Stadtmarketing

Beiträge zum Thema Stadtmarketing

Freuten sich über einen gelungenen Orts- und Stadtmarketingtag: Thomas Ebner (Standortmarketing Kufstein), Bürgermeister Martin Krumschnabel, Karin Klotzinger (Stadtmarketing Austria), WK-Vizepräsident Martin Wetscher und Simon Franzoi (Sparte Handel, WK Tirol) (v.l.) | Foto: to-be.media
3

Orts-und Stadtmarketingtag
Tirols Innenstädte punkten im "City Health Check"

Was es braucht, um Innenstädte professionell zu lenken und zu managen, wie professionelles Stakeholdermangement funktioniert und wie Tiroler Innenstädte im "City Health Check" abschneiden? Diese und andere Fragen wurden am Tiroler Orts- und Stadtmarketingtag beantwortet. TIROL. Regionalität ist eine der effektivsten Antworten auf die internationalen Unsicherheiten. Regionale Wirtschaftskreisläufe stehen für Stabilität, Verlässlichkeit, Qualität, Arbeitsplätze vor Ort sowie Steuerleistung im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Freuten sich über den gelungenen Orts- und Stadtmarketingtag (v.l.): Felix Hofinger (Sparte Handel), LAbg. Peter Seiwald (WK Kitzbühel), Angelika Schmied-Hofinger (Wirtschaftsforum St. Johann in Tirol), Marije Moors (Ortsmarketing St. Johann in Tirol), Martin Wetscher (Vizepräsident WK Tirol), Karin Klotzinger (Stadtmarketing Austria) und Simon Franzoi (Sparte Handel).  | Foto: © Johanna Monitzer
2

Neue Impulse für Ortsentwicklung
Orts- und Stadtmarketing Experten kamen in St. Johann in Tirol zusammen

Beim jüngsten Tiroler Orts- und Stadtmarketingtag in St. Johann in Tirol wurde über Gutschein- und Kundenbindungssysteme sowie über die Entwicklung der Ortskerngestaltung gesprochen. ST. JOHANN IN TIROL. Orts- und Stadtmarketing Experten trafen sich am Donnerstag, 20. Oktober, in St. Johann in Tirol. Neben Vernetzung und Austausch standen beim Tiroler Orts- und Stadtmarketingtag wichtige Regionalentwicklungsthemen auf der Agenda. Lokale GutscheinsystemeLaut einer Studie des Dachverbandes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Netzwerken und neue Impulse in St. Johann beim Orts- und Stadtmarketingtag. | Foto: PlaTo

Ortsmarketing St. Johann
Ortsmarketing und Regionalität

Tiroler Orts- und Stadtmarketingtag am 20. Oktober in St. Johann; hochkarätige Referenten, Gelegenheit zum Netzwerken und für neue Impulse. ST. JOHANN. Die Orts- und Stadtmarketings im Land sind die Basis der Ortskernbelebung und damit auch Motor der Regionalität. Der Orts- und Stadtmarketingtag am 20. Oktober in St. Johann bietet hochkarätige Referenten, die Gelegenheit zum Netzwerken und neue Impulse. Regionalität ist eine der effektivsten Antworten auf die internationalen Unsicherheiten....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Gsaller (Hall in Tirol), Thomas Ebner (Kufstein), Marije Moors (St. Johann in Tirol), Fides Laiminger (Pillerseetal), Eva Teißl (Wörgl), Sylvia Ramsauer (Wörgl), Karin Klotzinger (Dachverband Stadtmarketing Austria), Anny Franzelin (Hall in Tirol), Petra Pöschl (Hall in Tirol), Evelyn Zöschg (hds Bozen), Felix Hofinger (Wirtschaftskammer Tirol), Stefan Fink (hds Bozen), Simon Franzoi (Wirtschaftskammer Tirol) | Foto: G. Flatscher

Stadt- und Ortsmarketing
Erstmals bei einem Stadtmarketing-Treffen

Fides Laiminger vom PillerseeTaler Regionsmarketing beim Stadtmarketing Treffen in Hall. PILLERSEETAL, HALL. Ortskerne zu beleben und als Lebensraum attraktiv zu gestalten – die Grundgedanken der Stadtmarketingaktivität. Bei einem Stadtmarketing-Treffen in Hall  konnten sich die Tiroler und Südtiroler ExpertInnen über Trends, Herausforderungen und Chancen austauschen. Fides Laiminger vom Regionsmarketing PillerseeTal war erstmals bei einem Stadtmarketing-Treffen dabei und konnte viele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GF Marije Moors (vo. 2. v. re.) vertritt das Ortsmarketing St. Johann beim Projekt "Digital-Lotse". | Foto: Standortagentur

Standortagentur - Ortsmarketing St. Johann
Digital-Lotsen auch für St. Johann

Neues, kostenloses Angebot für stationäre Einzelhändler, Gastronomie und Dienstleister in vier Tiroler Innenstädte/Ortszentren. TIROL, ST. JOHANN (niko). Mit einem neuen Angebot werden die zumeist kleinstrukturierten, inhabergeführten Unternehmen in vier Tiroler Innenstädten bzw. Ortszentren in ihren digitalen Herausforderungen unterstützt. Ziel ist es, zeitgemäße Strategien individuell für sich zu prüfen und – nach Möglichkeit – auch zu realisieren. Dazu kommen sogenannte Digital-Lotsen auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.