Stadtpfarre Korneuburg

Beiträge zum Thema Stadtpfarre Korneuburg

Foto: Rudi Röhricht
2

Sommerausflug nach Eisenstadt

Der Sommerausflug der Wandergruppe der r.k. Pfarre Korneuburg nach Eisenstadt war an einem durchgehend sonnigen Sommertag. Im Schloss Esterházy wurden die Wanderer zur Schloss- und Stadtführung erwartet. Schloss Esterházy ist wohl eines der schönsten Barockschlösser Österreichs und sie bekamen einen umfassenden Einblick in das ehemals glanzvolle Leben am Hofe der Fürsten Esterházy. Anschließend spazierten sie durch das Judenviertel zur nahen Bergkirche, auch als Haydnkirche oder...

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier
Foto: Rudi Röhricht
4

Wanderung nach Floridsdorf

Die Wandergruppe der röm.-kath. Stadtpfarre St.Ägyd, Korneuburg nutzte den ersten echt heißen Junitag für die Wanderung nach Floridsdorf. Je nach Kondition ging es mit der S-Bahn bis zur Station Langenzersdorf bzw. Strebersdorf, dem gewähltem Start der Wanderung. Der Weg führte sie entlang des Marchfeldkanals, durch Siedlungsgebiete am Stadtrand und Kleingartenanlagen. Recht durstig erreichten beide Gruppen das Schutzhaus „Blumenfreunde“, nahe der Floridsdorfer Brücke. Dort erwarteten sie schon...

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier
4

Florianimesse in der Stadtpfarrkirche Korneuburg

Zu Ehren des Hl. Florian, Schutzpatron der Feuerwehr, feierten am So, 7.5.2017 die KameradInnen der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Korneuburg in der Stadtpfarrkirche die Florianimesse. Danach wurden drei neue KameradInnen durch Feuerwehrkommandant ABI Martin SCHUSTER am Kirchenplatz angelobt. Wo: Stadtpfarrkirche Korneuburg, Kirchenpl., 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier
2

Wanderung nach Langenzersdorf

Die Wandergruppe der röm.-kath. Stadtpfarre St.Ägyd, Korneuburg nutzte den typischen Apriltag für die Wanderung nach Langenzersdorf. Der Weg führte sie vom Korneuburger Hauptplatz zum Florian Berndl Bad, weiter zum Donaugraben und durch Bisamberg. Nach einer kleinen Stärkung unterwegs erreichten sie in guter Stimmung das Gasthaus Waldviertler Stuben zur Mittagsrast. Dort erwarteten uns schon unsere „Leichtwanderer“. Einige von uns ließen den Tag mit einem Besuch im Eissalon Grünzweig...

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier

Gründonnerstag in der Stadtpfarre Korneuburg

Am Gründonnerstag feiern wir das letzte Abendmahl Jesu Christi mit den zwölf Jüngern. Zusammen mit dem letzten Abendmahl fand auch die Fußwaschung statt. Was bedeutet die Fußwaschung? Am Vorabend seines Kreuzestodes wusch Jesus beim letzten Abendmahl seinen Jüngern die Füße und trocknete sie mit dem Tuch, das ihn umgürtete. Philipper 2.5: Ein Beispiel habe ich euch gegeben, daß ihr tut, wie ich euch getan habe. Christus zeigte, dass auch die Jünger untereinander zum Dienen bereit sein müssen....

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier
4

2. Alpha-Kurs in Korneuburg zu Ende

Der 2. Alpha-Kurs in Korneuburg unter der Leitung von Kaplan Basilius Stiller CanReg dauerte 10 Wochen und endete am 21.1.2017. Daran nahmen 27 Damen und Herren teil. Was ist Alpha-Kurs überhaupt? Es werden Inhalte des christlichen Glaubens thematisiert, Fragen gestellt. Es wird diskutiert. Man lernt vieles und entdeckt in sich was Neues. Der Alpha-Kurs produziert keine allwissenden Christen. Der Alpha-Kurs setzt intensives Nachdenken in Gang und stillt den Durst auf spiritueller Ebene. Zum...

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier
Foto: Stefan Koller

"Die Weichen sind gestellt" - Lesung von Hanspeter Madlberger

Am Mo, 13.02.2017 um 19:00 "Die Weichen sind gestellt" - Lesung von Hanspeter Madlberger Ägydiussaal, Kirchenplatz 1, 2100 Korneuburg Hanspeter Madlberger, erfolgreicher Wirtschaftsjournalist und Herausgeber, zur Zeit verdienter Gestalter unseres Pfarrblattes, präsentiert sein Erstlingswerk. Hanspeter Madelberger liest aus seinem Buch "Die Weichen sind gestellt". Heiter-besinnliche Gedichte, Epigramme, Zweizeiler, Schüttelreime und Limericks. Sprachwitz als Stilmittel, in Anlehnung an große...

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier
3

Aplha-Kurs in der Stadtpfarre Korneuburg zu Ende!

"Wenn ich bete, geschehen merkwürdige Zufälle. Wenn ich aufhöre zu beten, hören zufällig auch die Zufälle auf!" (William Temple, ehemaliger Erzbischof von Canterbury) Der Alpha-Kurs ist zu Ende! 10 Abende mit Vorträgen, Diskussionen, Fragen stellen, Nachdenken. Ob jede Teilnehmerin oder jeder Teilnehmer alle Antworten bekommen hat? Wenn eine Frage beantwortet wurde, hat man eine Nächste parat. Danke an Alpha-Kurs Leiter Basilius Stiller CanReg, der mit uns einige Führungen in die umfangreiche...

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier
Foto: Rudi Röhricht
1

Winterwanderung im Schnee von Seebarn nach Korneuburg

Die Wandergruppe der röm.-kath. Stadtpfarre St. Ägyd, Korneuburg nutzte den sonnigen Wintertag und wanderte im Schnee. Die Wanderung begann in Seebarn und führte durch die Weingärten zur Hundsleitn. Nach einer kurzen Rast bei den malerischen Weinkellern ging es weiter nach Stetten. Der nächste Abschnitt führte entlang des Donaugrabens und Feldwege nach Korneuburg. Maria und Leopold Pajpach erwarteten die Wanderer in der Jochingergasse mit einem erprobten Mittel gegen die Kälte! Sie begleiteten...

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier
Foto: Sabina Gass

Sternsinger besuchten das Rathaus Korneuburg

Sternsinger der Stadtpfarre Korneuburg besuchten das Rathaus Korneuburg. Die Sternsinger Caspar, Melchior und Balthasar samt jungem Gefolge besuchten Bürgermeister Christian Gepp. Weihrauch, Lieder und gute Wünsche für das Jahr wurden gebracht. Rund 35 junge Leute der Pfarre waren im Korneuburger Stadtgebiet von Tür zu Tür unterwegs und sammelten für Projekte in Entwicklungsländer. 2016 wurden in Korneuburg weit über 8.000,-- Euro gespendet. Foto: Die Sternsinger (Livia, Lana und Noah Kulterer,...

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier
Foto: Erwin Widy

Jahresausklang der Wandergruppe der röm.-kath. Stadtpfarre St.Ägyd, Korneuburg

Den Jahresausklang feierte die Wandergruppe der röm.-kath. Stadtpfarre St.Ägyd, Korneuburg mit einer traditionellen Busfahrt. Dieses Jahr suchten wir uns Schloss Hof aus. Anita Tauber gestaltete die Dankandacht in der Pfarrkirche Lassee, die dem heiligen Martin geweiht ist. An der Orgel begleitete uns Johanna Deiser. Nach einer kurzen Weiterfahrt waren wir auch schon im Gasthaus zum Prinz Eugen angekommen. Dort gab es ein deftiges „fest-Essen“. Für Unterhaltung sorgte DJ „HAUI“ mit einem...

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier
Foto: Rudolf Röhricht
1

Senioren-Wandergruppe der Stadtpfarre Korneuburg beim Narrenwecken

Bei klassischem Herbstwetter traf sich die Wandergruppe der r.k. Pfarre Korneuburg am 11.11. am Korneuburger Hauptplatz zum Narrenwecken und begrüßte das Faschingsprinzenpaar. Die traditionelle, natürlich nur symbolische, Übergabe des Rathausschlüssels an Prinzessin Paula und Prinz Werner wurde genau verfolgt. Nach dieser unterhaltsamen Einleitung in den Fasching und mit einem lauten „Ratti-Ratti“ starteten wir via Bisamberg nach Klein-Engersdorf. Beim Heurigen Moser erwarteten uns schon die...

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier

Hl. Martin auf seinem Ross in Korneuburg am 12.11.2016

Das Martinsfest begann mit einer Wortgottesfeier in der Stadtpfarrkirche St. Ägyd, zelebriert von Pastoralassistent Hermann Widy und begleitet vom Kinderchor Schola. Der Heilige Martin höchstpersönlich auf seinem Ross wartete auf die unzähligen Kinder, die mit ihren bunten Laternen aus der Kirche strömten. Die Jungschar zeigte eine Szenen aus der Geschichte über den Hl. Martin, der bei eisiger Kälte einen halb erfrorenen Bettler sah. Aus Mitleid mit ihm schnitt Martin die Hälfte von seinem...

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier
v.l.n.r.: PGR Rudolf Widhalm, Traude Glanz/Pfarrbibliothek Korneuburg, Eva Wagner/Pfarrbibliothek Korneuburg, Stadtpfarrer Stefan Koller CanReg, Maler und Autor Walter Baca, Brigitte Baca, SR Andreas Minnich

Walter Baca - Lesung und Vernissage "Welt der Gefühle"

Am Fr, 21.10.2016 fand die Lesung und Eröffnung der Ausstellung "Welt der Gefühle" von Walter Baca im Ägydiussaal, Stadtpfarre Korneuburg, statt. Eine illustre Schar Kunstinteressierter bestaunte nicht nur die Bilder von Walter Baca sondern lauschte auch seinen nachdenklichen und humorvollen Texten rund um Liebe und Heimat, eben "Gefühle". Bunte Bilder von Walter Baca sind bis Ende November 2016 im Ägydiussaal, Kirchenplatz 1, Korneuburg, zu sehen (sonntags, beim Pfarrkaffee zwischen 9 und 12...

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier
Foto: Basilius Stiller

Alpha-Kurs in der Stadtpfarre Korneuburg

Was ist Alpha? Manchmal ist es einfacher keine Frage zu stellen. Doch beim Alpha-Kurs möchten wir dem Sinn des Lebens auf die Spur kommen und deswegen sind alle Fragen erlaubt. Alpha ist unkompliziert und setzt keinerlei Vorkenntnisse voraus - eine bewährte Möglichkeit, in entsprechender Atmosphäre mehr über den christlichen Glauben zu erfahren. Der Alpha-Kurs kommt aus der anglikanischen Kirche in London, ist konfessionsübergreifend und wird in allen christlichen Kirchen und...

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier
Foto: Walter Baca

Walter Baca - Vernissage und Lesung

Walter Baca - Vernissage und Lesung - Ägydiussaal, Kirchenplatz 1, 2100 Korneuburg Freitag, den 21.10.2016 um 19 Uhr, Einlass um 18.30 Eintritt frei! Über den Künstler Walter Baca Walter Baca ist ein bekannter Maler und Autor. Seit Jahren gehört er zur Künstlergruppe Korneuburg, nimmt am Korneuburger Kunstkilometer und am Höfefest aktiv teil. Auch als Autor hat er sich auch einen Namen gemacht. Werke von Walter Baca führen in eine Welt von Sarkasmus, Selbstironie, Kritik und Liebe. Wo:...

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier
Foto: Rudi Röhricht

Die Wandergruppe der Stadtpfarre Korneuburg auf Weingartenwanderung

Die Wandergruppe der röm.-kath. Stadtpfarre Korneuburg nutzte den 21. September, einen der schönen Spätsommertage, für die traditionelle Weinbergwanderung. Dieses Jahr war Kalladorf das Ziel, im Herzen des Weinviertels. Zur Einstimmung konnte die Qualität der Trauben, sowie die Weine der letzten Lese überprüft werden. Die anschließende Wanderung durch eine der Kellergassen führte zur Hubertuskapelle auf einer kleinen Anhöhe. Für unsere „Spaziergänger“ war die Fahrgelegenheit mit dem Traktorzug...

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier
Kath. Pfarrkirche hl. Katharina in Schwarzenbach a. d. Pielach | Foto: Rudi Röhricht

Wanderwoche in Türnitz mit Kaplan Mag. Ignatius Nicolae Sutel CanReg

Die mittlerweile traditionelle Wanderwoche der Wandergruppe der r.k. Pfarre Korneuburg war diesmal im Hotel Goldener Löwe in Türnitz im Traisental. Wir hatten ein reichhaltiges und auch herausforderndes Wanderprogramm. Am Donnerstag besuchten uns Kaplan Ignatius Nicolae Sutel und Anita Tauber, die gemeinsam mit uns die Messe in Schwarzenbach a. d. Pielach feierten. Unsere Ausflüge und Aktivitäten beinhalteten: - Der Bummelzug der Marktgemeinde brachte uns an die schönsten "Fleckchen" von...

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier

Ägydi-Kirtag in der Stadtpfarre Korneuburg

Der 38. Ägydi-Kirtag in der Stadtpfarre Korneuburg Nach dem Festgottesdienst am 4.9.2016, den Abtprimas Bernhard Backovsky CanReg, Propst des Stiftes Klosterneuburg, feierlich und herzlich zelebrierte, begann auf der Pfarrwiese der 38.Ägydi-Kirtag. Die gründliche Vorbereitung dieses Festes leitete erfolgreich der Mesner Anto Marijic. Um die 40 Helfer waren involviert. Mehr als 800 Besucher feierten den traditionellen Kirtag auf der Pfarrwiese. Das sonnige Wetter erfreute alle auch dieses Jahr....

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier

Hl. Ägydius-Festmesse in der Stadtpfarre Korneuburg

HEILIGER ÄGYDIUS 01. September 2016 19:00 Ort: Stadtpfarrkirche St. Ägyd Festgottesdienst zur Ehren unseres Pfarrpatrons! Am 1. September 2016 um 19 Uhr wird ein Festgottesdienst zu Ehren von Hl. Ägydius, Patron unserer Stadtpfarre Korneuburg zelebriert. Nach der Fertigstellung des neuen Pfarrheimes im vorigen Jahr trägt es stolz den Namen Ägydiussaal. Auf einem Ehrenplatz hängt im Ägydiussaal eine Unikat- Ikone „Hl. Ägydius“, die von Ludmilla Wingelmaier, Ikonenmalerin aus Korneuburg, im...

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.