Stadtfest

Beiträge zum Thema Stadtfest

73

Ternitz rockte
Der Stadtplatz in Ternitz wurde wieder überrannt

TERNITZ. Die Stadtgemeinde lud mit Bürgermeister LA Christian Samwald und Stadt-Vize Peter Spicker wieder zum Stadtplatz-Fest. Bei bester Laune, nebst den besten musikalischen Darbietungen der "Kulturreif"-Shows unter der Leitung von Roland und Birgit Scheibenreif auch erspäht: Musikschule-Ternitz Direktorin Isabella Gasteiner, die Stadträte Erik Hofer, Jeannine Schmid, Andreas Schönegger, Martina Klengl, Gerhard Windbichler, Daniela Mohr, Karl Pölzelbauer, die GR Andreas Walcha, Klaus...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
2

Jazz, Rock und Pop
Gelungener Auftakt für das Stadtfest Ternitz

Nach dem großen Schlusskonzert in der Stadthalle stand für die Schülerinnen und Schüler der Regionalmusikschule Ternitz noch die Eröffnung des Ternitzer Stadtfestes am Programm. Der erste große Auftritt der Kinder der Musikalischen Früherziehung war genauso zu bestaunen, wie die Bigbrass (Nachwuchsblasorchester), Brassband, Bigband und Rock- und Jazz-Bands der Musikschule. Bürgermeister Christian Samwald und Vizebürgermeister Peter Spicker waren sichtlich stolz auf ihre Musikschule und genossen...

  • Neunkirchen
  • Isabella Gasteiner
Stadträtin Marta Glockner, Bgm. Christian Flammer und Stadtrat Markus Wertek präsentieren die Umfrageergebnisse und neuen Pläne mit dem Stadtfest | Foto: Stockmann
7

Bad Vöslau
Stadtfest ab nächstem Jahr zweitägig!

Die Stadtgemeinde Bad Vöslau hat im Zuge des traditionellen „Stadtfestes“ im August seine Gäste befragt: 18 Fragen über die Zufriedenheit mit dem bisherigen Stadtfest konnten online oder auf Papier beantwortet werden. 1005 Personen nahmen teil, überraschend viele, wie Bürgermeister Christian Flammer, Kulturstadträtin Marta Glockner und Wirtschaftsstadtrat Markus Wertek feststellen. BAD VÖSLAU. Das Ergebnis ist klar ausgefallen: So zeigte sich eine überwältigende Mehrheit der Befragten mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4

Ebreichsdorf
Ein kunterbuntes Stadtfest

Besucherrekord beim Ebreichsdorfer Stadtfest mit tollen Stationen. Und diesmal auch noch bei Kaiserwetter! EBREICHSDORF. Ein wirklich tolles Stadtfest wurde bei Kaiserwetter den vielen Besuchern geboten. Da war echt der Bär los! Vom Heurigendorf über Gulaschkanone, über Spielwiese und Grillplatzl bis hin zur Grünen Oase, Bierinsel und etlichem mehr, so konnte man durch Ebreichsdorf spazieren und den schönen Spätsommertag genießen. Insgesamt gab es zehn spannende Stationen zu entdecken. Viel...

  • Steinfeld
  • franz schicker
Die Kiwanis luden zum Frühschoppen. Im Bild: Herbert Scherleithner, Präsidentin Regina Hauer und Philipp Jakubec.
14

Stadtfest Neunkirchen
Ein kunterbuntes Fest in der Bezirkshauptstadt

NEUNKIRCHEN. Charity-Event, Live-Musik, kulinarische Schmankerl und jede Menge Action in der Bezirkshauptstadt. Im Rahmen des dreitägigen Stadtfests zeigte sich Neunkirchen von seiner kunterbunten Seite. Der Samstagvormittag wurde mit dem Frühschoppen der Kiwanis eingeleitet. Präsidentin Regina Hauer, Herbert Scherleithner und Philipp Jakubec freuten sich über angenehme Gespräche und zahlreiche Spenden, welche direkt in Kinderhilfsprojekte einfließen. Alle Abenteurer kamen bei den...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Ganz Ebreichsdorf wird beim Stadtfest am 9. September zur Partyzone | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
4

Stadtfest am 9.9.
Ganz Ebreichsdorf wird am 9. September zur Party-Zone

Beim Stadtfest 2023 wird Ebreichsdorf am 9. September ab 11 Uhr zur Eventmeile. Zehn Stationen locken mit kulinarischen Köstlichkeiten und jeder Menge Action, Spaß und Musik für Alt und Jung. Heuer gibt es sogar eine zusätzliche Station, extra für die Jugend: einen Vergnügungspark mit Tagada, Autodrom und mehr. EBREICHSDORF. Am 9. September wird Ebreichsdorf zur Party-Meile. Zehn Stationen, vom Heurigendorf bis zur Bierinsel, von der Spielwiese bis zur Cocktailzone bieten für jeden Gusto und...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Kinderstadt mit FunFoodCorner und Spielen. | Foto: cinemotion - Ivanek
4

Schwechater Stadtfest 2023
Ein voller Erfolg mit 15.000 Gästen

Das Stadtfest Schwechat 2023 war ein voller Erfolg und übertraf alle Erwartungen. Über den Verlauf der drei Tage von 25. bis 27. August strömten insgesamt rund 15.000 Besucherinnen und Besucher auf das Areal Rothmühle, das sich in ein pulsierendes Festivalgelände verwandelte. SCHWECHAT. Tolle Stimmung, tolle Menschen! Bürgermeisterin Karin Baier resümiert: "Das Stadtfest Schwechat 2023 war ein voller Erfolg und ein echtes Gemeinschaftserlebnis. Es zeigt, wie vielfältig und lebendig unsere Stadt...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: cinemotion - Ivanek
163

Das Stadtfest der Superlative
Die Rothmühle wurde zur "Rockmühle"

Ein fulminantes Stadfest in Schloßambiente kombiniert mit der Musikattraktion JOSH. und tausende begeisterte Besucher SCHWECHAT. Am Wochenende vom 25. bis 27.08.2023 fand das größte Stadfest in Schwechat statt. Zum 2. Mal wurde nicht der Hauptplatz zum Austragungsort des Festes, sondern der gesamte Festbereich zog sich von Schloß Rothmühle bis zum Rudolf Tonn-Stadion. 3 Tage Festaktivitäten mit viel Musik, Unterhaltung auf 2 BühnenDas Fest bot Unterhaltung im Hof der Rothmühle, im Stadion und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Vizebürgermeister Manfred Reiskopf, Stadträtin Roswitha Janka, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Kulturstadtrat Michael Schamann, Bierbrauer Andreas Kühtreiber, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Organisator Christoph Gahr
78

Mistelbacher Stadtfest Eröffnung

MISTELBACH. Bürgermeister Erich Stubenvoll und Kulturstadtrat Michael Schamann eröffneten das große Bezirkshauptstadtfest in Anwesenheit politischer Prominenz, Wirtschaftstreibenden,  Sponsoren, einer Vielzahl von Stadt- und Gemeinderäten, sowie Gästen aus Neumarkt. Freibier, fetzige Musik und viel Kulinarik in neun Zelten garantierten für Riesenandrang und beste Stimmung.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Stadtfest mit Römern, Live-Musik & Stadtpark-Party

Neunkirchen lädt zum großen Stadtfest. NEUNKIRCHEN. Heuer gibt es zusätzlich zu den Konzerten am Hauptplatz und dem Dirndlgwandsonntag am Freitag ein Familienfest anlässlich 120 Jahre Stadtpark Neunkirchen. Alle Events im Veranstaltungskalender auf www.neunkirchen.gv.at. Eintritt frei. 8. September 14-18 Uhr: Familienfest im Stadtpark mit Hüpfburg, Kinderschminken, Kletterwand, Aktivprogramm, Lagerfeuer, Steckerlbrot, Padeltennis und vieles mehr. 14.30 Uhr: Eröffnung bei der Bühne auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zum Abschluss gab es noch eine Riesenseifenblasen-Show, ehe das Vöslauer Stadtfest 2023 zu Ende ging. | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
8

Umfrage
Bad Vöslaus Stadtfest war Erfolg: Soll es länger dauern?

Am 20. August ging das Bad Vöslauer Stadtfest bei hohen Temperaturen und bester Stimmung über die Bühne. Mehrere tausend Gäste besuchten über den Tag verteilt das Fest im grünen Herzen der Stadt. Dank der zahlreichen mächtigen Bäume fand sich auch jeder ein schattiges Plätzchen für zwischendurch. BAD VÖSLAU. Die Besucherinnen und Besucher freuten sich über die über 20 Mitmach- und Zuschau-Stationen. Etliche nutzten die Chance, um sich mit der Radrikscha chauffieren zu lassen. Groß war die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:54

Bad Vöslau
Heißes und buntes Stadtfest

BAD VÖSLAU. Kniebeugen bei 35 Grad mit Marc und Vicky vom Club Top&Fit. Ein 1,3 kg schweres langes Mittelalter-Schwert schwingen mit Wolfgang und Harald vom Schwertfechtverein „Bloß Fechten“ Bad Vöslau. Dem Kalligraphen Enes Sevik bei der Arbeit zuschauen. Sich von Hanife, Aysenur und Hilal von der Islamischen Föderation ein Henna-Tattoo machen lassen. Rikscha-Fahren mit der Vöslauer Radlobby, ausprobiert von VÖWI-Obmann Andreas Freisinger und seiner Renate, aber auch von den rasenden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
LEMO sorgte im vergangenen Jahr für ein volles Haus. 2023 sorgt JOSH für gute Musik bis in die späten Abendstunden. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
Aktion 4

Auf dem Areal der Rothmühle
JOSH. rockt das Schwechater Stadtfest 2023

Von 25. bis 27. August 2023 findet wieder am Areal der Rothmühle das Schwechater Stadtfest statt. Hauptakt dieses Jahr: Musiker JOSH. SCHWECHAT. Das Stadtfest Schwechat, vom 25. bis 27. August auf dem Areal Rothmühle, ist mehr als nur eine Veranstaltung. Es ist ein dreitägiges Festival der Freude, Gemeinschaft und Kultur, das jedes Jahr Tausende von Besucherinnen und Besucher anzieht. Ob Sie nun Musikliebhaber, Feinschmecker oder einfach auf der Suche nach einer guten Zeit sind, es ist für...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
2

2 Sommerkonzerte und eine Zugabe
„Bella Italia“ des Chorklang Schwechat voller Erfolg

Bei 2 Konzerten in Schwechat und Himberg begeisterte der Chorklang Schwechat insgesamt über 200 Zuhörerinnen und Zuhörer! Die Gäste erwartete nicht nur ein musikalischer Ohrenschmaus mit Italo-Hits wie Azzurro, Mamma Maria oder Ti amo, auch optisch und – in Himberg – kulinarisch wurde einiges geboten. Schon die liebevolle Dekoration verbreitete italienisches Urlaubsfeeling pur. Der Einzug des Chores erfolgte zu Trompeten-Klängen des Triumphmarschs aus Verdis Aida. Ein weiteres Highlight...

  • Schwechat
  • Chorklang Schwechat
12

Sommer, Sonne und Musik
Schulschluss Open-Air der Regionalmusikschule Ternitz

Der Stadtplatz Ternitz war am Samstag Nachmittag "gerammelt" voll. Am Programm des Stadtfestes Ternitz stand das Schulschluss-Open Air der Regionalmusikschule Ternitz. Die Handys der Eltern, Freunde und Verwandten liefen heiß. Das anwesende Publikum erlebte 2 Stunden voller Musik mit Schülerinnen und Schüler aller 8 Standorte der RMS Ternitz. Von den Kleinsten, die voller Stolz auf der Bühne standen bis zu den Großen im Streichorchester, Blasorchester, Volksmusikensemble, Band, diversen...

  • Neunkirchen
  • Isabella Gasteiner
Bad Vöslau macht neugierig und punktet mit zahlreichen kulturellen Angeboten. | Foto: Silke Ebster
3

Zahlreiche Projekte
Spannende Zeiten in der Kurstadt Bad Vöslau

Zahlreiche Projekte und Veranstaltungen hält das Jahr 2023 bereit – von der Zentrumsgestaltung bis zum Stadtfest. BAD VÖSLAU. Frischer Wind weht in Bad Vöslau, denn die Stadtgemeinde investiert in die Neugestaltung des Schlossplatzes, den Umbau der Musikschule und die Erweiterung der Vöslauer Volksschule. Der Schlossplatz ist bald ein multifunktionaler Stadtplatz mit Grüninseln, Wasserspiel und Bäumen. Bis Ende des Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Neben all diesen Bauprojekten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Video 156

Video & Bildergalerie vom Stadtfest 2022
Vieles zu feiern beim Ebreichsdorfer Stadtfest

Den Auftakt des Stadtfestes am Samstag bildeten die Ehrungen bekannter Ebreichsdorfer Persönlichkeiten. EBREICHSDORF. Die 80. Geburtstage sowohl des Schlossherren "Baron" Richard Drasche als auch des langjährigen Kommunalpolitikers Dr. Anton Nevlacsil, der vor 30 Jahren die Zeitung "SERVUS NACHBAR" gründete, nahm Bürgermeister Kocevar zum Anlass den beiden Herren für ihr Engagement in Ebreichsdorf zu danken. Den Damen-Turnverein Ebreichsdorf gründete Rosa Hietz vor 41 Jahren und steht ihm bis...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
30

Römerfest im Museum
Bogenschießen, Schmieden und römische Köstlichkeiten genießen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Stadtmuseum Neunkirchen feierte zwei Tage lang ein Römerfest. Gekommen waren Groß und Klein, das Interesse an den alten Völkern war groß. Hier konnte man das Leben der Römer und auch der Kelten hautnah besser kennenlernen. Zum Mitmachen oder Zuschauen gab es verschiedene Stationen wie die Fibelschmiede, Färben, Ausgrabungen für Kinder, Bogenschießen und Bogenherstellung, römische Ausrüstungen und auch Verköstigungen von römischen und keltischen Schmankerln - wie zum...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Die stolzen Träger der Neunkirchner Ehrenringe: VR Kurt Rohringer, Unternehmer Helmut Pehofer, Obmann des Neunkirchner Kulturvereins Hannes Authried und Josef Koren, ehemaliger Stadtpolizeichef und Ex-Feuerwehrkommandant der FF-Peisching.
93

Ehrungen beim Neunkirchner Stadtfest
Die Gesellschaft lebt von diesen Menschen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des Stadtfestes in Neunkirchen wurden verdiente Bürger:innen feierlich geehrt. "Menschen, von denen die Gesellschaft lebt," wie NR Christian Strocker in seiner Ansprache treffliche Worte für diese besonderen Menschen fand. Die Ehrenzeichen wurden auf der Sommerbühne mit musikalischer Umrahmung der Bläsergruppe des Musikvereins Neunkirchen übergeben. Feierliche Ehrungen Geehrt wurden GR a.D. Anna Pilav, GR a.D. Reinhard Glöckel, GR a.D. Helmut Fiedler, Johann Spies...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Letzte Möglichkeit für Selbermachen: RadReparaturCafe am 9. September. | Foto: RadReparaturCafe

Reparieren
Letztes RadReparaturCafe des Jahres

WIENER NEUSTADT. Am Freitag, den 9. September findet im Rahmen des Stadtfestes  das letzte RadReparaturCafe für dieses Jahr statt. Eine gute Gelegenheit dem Fahrrad nach der langen Sommersaison einen Service angedeihen zu lassen und frisch gewartet in den Herbst zu starten. Mit der Unterstützung von Profis und dem richtigen Werkzeug vor Ort, sind einfache Reparaturen kein Problem mehr. Einfach vorbeikommen und gemeinsam reparieren! Termin: Beim Stadtfest am Freitag 9. September ab 17.30 Uhr,...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Stadtgemeinde Schwechat
6

Schwechat
Grandioses Fest in neuer Location zum 100-jährigen Jubiläum

Nach zwei Jahren coronabedingter Stadtfestpause war es heuer, zum 100. Jubiläum der Stadterhebung, wieder soweit. Die Stadt lud – diesmal ganz neu - ins Areal rund um das Schloss Rothmühle und die neue Location punktete bei den Besucher:innen. SCHWECHAT. Zwei Bühnen, vielfältige Kulinarik und tolle Stimmung an allen Tagen Das Stadtfest wurde am Freitag um 20.00 Uhr offiziell von Bürgermeisterin Karin Baier und Vizebürgermeister Christian Habisohn eröffnet. Danach sorgten „Woifal mit Band“ für...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Wir4

Termin für 10./11. September
Auf zum Neunkirchner Stadtfest

Austropop-Legenden, fesche Dirndln und ein Hauch vom alten Rom erwarten die Besucher. NEUNKIRCHEN. Das Stadtfest wird traditionell am zweiten Wochenende im September gefeiert, aber aus diesem Grund heuer etwas kleiner gehalten und findet am Samstag, den 10. und am Sonntag, den 11. September statt.  Samstag, 10.September Stadtfest am Hauptplatz mit Gastronomie ab 10 Uhr bei freiem Eintritt. Außerdem:11 Uhr Eröffnung des Stadtfestes mit Verleihung von Ehrenzeichen (bei Schlechtwetter im Turnsaal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Vanessa Staudenhirz
3

Neunkirchen auf Roms Spuren
Auf zum Römerfest im Städtischen Museum

Am 10. und 11. September sind im Museumsgarten wieder die Römer los. NEUNKIRCHEN. Legionäre, hübsche Damen, versierte Köche und fleißige Sklaven bieten heuer wieder die Antike zum Mitmachen. Darsteller römischer und keltischer Lebensweise zeigen unseren Besuchern Handwerk, Kunst und Alltag von vor 2000 Jahren. Der Gaumen wird mit allerlei antiken Köstlichkeiten erfreut, die live im Museumsgarten zubereitet werden. Und auch die beliebten Kinderstationen für Groß und Klein werden wieder mit einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Bezirkshauptstadtfest in Mistelbach von 25. bis 28. August

MISTELBACH. Musik, Kulinarik und Tradition, kombiniert mit einem umfangreichen Rahmenprogramm für Jung und Alt, erwarten alle Besucher von Donnerstag, dem 24., bis Sonntag, dem 28. August, wenn das Bezirkshauptstadtfest Mistelbach als größtes Event des Jahres am Hauptplatz über die Bühne geht. Bürgermeister Erich Stubenvoll, die Gemeindevertreterinnen und -vertreter sowie die Mistelbacher Gastronomen und Winzerinnen und Winzer freuen sich auf zahlreichen Besuch und ein stimmungsvolles Stadtfest...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.