Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Der Brucker Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung wieder wichtige Beschlüsse gefasst. | Foto: MeinBezirk/Angelika Kern
5

Bruck an der Mur
Stadtrat beschließt Investitionen in viele Bereiche

Umfangreiche Maßnahmen hat der Brucker Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen; es geht um Investitionen in verschiedene Kinderbetreuungseinrichtungen, die Bestellung eines neuen Fahrzeugs für die Feuerwehr, Pflegemaßnahmen bei Innenstadt-Bäumen und Wirtschafts- und Vereinsförderungen. BRUCK AN DER MUR. Erst vor wenigen Tagen trat der Brucker Stadtrat zu seiner September-Sitzung zusammen, um wieder wichtige Beschlüsse für die nähere Zukunft zu fassen. Die Themenpalette war dabei sehr...

In den Kindergarten Wiener Straße wird investiert; rund 42.000 Euro fließen heuer laut Stadtratsbeschluss dorthin. | Foto: Stadt Bruck
4

Stadtrat Bruck
Wichtige Investitionen und Subventionen beschlossen

Der Brucker Stadtrat hat in seiner ersten Sitzung nach der konstituierenden Gemeinderatssitzung zahlreiche Beschlüsse gefasst, darunter die Erweiterung des Kindergartens Wiener Straße, die Erneuerung technischer Infrastruktur im Kulturhaus-Stadtsaal sowie die Unterstützung des inklusiven Projekts „Im Rampenlicht – bunte Inklusion“. BRUCK AN DER MUR. In der noch recht jungen, aktuellen Gemeinderatsperiode hat sich der Brucker Stadtrat bereits vor einigen Tagen zusammengefunden und einige...

Der Brucker Stadtrat hat viele Beschlüsse gefasst. | Foto: Stadt Bruck
3

Stadtrat Bruck
Investitionen in Bildung und Betreuung

Der Brucker Stadtrat beschloss umfangreiche Investitionen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Außerdem werden auch Vereine, die Jugend und Veranstaltungen maßgeblich gefördert. BRUCK. Um die Sicherheit für Kinder und Betreuungspersonal in den Kindergärten Westend, Utsch und Paulahof zu erhöhen, werden die bestehenden Verglasungen auf Sicherheitsverglasungen getauscht. Hierfür wurden vom Stadtrat rund 48.000 Euro beschlossen. Weiters wurde die Sanierung des desolaten Zaunes bei der...

Stadtrat Bruck Mur
Minoritenplatz, Wochenmarkt und Jugendzentrum

Der Minoritenplatz in Bruck, das Jugendzentrum und der Wochenmarkt standen im Mittelpunkt der jüngsten Stadtratssitzung. BRUCK. Die "Begegnungszone Minoritenplatz" wurde als kommunales Schlüsselprojekt definiert. Es soll ein nachhaltig städtebaulicher Impuls zur Belebung des Stadtzentrums ausgelöst werden.  Die Kampus Raumplanungs- und Stadtentwicklungs GmbH wurde mit der Erstellung eines Förderantrags beauftragt. 2025/26 sollen entsprechende Planungsleistungen und Genehmigungsverfahren...

Das Kindertheater wird wieder in Aktion sein. | Foto: Knoll
2

Stadtrat Bruck
Kultur, Investitionen in die Infrastruktur und Ukraine-Hilfe

Das Veranstaltungs- und Kulturprogramm, Investitionen in die städtische Infrastruktur und Beiträge zur humanitären Hilfe standen im Mittelpunkt der aktuellen Stadtratssitzung. BRUCK/MUR. Um den Brucker:innen ein abwechslungsreiches Kulturangebot mit Konzerten, Filmpräsentationen, Ausstellungen, Kindertheater und ein interaktives Kunstprojekt bieten zu können, wurde das Kulturprogramm von April bis Oktober 2022 beschlossen. Dieses startet am 7. April 2022 mit der Filmpräsentation im Stadtkino...

Bruck/Mur
Beschlüsse aus dem Stadtrat

Maßnahmen für den Zivil- und Katastrophenschutz, neue Parkautomaten sowie soziale Aktionen und Förderungen wurden in der aktuellen Stadtratssitzung der Stadt Bruck beschlossen. In Sachen Zivil- und Katastrophenschutz werden die zukünftigen Notanlaufstellen der Stadt mit einer Notstromversorgung ausgerüstet. Dies betrifft das Rüsthaus der Feuerwehr Picheldorf sowie das Rathaus und den städtischen Wirtschaftsbetrieb. Die beiden Feuerwehrhäuser Oberaich und Bruck verfügen bereits über eine...

Der Minoritenplatz in der Altstadt soll in den nächsten Jahren attraktiver werden. | Foto: Stadt Bruck/Maili
2

Bruck/Mur
Investition in die Infrastruktur

Im aktuellen Brucker Stadtrat standen Investitionen in die Infrastruktur ebenso wie die Vergabe von Wohnungen, Stipendien und Förderungen auf dem Programm. Vergaben und Förderung: Im Bereich Wohnen wurden vier Gemeindewohnungen sowie drei Wohnungen der Siedlungsgenossenschaft Ennstaler an ihre neuen Mieter vergeben. Für drei junge Brucker Studenten wurden Stipendien genehmigt, ebenso Förderungen für Musikschulbeiträge genehmigt. Entwässerung: Im Ortsteil Mitteraich kommt es seit vielen Jahren...

Bruck/Mur
Beschlüsse aus dem Stadtrat

Investitionen in Straßen und öffentliche Grünflächen, diverse Förderungen und Subventionen sowie das geplante Veranstaltungs- und Kulturprogramm für 2021 wurden im Stadtrat beschlossen. Das Seilhängesystem für die Straßenbeleuchtung in der Innenstadt wird saniert. Für heuer ist der Abschnitt vom Kreisverkehr bei der Forstschule über die Körnerstraße bis zum Koloman-Wallisch- Platz vorgesehen. Die Kosten für diese Sanierungsmaßnahmen belaufen sich auf 35.000 Euro. Im Zuge der aktuellen...

Bruck/Mur
Beschlüsse des Stadtrates

Im Brucker Stadtrat wurden Maßnahmen zur Erhaltung der städtischen Infrastruktur, Unterstützungsmaßnahmen für Vereine, Wohnungsvergaben und diverse Beauftragungen beschlossen. Wohnen:  Drei Gemeindewohnungen und fünf Wohnungen der Ennstaler Siedlungsgenossenschaft werden an neue Mieter übergben. Infrastruktur: Das bestehende Geländer entlang des Kaltbaches ist nicht mehr erhaltungswürdig. Aus diesem Grund wird als Ersatz ein in Ortbeton zu errichtendes Fahrzeugrückhaltesystem hergestellt. Die...

Bruck/Mur
Weihnachtsaktionen und Förderungen trotz Corona

Im Stadtrat wurden neben Wirtschafts- und Sondersportförderungen auch Weihnachtsaktionen für Brucker Bürger sowie Maßnahmen für Schulen beschlossen. Wirtschaftsförderungen: Die Stadt Bruck unterstützt Firmen und Unternehmen während der Corona-Krise weiter maßgeblich. In der aktuellen Stadtratssitzung wurden 15.000 Euro für Wirtschaftsförderung von Neuansiedelungen beschlossen. Klaudia Fürstaller eröffnet in Oberaich demnächst mit ihrem Genussladen eine moderne Greißlerei mit Feinkostabteilung,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.