gallneukirchen/Pregarten veröffentlicht.  LINZ, URFAHR-UMGEBUNG, FREISTADT. Die Vorprojektsplanung für die Strecke von Linz nach Gallneukirchen/Pregarten gilt als ein wichtiger...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Schon im Sommer des letzten Jahres trafen sich die Gemeindevertreter und bekräftigten die Forderung das Projekt Stadtbahn rasch und zügig umzusetzen. | Foto: Foto Fischerlehner

Urfahr-Umgebung & Freistadt
Bürgermeister sind für die Stadtbahn

Die Bürgermeister der Gemeinden Engerwitzdorf, Gallneukirchen, Katsdorf, Unterweitersdorf, Hagenberg, Pregarten und Wartberg vertreten mit Gemeinden aus den Bezirken Freistadt, Perg und Urfahr Umgebung über 36.000 Einwohner. URFAHR-UMGEBUNG. Für die Entwicklung der Gemeinden ist eine leistungsfähige Öffentliche Verkehrsanbindung mit dem Linzer Zentralraum von höchster Bedeutung und wird explizit befürwortet. Aktuell ist der Öffentliche Busverkehr an der Kapazitätsgrenze und die Strecke ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: ÖVP-Bezirksparteiobmann, Nationalrat Bürgermeister Michael Hammer, Nationalrätin Claudia Plakolm, Bürgermeister Herbert Fürst aus Engerwitzdorf, Landtagspräsidenten Wolfgang Stanek, Bürgermeisterin Gisela Gabauer aus Gallneukirchen und Landtagsabgeordneter Bürgermeister Josef Rathgeb bei einem Teilabschnitt der künftigen S7 vor Ort. | Foto: ÖVP UU

Lokalaugenschein in "Galli"
Regio-Stadtbahnen & 1-2-3-Ticket auf Schiene

Aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung pendeln tagtäglich an die 30.000 Arbeitskräfte aus. Bevorzugtes Ziel sind Arbeitsplätze im Linzer Zentralraum. Für viele sind die morgen- und abendlichen Hauptverkehrszeiten verbunden mit Zeitverlusten am Arbeitsweg. URFAHR-UMGEBUNG. Zwei für den Bezirk Urfahr-Umgebung wichtige öffentliche Verkehrsprojekte konnten kürzlich mit einer Absichtserklärung realisiert werden. Konkret geht es um zwei wichtige Zukunftsprojekte, die gerade für viele Urfahraner zur Verfügung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.