Stadtplanung

Beiträge zum Thema Stadtplanung

Foto: Courtier

Meinung der Gänserndorfer Redaktionsleiterin
Ein Puzzlestein für Gänserndorf

Die Gänserndorfer Gastro-Szene wird um neue Lokale bereichert. Ein Gewinn für alle. Für die Gäste sowieso, denn die können sich angesichts der Vielfalt überlegen: Wohin gehen wir heute in Gänserndorf essen, worauf haben wir Gusto? Für die Wirte ebenso, denn der altbekannte Spruch - Konkurrenz belebt das Geschäft - trifft auch beim Essen und Trinken zu. Je mehr Angebot, umso belebter die Stadt und umso mehr Gäste. Und die Bezirkshauptstadt gewinnt selbstverständlich auch durch das erweiterte...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Meinung der Gänserndorfer Redaktionsleiterin
So schön bist du, mein Gänserndorf!

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. So mancher Gänserndorfer mag seine Heimatstadt als schön empfinden, viele sehen in puncto Ortsbild-Gestaltung noch Luft nach oben. Vor allem der fehlende Hauptplatz lässt die Gänserndorfer neidisch nach Mistelbach blicken ... oder Retz oder Zwettl. Es ist ein herausforderndes Projekt, im ehemaligen Straßendorf einen Hauptplatz zu schaffen, wo nie einer war; schon die Vor- Vorvorgänger von Bürgermeister René Lobner zerbrachen sich darüber die Köpfe, wie...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Zwischen Musikschule (links) und einem neuen Café wird sich der Eingang zum zukünftigen Hauptplatz befinden. | Foto: Visualisierung: Frank&Sue
2

Stadtentwicklung
Gänserndorfs Zentrum entsteht 2021

GÄNSERNDORF. Eine Stadt ohne Zentrum - das soll bald Geschichte sein. Den Hauptplatz sucht man in der Bezirkshauptstadt vergeblich, der Rathausplatz existiert nur dem Namen nach, doch nächstes Jahr geht es mit der Gestaltung eines Platzes im Zentrum von Gänserndorf los. Der Plan sieht so aus: Der Mittelpunkt der Bezirkshauptstadt wird der Bereich vom Kulturhaus an der Bahnstraße über die Musikschule bis zur Schubertstraße, die parallel zur Bahnstraße führt. Zwischen den beiden Straßen entsteht...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.