Stadtmuseum Trofaiach

Beiträge zum Thema Stadtmuseum Trofaiach

Das Radwerk IV in Vordernberg | Foto: Wikimedia Commons
2

Frühlingserwachen in den steirischen Museen

Bald öffnen zahlreiche Regionalmuseen in der Steiermark wieder, das Stadtmuseum in Trofaiach startet am 18. Mai, das Radwerk IV in Vordernberg am 21. Mai. TROFAIACH, VORDERNBERG. Das soziale und kulturelle Leben in der Steiermark wurde ab Mitte März 2020 durch die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in seinen gewohnten Formen zum Erliegen gebracht. Museen, Archive und Bibliotheken waren und sind massiv von den angeordneten Schließungen betroffen. Ausstellungen, Kulturvermittlungsprogramme,...

Wolfgang Slamnig, Leiter des Stadtmuseums von Trofaiach. | Foto: zVg/Trofaiacher Stimmungsbilder

Trofaiacher Stimmungsbilder
Wolfgang Slamnig: "Die Kunst ist ein Nahrungmittel, das wir brauchen"

Zum Abschluss der Serie „Trofaiacher Stimmungsbilder hat Jacqueline Juri die letzte Runde ihrer Telefoninterviews absolviert. Sieben Wochen lang hat sie Trofaiacherinnen und Trofaiacher über ihr Befinden in der Coronakrise befragt, so auch Wolfgang Slamnig, den Leiter des Stadtmuseums. Bitte stelle dich vor: WOLFGANG SLAMNIG: Seit mehr als zehn Jahren darf ich das Museum von Trofaiach leiten. Mein Hauptaufgabengebiet ist die Betreuung der Sammlung des Stadtmuseums Trofaiach und des Archivs. Wir...

Jacqueline Juri als Weltenbummlerin vor der Coronakrise. | Foto: zVg

Trofaiacher Stimmungsbilder
Jacqueline Juri: "Etwas Sinnvolles gemeinsam mit den interviewten Menschen geschaffen"

Zum Abschluss der "Trofaiacher Stimmungsbilder" kommt Jacqueline Juri, die sieben Wochen lang in Form von Telefoninterviews Trofaiacherinnen und Trofaiacher befragt hat, selbst zu Wort. Am Ende wird der Spieß nun umgedreht. Nachdem sie von Jacqueline Juri sieben Wochen lang interviewt wurden, bitten ihr Mann Herbert und Sohn Simon nun sie selbst zum Interview. Jeder von ihnen hat sich zwei Fragen überlegt, die sie, wie sie es bei ihren Interviewpartnerinnen praktiziert hat, zuvor nicht wissen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.