Stadtgeschichtemuseum Enns

Beiträge zum Thema Stadtgeschichtemuseum Enns

Am Ausee können Action-Liebhaber Wasserski und Wakeboard fahren.  | Foto: Markus Wache
8

10 Freizeitideen
So wird der Sommer in der Region Enns nicht langweilig

Wasserski am Ausee, mit der Fähre über die Donau oder durchs Labyrinth irren: Sommerspaß ist garantiert. ENNS. Bei der im Mai eröffneten Pumptrackbahn in Enns handelt es sich um eine Wellenbahn mit Sprungrampen und Steilkurven. Das Befahren ist mit Fahrrädern, Rollern, Scootern, Inline-Skates, Laufrädern und sogar mit Rollstühlen möglich. Nur ein Motor ist nicht erlaubt. Das Besondere daran ist, die Fortbewegung soll ohne Treten oder Anschieben, nur durch Pumpbewegungen des Körpers passieren....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bürgermeister Christian Deleja-Hotko, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Museumverein-Obmann Gottfried Kneifel vor den erstmalig geöffneten Türen ins Museum 1212 Enns. | Foto: Losbichler
32

Museum 1212 Enns
Stadtgeschichte ab sofort im Schloss Ennsegg erleben

Am Freitag, 23. Juni, eröffnete das neue Ennser Stadtgeschitemuseum 1212 im Schloss Ennsegg. In acht Räumen erwartet die Besucher:innen eine Zeitreise durch acht Jahrhunderte Stadtgeschichte. ENNS. Im Zuge der Landesausstellung 2018 musste die Ennser Stadtgeschichte aus dem Museum Lauriacum ausziehen. So startete der Gemeinderat und der Museumverein Lauriacum-Enns die Planung eines neuen Stadtgeschichtemuseums. Als Standort beschloss der Gemeinderat das erste Obergeschoß im Südtrakt des Schloss...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Zurzeit sind die Malerarbeiten in vollem Gange, von links: Thomas Schmidleitner/technischer Detailplaner, Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und die Mitarbeiter der Firma Malermeister Markus Stöger. | Foto: Stadtamt Enns

Auf Frühsommer
Eröffnung des „Museum 1212 Enns“ verschoben

Die für 22. April geplante Eröffnung des neuen Stadtgeschichtemuseums „Museum 1212 Enns“ muss aufgrund unvorhergesehener baulicher Gegebenheiten verschoben werden. ENNS. Die Errichtung des Museums 1212 Enns geschieht in enger Abstimmung zwischen dem Museumverein Lauriacum, dem Bundesdenkmalamt, der Stadtgemeinde Enns, und der Tourismus- und Stadtmarketing Enns GmbH. „Die geplanten Umbauarbeiten werden wie vorgesehen fortgeführt. Das Museum soll nach den zusätzlich notwendigen Maßnahmen bis zum...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.