Stadtpark Graz

Beiträge zum Thema Stadtpark Graz

Scheidet die Geister: Radfahren im Park. | Foto: Kzenon/Fotolia

Leserbriefe: Radfahren im Stadtpark

WOCHE-Leserinnen und -Leser zur Idee, den Stadtpark für Radfahrer zu öffnen. Als Grazerin bin ich zu 100 Prozent derselben Meinung wie Herr Kronheim. Unser Stadtpark kann dadurch als ein sehr gut erreichbares Naherholungsgebiet optimal von Jung und Alt genutzt werden. Graz wird immer als Fahrradstadt angepriesen und dann gibt es ein Fahrradverbot im Stadtpark! In anderen Ländern wie Holland gibt es kein Radfahrverbot in den Parks. Doris Plosinjak Der Vorschlag des Herrn “Bicycle” kommt wie ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Radfahren im Grazer Stadtpark

Sehr geehrtes Team! Der Stadtpark ist kein Naherholungsgebiet mehr! Ich gehe mehrmals in der Woche quer durch den Stadtpark. Ich habe jedes Mal ein ungutes Gefühl dabei!! Und das auch schon am helllichten Tag! Es stehen schon bald an jeder Ecke Gruppen von Jugendlichen, die nicht unbedingt ein gutes Gefühl verbreiten. Mit dem Rad würde ich mich sicherer fühlen. Ich unterstütze die Forderung von Herrn Gerd Kronheim voll und ganz!! Mit freundlichen Grüßen Koren Katharina

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Koren
Setzt sich für ein Miteinander im Stadtpark ein: Gerd Kronheim | Foto: Oliver Wolf
2

Gerd Kronheim vom Verein Bicycle fordert: Radfahren im Stadtpark muss erlaubt werden! (+ Umfrage)

Viele tun es, erlaubt ist es allerdings nicht: Radfahren im Grazer Stadtpark. Laut Gerd Kronheim ein Fehler. Bereits 2009 wollte die damalige Verkehrsreferentin Lisa Rücker den Stadtpark für Radfahrer öffnen, scheiterte aber an Bestimmungen bezüglich des Naturschutzes. 2016 wurden die Wege des Stadtparks dann durch einen Landesbeschluss von diesen Bestimmungen ausgenommen – die Eroberung des Stadtparks durch Radfahrer schien greifbar nahe. 2018 sind die Strafen für Radfahren (Siehe WOCHE...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.