Stadtschlaining

Beiträge zum Thema Stadtschlaining

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (2.v.r.) eröffnete gemeinsam mit ACP-Präsident (Austrian Centre for Peace) Mag. Norbert Darabos, Dr. Yair Hirschfeld (Vortragender, Nahost-Friedensvermittler) und Mag. Tobias Lang (v.l.) das 3. Austrian Forum for Peace auf Burg Schlaining. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Stadtschlaining
Drittes "Austrian Forum for Peace" offiziell eröffnet

Auf Burg Schlaining fand Montagabend die offizielle Eröffnung des „Austrian Forum for Peace 2025“ unter dem Motto „Peace in Crisis – Herausforderungen und Chancen für eine Welt im Umbruch“ statt. Fokussiert wird auf die Themen „Transnationale Beziehungen im Wandel“ und „Desinformation und ihre Auswirkungen auf den Frieden“. STADTSCHLAINING. Das Österreichische Friedenszentrum (ACP) versammelte 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und der internationalen...

Der Hauptplatz in Stadtschlaining musste aufgrund von hoher CO-Konsentration im Kanal großräumig gesperrt werden.  | Foto: Alexander Flaschberger | BFKDO Oberwart
0:25

Anrainer evakuiert
Explosionsgefahr am Hauptplatz in Stadtschlaining

In Stadtschlaining kam es am Sonntag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Aufgrund einer vermuteten Explosionsgefahr mussten der Hauptplatz, die historische Synagoge, umliegende Gebäude sowie ein Hotel vorsorglich evakuiert werden. Rund 40 Personen wurden in Sicherheit gebracht, heißt es vonseiten der Feuerwehr. STADTSCHLAINING. Auslöser für den Alarm war eine Verpuffung und Rauchentwicklung im Bereich der Synagoge am Sonntagmittag. Zunächst bestand der Verdacht auf einen Dachstuhlbrand, dieser...

Die Feuerwehrkameraden aus Drumling luden mit Kommandant Wolfgang Kuch an der Spitze zum traditionellen Dämmerschoppen auf den Dorfplatz.
29

Feuerwehr lud zu einem Dorf-Event
Traditioneller Dämmerschoppen Drumling

"Sommerzeit ist Eventzeit"! Ja in der Tat -viele Veranstalterinnen und Veranstalter nutzen die warmen Sommermonate, um eine Vielzahl von Events zu organisieren. In jedem Ort trifft sich derzeit Jung und Alt zu diversen Veranstaltungen. In Holzschlag wurde das neue Feuerwehrhaus und der Schulcampus feierlich eröffnet. Die Burgarena Schlaining wurde mit "Under The Bridge" gerockt. Das Stadtfest in Pinkafeld ist ein Highlight im Sommer und ging bei perfektem Wetter über die Bühne. In Markt Allhau...

Ein beeindruckender Konzertabend der Militärmusik Burgenland in der ausverkauften Burgarena Schlaining. Ein Abend unter dem Motto "Promise of Peace - Musik im Zeichen des Friedens".
63

Musik im Zeichen des Friedens
Sommerkonzert der Militärmusik Burgenland

Das Sommerkonzert der Militärmusik Burgenland unter der Leitung von Johann Kausz fand am 13. Juni in der ausverkauften Burgarena Schlaining statt. Das Konzert stand unter dem Motto "Promise of Peace" - Musik im Zeichen des Friedens. STADTSCHLAINING. Ein Konzert, das ganz im Zeichen des Friedens stand und von Militärdekan Oberst Alexander Wessely mit sehr einfühlenden, aber auch mahnenden Worten moderiert wurde. Friede, ein Thema von zeitloser Bedeutung, das heute mehr denn je bewegt. Friede ist...

Anzeige
Christoph Mezgolits von GOiNTERIM besuchte Susi Lochuk in Stadtschlaining in der FirmenBurg  | Foto: Peter Seper
36

Stadtschlaining
Tag der offenen Tür im neuen Büro der FirmenBurg

Die Unternehmerin mit Weitblick, Susi Lochuk, hat mit ihrer FirmenBurg ein neues Bürogebäude in Stadtschlaining bezogen. Wenn sich Chancen auftun, gibt’s bei Susi kein langes fackeln. Sie ergreift jede Möglichkeit beim Schopf um sich weiter zu entwickeln. Die innovative Dienstleisterin hat kurzerhand die FirmenBurg OG in das Gebäude der ehemaligen Raiffeisenbank übersiedelt. Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert und gratulierten sehr wertschätzend. "Liebe Susi Lochuk, alles...

Anzeige
Susi Lochuk hat für die FirmenBurg und die darin tätigen Unternehmen einen neuen Standort in Stadtschlaining gefunden. | Foto: MeinBezirk Oberwart
13

Bürodienstleistungen angeboten
Ein neuer Standort für die FirmenBurg

Die Unternehmerin mit Weitblick, Susi Lochuk, hat mit ihrer FirmenBurg ein neues Bürogebäude in Stadtschlaining bezogen. STADTSCHLAINING. Die öffentlich bestellte Buchhalterin und Sprachdienstleisterin Susi Lochuk – Mitglied des Ausschusses in der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie und gewerblichen Dienstleister, sowie Mitglied der Spartenkonferenz der Sparte Information und Consulting – hat mit ihrer Firma einen neuen Standort bezogen. Sie übersiedelte in...

Anzeige
Die Burgarena bietet auch heuer wieder eine Vielfalt an Kultur und wird von so manchen Musikgrößen gerockt.
10

Ortsreportage Schlaining
Kulturvielfalt in der Burgarena - OSG Bauprojekte

In der Kultur-Betriebe-Burgenland (KBB) Festival-Familie bietet Schlaining eine breite Programmvielfalt in allen Genres - bis zum Jahreswechsel. STADTSCHLAINING. "Die Bagger sind aufgefahren und haben das alte Schulgebäude aus dem Jahr 1966 dem Erdboden gleich gemacht. Jetzt soll auf diesem Areal ein Pflegestützpunkt der Gemeinde entstehen", so Bgm. Markus Szelinger. Wir warten nur noch auf die Einreichpläne von SOWO-Burgenland und wollen uns dem Projekt mit vier Wohnungen anschließen. Die...

Anzeige
25 Jahre arbeiteten Olivia und Angela "Angie" Postmann Seite an Seite. Jetzt führt Angie das Pub unter "Mamsell Lieu" in der zweiten Generation. | Foto: Peter Seper
6

Stadtschlaining: Baureportage
"Angie" Postmann übernahm Mike's Cafe Pub

Angela "Angie" Postmann übernahm "Mike's Cafe Pub" und führt es als "Mamsell Lieu" - Die Dame am Platz - in die zweite Generation. STADTSCHLAINING. Angela Postmann steht mit ihrem Team Nici, Heidi, Olivia und Eva für eine ehrliche, kreative Küche mit regionalen Produkten in hoher Qualität. "Als "Mamsell Lieu" - der Dame am Platz - möchte ich jedem Gast - vom Arbeiter bis zum Bankdirektor - den Besuch in behaglicher Atmosphäre zum kulinarischen Erlebnis machen. Bei mir erlebt der Gast...

Ökumenisches Pfingsfest in der Burgarena Schlaining
am 9. Juni 2025
93

Stadtschlaining: Ökumenischer Gottesdienst
Fest des Miteinanders

Mit dem "Fest des Miteinanders" in der Arena der Burg Schlaining klang die "Bischöfliche Visitation" im Seelsorgeraum "Via Pacis" aus. Der Ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag war ein Fest der Freude und des Dankes mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und Superintendent i.R. Manfred Koch, sowie Pfarrmoderatoren und Pfarrseelsorger beider Religionsgemeinschaften des Bezirkes Oberwart. STADTSCHLAINING. Alle sechs Jahre ist in jeder Pfarre der Diözese Eisenstadt eine "Bischöfliche...

Der KLANGfrühling 2025 Stadtschlaining startete mit einer musikalischen "Genuss-Reise" durch alle Ortsteile - Intendant Gerhard Krammer (Li.) und Eventmanager Werner Glösl (Re.) sowie die Musikerinnen und der Musiker der "Joseph Haydn Privathochschule" wurden in Altschlaining von Melanie und Christian Gabriel willkommen geheißen. | Foto: Peter Seper
69

Stadtschlaining
Viele „Träume“ beim Klangfrühling im Jahr 2025

Der KLANGfrühling: Seit 25 Jahren verwandelt sich Stadtschlaining im Mai in ein internationales Musikzentrum. Mit Intendant Gerhard Krammer ist dieser einstige Geheimtipp zu einer beeindruckenden, einzigartigen kulturellen Veranstaltung herangewachsen, die mittlerweile überregional Beachtung findet. STADTSCHLAINING. Mittlerweile hat sich die Friedensstadt Schlaining zu einem internationalen Musikzentrum gewandelt, wo nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler sowie...

Vier Teams ritterten um den U12-Landesmeistertitel in Oberwart. | Foto: Young Gunners
23

Basketball
Young Gunners holen drei Landesmeistertitel, Getsgo einen

Großartige Leistungen zeigten die Nachwuchsbasketballer der Young Gunners bei den jeweiligen Landesmeisterschaften. Insgesamt drei Titel gingen nach Oberwart. Ein Landesmeistertitel wanderte zu den BBC Nord Dragonz nach Eisenstadt. Einen weiteren erspielte sich Getsgo Stadtschlaining. OBERWART. Die Young Gunners Oberwart trugen das Final Four der U10-Meisterschaft des Burgenländischen Basketballverbandes aus. Am Start waren die Hausherren-Teams Young Gunners Blue, Young Gunners White sowie die...

Gelungenes Benefizkonzert: Bürgermeister Markus Szelinger, Landeshauptmannstellvertreterin Anja Haider-Wallner, Kristina Schranz, Michaela Klein (Präsidentin Krebshilfe Burgenland), Andrea Konrath (Geschäftsführerin Krebshilfe Burgenland), Pink Ribbon-Botschafterin Agnes Ottrubay und Pink Ribbon-Botschafterin Elisabeth Schranz  | Foto: Lisa Stöckl
37

Burg Schlaining
Benefizkonzert der Krebshilfe Burgenland im Granarium

Das Benefizkonzert der Österreichischen Krebshilfe Burgenland in der Friedensburg Stadtschlaining war ein voller Erfolg.  Die Spendenaktion brachte eine bemerkenswerte Summe von 26.705 Euro ein. Der Reinerlös kommt dem Projekt "Mama/Papa hat Krebs" zugute und fließt in den finanziellen Soforthilfefonds für Krebspatientinnen und Krebspatienten im Burgenland. STADTSCHLAINING. Auch heuer lud die Krebshilfe Burgendland wieder zu ihrem jährlichen Frühlingskonzert in die Friedensburg. Ein Abend...

Die 50 Firmlinge des Seelsorgeraums "Via Pacis" - Großpetersdorf trafen sich zum Kreuzweg durch die Friedensstadt Schlaining.
41

Visitation und Firmung am 7. Juni
Firmvorbereitung des Seelsorgeraums "Via Pacis"

Über 50 Firmlinge des Seelsorgeraums "Via Pacis" bereiten sich derzeit gemeinsam mit Pfarrmoderator Sebastian Edakarottu, Pfarrvikar Julian Anton Heissenberger, Diakon Gustav Lagler und den jeweiligen Firmbegleiterinnen und Firmbegleitern auf die "Bischöfliche Visitation" mit Firmung am 7. Juni 2025 in Großpetersdorf vor. STADTSCHLAINING. Im Vorfeld der "Visitation" und als Teil der Firmvorbereitung trafen sich am Freitag, den 4. April die 50 Firmlinge des Seelsorgeraums "Via Pacis" mit ihren...

Urkunden gab es für teilnehmenden Schulen beim ."BurgKLANG 2025"
8

Burg Schlaining
Schulchöre präsentierten sich beim "BurgKLANG"

„BurgKLANG“ unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Singens. Landesrätin Daniela Winkler eröffnete die Veranstaltung auf Burg Schlaining und überreichte danach die Urkunden. STADTSCHLAINING. Im Granarium der Burg Schlaining fand am Donnerstag das Event „BurgKLANG“ statt, wobei die Bildungsdirektion Burgenland gemeinsam mit dem Landesjugendreferat der Burgenländischen Landesregierung das Gesangsfest bereits zum fünften Mal veranstaltete. Es bietet dem Chorsingen neben dem österreichischen...

Bauernmarkt-Gipfel in Stadtschlaining - ab 09. Mai wieder jeden zweiten Freitag geöffnet. Bgm. Markus Szelinger und Vizebgm. Gerald Rohr trafen sich mit den Ausstellerinnen und Ausstellern und sprachen über die Attraktivierung des Bauernmarktes. | Foto: Peter Seper
14

Stadtschlaining - Bauernmarkt wieder ab 9. Mai
Flanieren und genießen am Bauernmarkt

Zu einem Bauernmarkt-Gipfel luden Bürgermeister Markus Szelinger und Vizebürgermeister Gerald Rohr nach Stadtschlaining. Vier Ausstellerinnen und zwei Aussteller kamen ins Rathaus, um sich über die Ziele der neuen Saison auszutauschen. Die Gemeindeverantwortlichen sind bemüht den Bauermarkt im mittelalterlichen Stadtkern zu attraktivieren.  STADTSCHLAINING. Der Stadtkern mit seinem mittelalterlichen Flair erstrahlt seit der Neugestaltung 2021 nicht nur in neuem Glanz, sondern lädt förmlich für...

Schulleiterin Eva Schitter begrüßte gemeinsam mit ihrem Therapiebegleithund "Bruno" in der Volksschule Stadtschlaining Herbert Glatz, Waltraud Weschitz, Andrea Postmann und Ilse Klein zum Vorlesetag.  | Foto: Peter Seper
20

Stadtschlaining
Vorlesetag in Volksschule mit Geschichten vom "Franz"

Bücher für Klein und Groß: Der österreichische Vorlesetag fand heuer am 28. März statt und sollte auch im Burgenland zum (Vor-) Lesen motivieren. Jegliches Vorlesen vor anderen Personen – sei es in der Familie, im Freundeskreis, in der Schule, am Arbeitsplatz oder in der Öffentlichkeit – kann als besonderes Vorlese-Ereignis betrachtet werden. STADTSCHLAINING. In der Volksschule Stadtschlaining begrüßte die Schulleiterin Eva Schitter gemeinsam mit ihrem zertifizierten Therapiebegeleithund...

Präsentation des KLANGfestival-Programms bis in den Herbst hinein - mit Landesrat Leonhard Schneemann, KBB-Chefin Claudia Priber, Hausherr Norbert Darabos und Intendant Gerhard Krammer mit Partnern und Festival-Künstlern.
21

Stadtschlaining: KLANGfrühling 24. 05 bis 01. 06
KLANGfrühling 2025 unter dem Motto "Träume"

Seit 25 Jahren verwandelt sich Stadtschlaining - heuer vom 24. Mai bis 1. Juni - in ein internationales Musikzentrum, das einst als Geheimtipp begann und mittlerweile überregional Beachtung findet. Im Mittelpunkt des kommenden KLANGfrühlings stehen nationale wie internationale Künstlerinnen und Künstler und bieten eine außergewöhnliche Musikvielfalt. Das diesjährige Programm stellte Intendant Gerhard Krammer unter das Motto "Träume" - und poetisch-vielfältig wie der Titel ist auch das...

Projektleiter Wolfgang Weilharter, Karin Katharina  Schmid (Projektleiterin HAW), ACP-Direktor Tobias Lang und OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar präsentierten das Projekt in der Friedensburg Schlaining.
16

Stadtschlaining: ACP präsentiert Projektergebnis
Konfliktlösungen im Wohn- und Mietkontext

Der Seminarraum in der Friedenburg Schlaining war bist auf den letzten Platz gefüllt und das mediale Interesse groß, als die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), das Österreichische Friedenszentrum (ACP) und die Hochschule Burgenland (HAW) ihren Abschluss des Forschungsprojektes „Konflikte im Wohn- und Mietkontext und ihre Bearbeitung mit Schwerpunkt auf Mehrparteienwohnbauten im Burgenland“ präsentierten. Ideengeber war Manfred Tauchner - geleitet hat das zweijährige Projekt Wolfgang...

Präsentierten das Kinderbuch „Der Kranich und das DU“ im Rahmen eines Workshops mit Kindern der Volkschule Statdtschlaining: Bildungslandesrätin Daniela Winkler (2. Reihe, 2.v.r.), Autor Heinz Janisch (1. Reihe), Illustratorin und Grafikerin Nadine Kappacher (1. Reihe), Klaus Novak (2. Reihe, 3.v.r.), Leiter des Instituts für Fort- und Weiterbildung an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, Horst Horvath (2. Reihe, 1.v.r.), Verlagshaus edition lex liszt 12, Tobias Lang (2. Reihe 1.v.l.), dem neuen Direktor des Austrian Centre for Peace und Direktorin Eva Schitter (2. Reihe, 2.v.l.) , Volksschule Stadtschlaining | Foto: Landesmedienservice
3

Burg Schlaining
Kinderbuch "Der Kranich und das DU" von Heinz Janisch

Friedenserziehung von klein auf: Das Kinderbuch „Der Kranich und das DU“ von Autor Heinz Janisch wurde auf Burg Schlaining offiziell vorgestellt. STADTSCHLAINING. Auf der Friedensburg Schlaining wurde Freitagvormittag das außergewöhnliche Kinderbuch „Der Kranich und das DU“ feierlich präsentiert. Geschrieben vom renommierten, mit dem Andersen-Preis ausgezeichneten Autor Heinz Janisch, und illustriert von Nadine Kappacher, vermittelt dieses Bilderbuch eine inspirierende Geschichte über...

ACP Präsident Norbert Darabos, Bernd Hochwarter - Schulqualitätsmanager, Stephanie Godec, Landesrat Leonhard Schneemann, Ursula Gamauf-Eberhardt - ACP-Projektmanagerin und Klaus Novak - Leitung Institut für Fort- und Weiterbildung der PPH Burgenland, eröffneten das Masterstudium „Friedens- und Life-Skills-Pädagogik“ auf der Friedensburg Schlaining. | Foto: Peter Seper
16

Friedensburg Schlaining
Neues ACP-Masterstudium zur Friedens-Pädagogik

Mit der Eröffnung des innovativen Masterstudiums „Friedens- und Life-Skills-Pädagogik“ knüpft das Österreichische Friedenszentrum (ACP) und die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) an die jahrzehntelange Tradition von Friedenswissenschaften und Friedenspädagogik in Stadtschlaining an und verbindet akademische Bildung mit praxisorientierter Friedensarbeit. Landesrat Leonhard Schneemann eröffnete mit Sabine Weisz (PPH Burgenland) ACP Präsident Norbert Darabos, Ursula...

KuKma-Obmann Gerhard Krutzler eröffnete die Ausstellung "Natur & Fantasie" mit Ursula Etzlinger-Staf (Li.) und Isabel Mischka in der Rathausgalerie Stadtschlaining. Die Ausstellung ist noch bis 30. März zu besuchen.
36

KuKma zu Gast im Rathaus Stadtschlaining
Vernissage "Natur & Fantasie" in Stadtschlaining

Die Initiatoren - allen voran Obmann Gerhard Krutzler - des "kunst und kulturvereins markt allhau" - KuKma haben es sich zum Ziel gesetzt, für Kunstschaffende aus den verschiedensten Bereichen Veranstaltungen zu organisieren und sie dabei zu unterstützen. Den Ausstellungsreigen 2025 eröffnete KuKma mit der Vernissage "Natur & Fantasie" in der Rathausgalerie Stadtschlaining. Dabei präsentierte Krutzler die beiden Künstlerinnen Ula Etzlinger-Staf und Isabel Mischka - sie eröffnete am 18. Jänner...

Sternsinger in Badersdorf | Foto: Gemeinde Badersdorf
21

Bezirk Oberwart
Sternsinger bringen frohe Weihnachtsbotschaft

Caspar, Melchior und Balthasar ziehen derzeit wieder von Haus zu Haus auch im Bezirk Oberwart. Rund 85.000 Sternsingerinnen und Sternsinger in ganz Österreich bringen den Segen für das Neue Jahr. BEZIRK OBERWART. Vom 27. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025 ziehen Caspar, Melchior und Balthasar, die „Heiligen Drei Könige“, von Haus zu Haus und überbringen die weihnachtliche Friedensbotschaft und Segenswünsche für das neue Jahr. Gleichzeitig bitten sie um Spenden, um Menschen in den ärmsten Regionen...

Große Freude verspürten die Kinder als der Heilige Nikolaus mit den Geschenken in die Friedensburg kam. | Foto: Peter Seper
57

Mittelalter auf Schritt und Tritt
43. Christkindlmarkt Stadtschlaining

Besucheransturm beim 43. Mittelalterlichen Christkindlmarkt in Stadtschlaining. Von 14 bis 19 Uhr genossen hunderte Besucher mittelalterliches Flair im Hauptplatzbereich und in der Friedensburg. STADTSCHLAINING. Der Marktplatz der Friedensstadt verwandelte sich auch heuer wieder in eine zauberhafte Märchenwelt des Mittelalters - die Groß und Klein ein Adventerlebnis der besonderen Art bot. Ob in den einzelnen privaten Einfahrten, im Rathaus oder der Friedensburg mit der "Weinkosterei" und dem...

Der Reinerlös von € 1.500,- wurde von Christa Glösl und ihrem Team vom "Pink-Ribbon-Frühstück" in Stadtschlaining an Andrea Konrath - Krebshilfe-Burgenland Geschäftsführerin übergeben.
(Von li. ) Marianne Böcskör-Artner, Christa Glösl, Bgm. Markus Szelinger, Krebshilfe-GF-Andrea Konrath, Michaela Kuktits, Anna Schuh, Marco Gruber und Elfi Ringhofer
6

Stadtschlaining: Spende für Pink Ribbon
Pink-Ribbon-Frühstück brachte 1.500 Euro

Veranstaltungen wie das "Pink Ribbon-Frühstück" in Stadtschlaining tragen vielerorts im Burgenland dazu bei, Bewusstsein zu schaffen und auf die Wichtigkeit der Brustkrebsvorsorge hinzuweisen, um regelmäßig zur Mammographie zu gehen. STADTSCHLAINING. "Mit netten Menschen frühstücken und dabei Gutes tun", unter dieses Motto stellten Christa Glösl und ihr Team das "Pink Ribbon Frühstück" im Gemeindesaal in Stadtschlaining. Gegen eine freie Spende für die Pink Ribbon Aktion der Krebshilfe...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2025 um 15:00
  • Hauptplatz

Bauernmarkt in Stadtschlaining

Jeden 2. Freitag im Monat, 15.00 bis 18.00 Uhr, am Hauptplatz Stadtschlaining - Start ist Freitag, 9. Mai 2025.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.