Stadtpfarre St. Veit

Beiträge zum Thema Stadtpfarre St. Veit

Martha Weisböck leitet den Workshop in St. Veit. | Foto: priv
2

Workshop im Pfarrzentrum St. Veit
In Ritualen das Leben feiern

ST. VEIT. "Das Leben ist ein Kreislauf aus Wandel und Neubeginn", erzählt die ehemalige St. Georgener Pastoralassistentin Martha Weisböck", das wird auch in den Jahreszeiten, den Elementen und in unseren Lebensphasen sichtbar." Weisböck, die als selbstständige Ritualgestalterin und als Krankenhausseelsorgerin arbeitet, konnte für das Seminar der Katholischen Frauenbewegung der Diözese Gurk-Klagenfurt "In Ritualen das Leben feiern" am 29. März in St. Veit gewonnen werden. "In meinem Workshop...

Auch Bischof Marketz und Generalvikar Sedlmaier unterstützen die Aktion Familienfastttag (im Bild mit Diözesanreferentin Monika Tuscher). | Foto: kfb
4

Suppenaktion der Stadtpfarre St. Veit
Gutes für sich selber und andere

ST. VEIT. Auch heuer wird die Stadtpfarre St. Veit die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung tatkräftig unterstützen. Zu diesem Zweck verteilen Firmlinge am 22. März von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr am Hauptplatz beim Bauernmarkt wieder Suppe zum Mitnehmen. Vorbereitet werden die Köstlichkeiten von Firmlingen unterstützt von Eltern und Paten, sowie Frauen aus der Pfarre. Mit den Spenden aus der „Suppe to go“-Aktion wird die entwicklungspolitische Zusammenarbeit von Frauen im Inland...

Nach 25 Jahren in St. Veit übergibt Stadtpfarrer Rudolf Pacher die Pfarrleitung an Jinu Joseph. | Foto: Lechner

Jinu Joseph übernimmt die Stadtpfarre
St. Veit hat einen neuen Pfarrer

ST. VEIT. Nach 25 Jahren verlässt Pfarrer Rudolf Pacher die Pfarre St. Veit. Sein Nachfolger wird Jinu Joseph, der in den letzten drei Jahren Kaplan in der Herzogstadt war.  Seit September 2019 ist der gebürtige Inder, der aus der südindischen Provinz Kerala stammt, in Kärnten. "Ich bin auf einem kleinen Bauernhof mit meinem jüngeren Bruder aufgewachsen", erzählt Jinu Joseph in akzentfreiem Deutsch, " mit 26 Jahren wurde ich zum Priester geweiht." Nach drei Kaplansjahren wurde Joseph dann...

10

Coffee to help Tag ging wieder über die Bühne
Kaffee trinken und helfen

ST. VEIT. Beim diesjährigen Spar Coffee to help Tag waren wieder Jugendliche bei den Spar Märkten in ganz Kärnten und Osttirol im Einsatz. Im Bezirk St. Veit engagierten sich Schülerinnen der HLW St. Veit, des BORG Althofen und Firmlinge der Stadtpfarre St. Veit bei dieser Aktion und sammelten Spenden für die Caritas Lebensberatungsstelle in der Herzogstadt. "Der Bedarf an Spenden ist groß", erzählt Ramona Janesch von der Young Caritas Kärnten, "im vergangenen Jahr konnte in den regionalen...

Am Karsamstag findet um 13.00 Uhr auf dem Hauptplatz wieder die Speisensegnung statt. | Foto: Pfarre
3

Termine der Pfarre St. Veit in der Osterzeit
Ostern mit der Stadtpfarre St. Veit

Donnerstag 21. bis Samstag 23. 03. Von 9.00 bis 16.00 Uhr im ersten Stock des Pfarrzentrums, Kirchgasse 2. Verkauf von Bildern und Kreativem wie Engel, Wichtel, Osterhasen und Ähnlichem aus der privaten Werkstatt von Monika Pacher. Der Erlös kommt einem Waisen- und Straßenkinderprojekt zu Gute. Samstag, 23.03.2024 „Stadtpfarre am Ostermarkt“ 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mit Lagerfeuer, Bastelstation, „Coffee to help“ und Musikprogramm Palmsonntag, 24.03.2024 8.45 Uhr Palmweihe am Hauptplatz,...

Foto: Pfarre St. Veit
7

Im Pfarrzentrum St. Veit an der Glan.
Stadtpfarre veranstaltet Flohmarkt für Pfarr-Caritas

ST. VEIT. Auch heuer findet wieder der traditionelle Flohmarkt der Stadtpfarre St. Veit statt. Für Schnäppchenjäger wird dabei einiges geboten. Während man in der großen Bücherabteilung im ersten Stock des Pfarrzentrums Bücher zum Kilopreis erwerben kann, sind für Interessierte sicher die einen oder anderen Schmankerl in der Spielzeugabteilung, bei den Haushaltwaren oder in der Bekleidungsabteilung im Erdgeschoss dabei. "Es eine Veranstaltung, die zweierlei Nutzen hat", erklärt Organisator...

Pastoralassistentin Lisa Stockhammer freut sich auf das erste Gemeinschafts-Cafe. | Foto: Lechner

Pfarre lädt zu Gemeinschafts-Cafe

ST. VEIT. "Wir möchten auch als Pfarre einen Beitrag leisten, das Gemeinschaftsleben in der Herzogstadt zu fördern", erzählt Pastoralassistentin Lisa Stockhammer, "daher laden wir ab Oktober ganz herzlich zum Gemeinschafts-Café in das Pfarrzentrum St. Vitus." An jedem ersten Donnerstag im Monat öffnet die Stadtpfarre dann von 15.00 bis 16.30 Uhr die Türen für Gäste aller Generationen. Bei Kaffee und Kuchen sollen Gespräche entstehen, Brettspiele gespielt werden, gemeinsam gesungen werden und...

Stadtpfarrer Rudolf Pacher und Pfarrgemeinderatsobmann Heinz Ellersdorfer bedankten sich für die ehrenamtliche Mitarbeit. | Foto: Pfarre St. Veit
2

Pfarre lud zum Fest für die helfenden Hände

ST. VEIT. Am Hochfest „Peter und Paul“ lud Pfarrer Rudolf Pacher mit seinem Team zum Festgottesdienst und anschließender Feier für die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Pfarre. „Wir sind sehr dankbar, dass sich so viele Menschen in unserer Pfarre einbringen und uns in verschiedenster Weise unterstützen“, so der Stadtpfarrer. Den über 100 Gästen dankte auch Pfarrgemeinderatsobmann Heinz Ellersdorfer, anschließend wurde bei Speis und Trank gefeiert.

2

"Coffee to help" für Caritas Flüchtlingshilfe
Jugendliche der Pfarre sammeln für Ukraine-Flüchtlinge

ST. VEIT. Im Rahmen der Firmvorbereitung veranstalten Jugendliche beim Osterkrämermarkt am 8. April von 13.00 bis 16.30 Uhr einen "Coffee to help" für die Caritas Ukraine Hilfe. Bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen kann man mit einer Spende die Aktion unterstützen. "Ich war sofort bereit bei dieser Sache mitzumachen", erzählt Gloria Ofner, eine der Helferinnen. Musikalische Umrahmung gibt es von "New Soul", der Jugendband der Stadtpfarre.

Stadtpfarre St. Veit
Johann Fercher tritt in den Ruhestand

Seelsorger und Vikar Johann Fercher tritt mit 28. Feber auf eigenen Wunsch in den Ruhestand. ST. VEIT. Seit 40 Jahren ist Johann Fercher Seelsorger in der Stadtpfarre St. Veit, lange Zeit war er auch Seelsorger im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit. Mit 28. Feber tritt Fercher auf eigenen Wunsch in den Ruhestand und wird von seinen Funktionen entlastet. Johann Fercher, am 25. September 1940 in Obervellach geboren, wurde 1964 in Klagenfurt zum Priester geweiht. Von 1965 bis 1971 war...

Foto: mev.de
1

Pfarrfasching in St. Veit

ST. VEIT. Die Stadtpfarre St. Veit lädt am Samstag, den 25. Februar, ab 16 Uhr zum Pfarrfasching im Pfarrzentrum St. Vitus ein. Mit dabei sind Sepp, das Ur-Viech, Otto, der Virtuose, die Schauspieler Florian & Luise sowie "Die St. Donater". Ebenfalls dabei: "Die Sakramentalisten" aus Meiselding. An Speiß und Trank mangelt es nicht und für die jüngsten Besucher gibt es eine Kinder-Disco. Wann: 25.02.2017 16:00:00 Wo: Pfarrzentrum St. Vitus, Kirchpl. 2, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte...

Konzert für Trompete, Orgel und Chor

Kirchenmusik in den Filmen Gabriel Fauré/Diego Cal/ AndreaTomasi, © Foto stadtpfarre Gabriel Fauré/Diego Cal/ AndreaTomasi (© Foto: stadtpfarre) Musik von : M. A. Charpentier ,A. Vivaldi,G. F. Hændel , W.A.Mozart, G. Verdi, J. S. Bach, A. Piazzolla G. Fauré, B. Coulais, E. Morricone, J. Williams Chor: Gabriel Fauré Chorleiter: Emanuele Lachin Trompete:Diego Cal Orgel: Andrea Tomasi Ort: 9300 St. Veit/Glan, Kirchplatz 1, Stadtpfarrkirche Beginn: 12.10.2013 18:00 Ende: 20:00 ReferentInnen: Chor...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.