Stadtführung

Beiträge zum Thema Stadtführung

Die Führung beginnt vor dem Alten Rathaus am Hauptplatz. | Foto: Stadt Linz

Stadtführungen zu 100 Jahre Frauenwahlrecht

Alles rund ums Thema Frauenwahlrecht erfährt man bei der Themenführung durch die Linzer Innenstadt. Seit 100 Jahren dürfen Frauen wählen, das gehört gefeiert. Mitte September bietet das Frauenbüro der Stadt Linz Themenführungen zu "100 Jahre Frauenwahlrecht" an. Bei der Führung kann man sich reichlich zu dem Thema informieren und man erfährt auch etwas über die Entstehung des Männer- und Frauenwahlrechts in Österreich. Es werden internationale Vergleiche angestellt und über die Rechte der...

  • Linz
  • Sophia Jelinek

"Alte und neue Kunst" bei der Stadtführung entdecken

ENNS. Während der Zeit der Landesausstellung bietet die TSE Enns zusätzliche Stadtführungen an. Die achte und letzte Themenführung findet unter dem Motto "Pfarrkirche St. Marien: Alte und neue Kunst" statt. Die Besucher können sich am Freitag, 19. Oktober, dieser Führung anschließen. Die Stadtführung beginnt um 17 Uhr. Treffpunkt ist der Kirchenplatz. Anmelden kann man sich in der Tourismusservicestelle unter 07223/8277 oder unter www.tse-enns.at. Die Kosten für die Führung betragen drei Euro...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Matthias Enter/Fotolia

Führung durch die Ennser Keller

ENNS. Während der Zeit der Landesausstellung bietet die TSE Enns zusätzliche Stadtführungen an. Die siebte Themenführung findet unter dem Motto "Das unterirdische Enns" statt. Die Besucher können sich am Sonntag, 30. September, dieser Führung anschließen. Die Stadtführung beginnt um 14 Uhr. Treffpunkt ist der Stadtturm. Anmelden kann man sich in der Tourismusservicestelle unter 07223/8277 oder unter tse-enns.at. Die Kosten für die Führung betragen drei Euro pro Person. Wann: 30.09.2018 14:00:00...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: cowö/Fotolia

"Wirtshausgeschichten" bei Stadtführung in Enns

ENNS. Während der Zeit der Landesausstellung bietet die TSE Enns zusätzliche Stadtführungen an. Die fünfte Themenführung findet unter dem Motto "Hopfen und Malz,... Wirtshäuser und Wirtshausgeschichten" statt. Die Besucher können sich am Freitag, 24. August, dieser Führung anschließen. Die Stadtführung beginnt um 17 Uhr. Treffpunkt ist der Stadtturm. Anmelden kann man sich in der Tourismusservicestelle unter 07223/8277 oder unter tse-enns.at. Die Kosten für die Führung betragen drei Euro pro...

  • Enns
  • Katharina Mader
La Tavola in Enns | Foto: Wolfgang Simlinger
2

"Spaziergang entlang der Stadtmauer" in Enns

ENNS. Während der Zeit der Landesausstellung bietet die TSE Enns zusätzliche Stadtführungen an. Die dritte Themenführung findet unter dem Motto "Ein Spaziergang entlang der Stadtmauer" statt. Die Besucher können sich am Freitag, 22. Juni, dieser Führung anschließen. Die Stadtführung beginnt um 17 Uhr. Treffpunkt ist der Stadtturm. Anmelden kann man sich in der Tourismusservicestelle unter 07223/82777 oder unter tse-enns.at. Die Kosten für die Führung betragen drei Euro pro Person. Wann:...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: BRS/Archiv

"Auf den Spuren der Schiffer und Flößer"

ENNS. Während der Zeit der Landesausstellung bietet die TSE Enns zusätzliche Stadtführungen an. Die sechste Themenführung findet unter dem Motto "Auf den Spuren der Schiffer und Flößer" statt. Die Besucher können sich am Freitag, 21. September, dieser Führung anschließen. Die Stadtführung beginnt um 17 Uhr. Treffpunkt ist die Stadthalle Enns. Anmelden kann man sich in der Tourismusservicestelle unter 07223/8277 oder unter tse-enns.at. Die Kosten für die Führung betragen drei Euro pro Person....

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: BRS/Wurz

Sonderstadtführung: "Ein Schloss präsentiert sich"

ENNS. Während der Zeit der Landesausstellung bietet die TSE Enns zusätzliche Stadtführungen an. Die vierte Themenführung findet unter dem Motto "Ein Schloss präsentiert sich" statt. Die Besucher können sich am Freitag, 20. Juli, dieser Führung anschließen. Die Stadtführung beginnt um 17 Uhr. Treffpunkt ist der Schlosshof. Anmelden kann man sich in der Tourismusservicestelle unter 07223/8277 oder unter tse-enns.at. Die Kosten für die Führung betragen drei Euro pro Person. Wann: 20.07.2018...

  • Enns
  • Katharina Mader

"Eine Reise durch die Zeiten" am Ennser Georgenberg

ENNS. Während der Zeit der Landesausstellung bietet die TSE Enns zusätzliche Stadtführungen an. Die zweite Themenführung findet unter dem Motto "Der Georgenberg – Eine Reise durch die Zeiten" statt. Die Besucher können sich am Freitag, 25. Mai, dieser Führung anschließen. Die Stadtführung beginnt um 17 Uhr. Treffpunkt ist der Parkpatz beim Schlosspark. Anmelden kann man sich in der Tourismusservicestelle unter 07223/8277 oder unter tse-enns.at. Die Kosten für die Führung betragen drei Euro pro...

  • Enns
  • Katharina Mader

Enns: Eigene Stadtfühungen für die Landesausstellung

ENNS. 2018 wird die Stadt Enns der Hauptausstellungsort der oberösterreichischen Landesausstellung sein. Doch Enns besticht mit vielen weiteren historischen Aspekten. So ist sie die nachweislich älteste Stadt Österreichs und spielte bei der Unterzeichnung des ersten Staatsvertrages eine tragende Rolle. Aus diesem Grund werden heuer während der Zeit der Landesausstellung zusätzliche Stadtführungen angeboten. Die erste Themenführung findet unter dem Motto "Sagenhaftes Enns" statt. Die Besucher...

  • Enns
  • Katharina Mader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadler
  • 6. Juni 2024 um 15:30
  • Treffpunkt: Trinkhalle
  • Bad Ischl

Themenführung: 200 Jahre Anton Bruckner

Spannende und abwechslungsreiche Themenführung jeden Donnerstag um 15:30 Uhr. Dauer: ca. 1,5 Stunden auf Deutsch. Preis: € 9,00 pro Person (mit Ischl/Salzkammergut Card GRATIS)Keine Anmeldung notwendig Termine für das 1. Halbjahr 2024: Franz Lehar am 22.02, 28.03. und 25.04.2024 Die Kaiser Franz Josef Straße & ihre Anekdoten am 29.02. und 04.04.2024 Glaube – Kirche – Religion am 07.03.2024 Bad Ischl & das Salz am 14.03. und 11.04.2024 Kulturhauptstadt am 21.03. und 18.04.2024 200 Jahre Anton...

Foto: Stadler
  • 13. Juni 2024 um 15:30
  • Treffpunkt: Trinkhalle
  • Bad Ischl

Themenführung: Jüdisches Leben in Bad Ischl

Spannende und abwechslungsreiche Themenführung jeden Donnerstag um 15:30 Uhr. Dauer: ca. 1,5 Stunden auf Deutsch. Preis: € 9,00 pro Person (mit Ischl/Salzkammergut Card GRATIS)Keine Anmeldung notwendig Termine für das 1. Halbjahr 2024: Franz Lehar am 22.02, 28.03. und 25.04.2024 Die Kaiser Franz Josef Straße & ihre Anekdoten am 29.02. und 04.04.2024 Glaube – Kirche – Religion am 07.03.2024 Bad Ischl & das Salz am 14.03. und 11.04.2024 Kulturhauptstadt am 21.03. und 18.04.2024 200 Jahre Anton...

Foto: Stadler
  • 20. Juni 2024 um 09:30
  • Treffpunkt: Trinkhalle
  • Bad Ischl

Themenführung: Auf zur Sommerfrische

Spannende und abwechslungsreiche Themenführung jeden Donnerstag um 15:30 Uhr. Dauer: ca. 1,5 Stunden auf Deutsch. Preis: € 9,00 pro Person (mit Ischl/Salzkammergut Card GRATIS)Keine Anmeldung notwendig Termine für das 1. Halbjahr 2024: Franz Lehar am 22.02, 28.03. und 25.04.2024 Die Kaiser Franz Josef Straße & ihre Anekdoten am 29.02. und 04.04.2024 Glaube – Kirche – Religion am 07.03.2024 Bad Ischl & das Salz am 14.03. und 11.04.2024 Kulturhauptstadt am 21.03. und 18.04.2024 200 Jahre Anton...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.